Serge Gnabry

Fix: Manuel Neuer verlängert beim FC Bayern

Es war nur noch eine reine Formsache, nun ist die Verlängerung auch offiziell. Manuel Neuer bleibt bis mindestens 2024 beim FC Bayern. Das bestätigte der Klub am Montagmorgen. 

Der Nationaltorhüter bei der Meisterfeier: Manuel Neuer will auch in den kommenden beiden Jahren mit dem FC Bayern Deutscher Meister werden.

Der FC Bayern bemüht sich aktuell offenbar um Ousmane Dembélé vom FC Barcelona. Der Franzose wird als möglicher Nachfolger für den wechselwilligen Serge Gnabry gehandelt. Was steckt hinter dem Gerücht?

Ousmane Dembélé: Was passiert mit dem französischen Nationalspieler?
Von Vjeko Keskic, fcb-inside

Der FC Bayern wurde in den vergangenen Jahren immer wieder mit einer Verpflichtung von Ousmane Dembélé in Verbindung gebracht. Nun könnten die Münchner im Sommer einen neuen Anlauf wagen.

Ousmane Dembélé im Trikot des FC Barcelona: Spielt der Franzose bald in München?
Von fcb-inside-Redakteur Vjeko Keskic

Robert Lewandowski ist weiterhin das Thema Nummer eins beim FC Bayern. Nachdem zuletzt Oliver Kahn klare Worte fand, betonte auch Präsident Herbert Hainer den Verbleib des Polen.

Herbert Hainer: Der Präsident des Rekordmeisters verwies auf den noch ein Jahr laufenden Vertrag von Robert Lewandowski.

Die Personalplanungen des FC Bayern stocken bei einigen Personalien weiter – auch bei Serge Gnabry. Klubpräsident Herbert Hainer hat sich nun zu den Spekulationen geäußert.

Serge Gnabry: Die Zukunft des Angreifers ist noch ungeklärt.

In den vergangenen Monaten wurde der FC Bayern mit zahlreichen Spielern in Verbindung gebracht. Klar ist: Der Klub muss und wird im Sommer personell nachlegen. Doch welche Stars hat der FCB aktuell im Visier?

Julian Nagelsmann, Serge Gnabry und Paul Pogba: Sie alle können in diesem Sommer eine Rolle in den Berichten rund um den FC Bayern spielen.
Von Vjeko Keskic, fcb-inside

Der FC Bayern und Robert Lewandowski sind noch immer in Gesprächen über eine Vertragsverlängerung. Doch nach dem Spiel gegen Stuttgart sprach Sportvorstand Hasan Salihamidzic von finanziellen Limits.

Hasan Salihamidzic: Bayerns Sportdirektor sprach nach dem Spiel gegen Stuttgart über die möglichen Vertragsverlängerungen seiner Spieler.

Nach einer kurzen Party mit der Meisterschale ging der Ausblick der Münchner Serien-Champions schnell auf die kommende Saison. "Ich glaube total an die Mannschaft. Wir lieben diese ...

Bayern München - VfB Stuttgart

Der FC Bayern muss im letzten Heimspiel der Saison laut einem Medienbericht auf Fußball-Nationalspieler Leroy Sané verzichten. Laut "Bild" verpasste der 26-Jährige "wohl erkältet" ...

Leroy Sané

Die Bundesliga-Saison neigt sich dem Ende zu. Zeit also, sich auf die neue Spielzeit vorzubereiten. Der FC Bayern ist da bei der Textilwahl bereits früh dran. Schon gegen Stuttgart läuft der Rekordmeister im neuen Leibchen auf.

Robert Lewandowski, Serge Gnabry, Leon Goretzka (v.l.): Im Trikot, in dem die Münchner ihre 35. Meisterschaft eingefahren haben, wird das Bayern-Trio künftig nicht mehr auflaufen.

Thomas Müller hat beim FC Bayern verlängert, aber was wird aus Manuel Neuer, Serge Gnabry und vor allem Robert Lewandowski? Die Verantwortlichen des Vereins haben noch einiges zu tun in den kommenden Wochen.

Thomas Müller (l.) und Robert Lewandowski: Spielen beide seit vielen Jahren beim FC Bayern.
Von fcb-inside-Redakteur Vjeko Keskic

Thomas Müller machte es sich nochmal im Kinder-Bett gemütlich. Anlässlich seiner Vertragsverlängerung beim FC Bayern München bis zum Sommer 2024 posierte der Ur-Bayer inmitten von ...

Thomas Müller

Gegen den Verfolger BVB könnte sich der FC Bayern den zehnten Meistertitel in Folge sichern. Für den TV-Experten Didi Hamann ist es jedoch aus einem anderen Grund ein vorentscheidendes Duell.

Robert Lewandowski: Der Pole blickte im Hinspiel in Dortmund öfters süffisant drein.
  • Dominik Sliskovic
Von Dominik Sliskovic, Kim Steinke

Bayern kann schon Meister werden, trotzdem steckt die Brisanz vor dem Topspiel gegen Dortmund weniger im Duell auf dem Platz, sondern vielmehr auf dem Transfermarkt. 

Patrik Schick hat für Bayer Leverkusen in 23 Bundesligaspielen in dieser Saison 20 Tore erzielt und ist für Stefan Effenberg (Kreis) ein Kandidat für Bayern.
Eine Kolumne von Stefan Effenberg

Der deutsche Rekordmeister will schnell wieder zu den besten vier Klubs in Europa gehören. Reichen da punktuelle Änderungen am Kader oder braucht es mehr?

Fassungslos nach dem Aus in der Champions League: Thomas Müller (v.l.), Serge Gnabry, Robert Lewandowski und Dayot Upamecano.
  • Melanie Muschong
  • Florian Wichert
Von Melanie Muschong und Florian Wichert

Dem FC Bayern München fehlt nach einem Pflichtsieg bei Arminia Bielefeld noch ein Erfolg zum zehnten Meistertitel in Serie. Fünf Tage nach dem Aus im Champions-League-Viertelfinale ...

Arminia Bielefeld - Bayern München

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website