Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Bayern-Star lästert über Stuttgarter Rasen

Von t-online, KS

Aktualisiert am 30.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Serge Gnabry schießt auf das Stuttgarter Tor (Archivbild): Der Profi beschwert sich über den Rasen.
Serge Gnabry schießt auf das Stuttgarter Tor (Archivbild): Der Profi beschwert sich über den Rasen. (Quelle: Sportfoto Rudel/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMindestens drei Affenpocken-Fälle in DeutschlandSymbolbild für einen TextScholz stellt Forderung an SchröderSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextGas-Streit: China verärgert JapanSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen TextAktivisten besetzen mutmaßliche Oligarchen-VillaSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen Text25-Jähriger sticht auf Frau einSymbolbild für einen TextKerber triumphiert bei TennisturnierSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Bayern-Stürmer Serge Gnabry und der Stuttgarter OB Frank Nopper haben sich zufällig bei einem Essen getroffen. Dabei beschwerte sich der Profi über den Rasen der Mercedes-Benz-Arena.

Der heutige Bayern-Profi Serge Gnabry, der 1995 in Stuttgart geboren wurde, hat im Weihnachtsurlaub seine Heimat besucht. Im Restaurant "La Commedia" traf er zufällig auf einen Reporter der "Stuttgarter Nachrichten" – und den Stuttgarter OB Frank Nopper.

Einem Bericht der Zeitung zufolge entwickelte sich ein launiges Gespräch. Auf die Frage, ob er sich mit dem Oberbürgermeister fotografieren lassen würde, habe der 26-jährige, offenbar Fake-erfahrene Offensivstar geantwortet: "Ja gern, wenn es der echte ist."

OB Frank Nopper sei gerade aus einem Urlaub in Frankreich zurückgekehrt, heißt es in dem Bericht. Schnell sei im italienischen Restaurant eine erste Gemeinsamkeit festgestellt worden: Beide spielten demnach einst auf der Waldau Fußball – Gnabry bei den Stuttgarter Kickers, Nopper als Schüler für den TUS.

Gnabry nutzt Restaurantbesuch in Stuttgart zur Rasenkritik

Dann nutzte der Nationalspieler laut "Stuttgarter Nachrichten" die Möglichkeit, um eine Beschwerde loszuwerden. Der Rasen in der Mercedes-Benz-Arena, Spielstätte des VfB Stuttgarts, sei eine Zumutung. Dagegen müsse etwas getan werden.

Zur Erinnerung: Der VfB Stuttgart empfing am 16. Spieltag den Tabellenführer aus München, die Schwaben mussten sich mit einer 0:5-Pleite abfinden. Mit drei Toren und zwei Vorlagen war Gnabry entscheidend am Sieg beteiligt.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putins Luftwaffe ist im Tiefflug
Eine Suchoi Su-34: Die russische Luftwaffe bekommt im Ukraine-Krieg immer größere Probleme.


Bayern-Coach Julian Nagelsmann vermutete damals, der Verein habe den Platz zuvor "gekämmt". Lange Grashalme seien "ein Indiz dafür, dass der Platz nicht gut ist".

Auch der DFB beschwerte sich schon

OB Nopper erzählte daraufhin, dass Kritik an Stuttgarter Fußballrasen für ihn nicht neu sei: Bereits im Sommer habe er einen Anruf von Oliver Bierhoff erhalten. Der Manager des DFB habe ihm gesagt, dass der Rasen im Waldau-Stadion der Stuttgarter Kickers zum Training nichts tauge.

Die Deutsche Nationalmannschaft besucht bei ihren Aufenthalten in Stuttgart das Waldhotel und trainiert auf benachbarten Plätzen.

Weitere Artikel

Kontrolle in Stuttgart
Mann schmuggelt fast 300 Kilo Käse nach Deutschland
Kartons mit geschmuggelten Käse: Dem Mann fehlten die notwendigen Zulassungen und Zertifikate.

Störung der Totenruhe
Geköpfte Hühner auf Friedhof eingegraben
Ein Blaulicht der Stuttgarter Polizei. (Symbolbild) Die Füße der Hühner waren noch zu sehen.

Großeinsatz bei Göppingen
Familie rettet sich aus brennendem Fachwerkhaus
Feuerwehrleute löschen einen Brand in einem Fachwerkhaus: Eine dreiköpfige Familie hat sich aus ihrem brennenden Fachwerkhaus in Aichelberg gerettet.


Serge Gnabry spielte von 2006 in der Stuttgarter Jugend und schaffte den Sprung in den Profikader. Fünf Jahre später verließ er Deutschland in Richtung Arsenal, England. Heute spielt er beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Stroebel
DFBFrankreichRasenSerge GnabryVfB Stuttgart

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website