• Home
  • Regional
  • Stuttgart
  • Südwest-SPD will Kurs von Scholz in Ukraine stützen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland stellt Gasverträge infrageSymbolbild für einen TextHier leben die unglücklichsten MenschenSymbolbild für einen TextKondomhersteller ist pleiteSymbolbild für ein VideoBritische Rakete zerstört Russen-HelikopterSymbolbild für einen TextBoris Becker klagt gegen Oliver PocherSymbolbild für einen TextÄrger um Video mit VfB-PräsidentenSymbolbild für einen TextKomiker Nick Nemeroff stirbt mit 32Symbolbild für ein VideoInsel bereitet sich auf Untergang vorSymbolbild für einen TextRätsel um Fitness von Serena WilliamsSymbolbild für einen TextFührerschein auf dem Handy – so geht'sSymbolbild für einen TextKind in Kanal: Ermittler ziehen FazitSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt: Warnung vor Abzock-MascheSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Südwest-SPD will Kurs von Scholz in Ukraine stützen

Von dpa
07.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die SPD in Baden-Württemberg will bei ihrem kleinen Parteitag am Samstag (12.00 Uhr) in Stuttgart den Kurs von Kanzler Olaf Scholz (SPD) und der Ampel-Koalition im Ukraine-Krieg stützen. Mit einem Initiativantrag will die Führung um Landeschef Andreas Stoch sich unter anderem hinter angekündigte Lieferungen von schweren Waffen an Kiew im Abwehrkampf gegen Russland stellen. Die etwa 180 Delegierten erwartet bei dem Treffen zudem ein Grußwort von Scholz per Video.

Darüber hinaus will sich die SPD mit den Folgen der Corona-Pandemie auseinandersetzen. Die Opposition im baden-württembergischen Landtag will darauf drängen, dass Kinder und Jugendliche stärker ins Zentrum gerückt werden, weil diese unter Lockdown und anderen Einschränkungen besonders gelitten hätten.

Es wird außerdem erwartet, dass sich der Landesvorsitzende Stoch in seiner Rede auch mit der Ein-Jahres-Bilanz der grün-schwarzen Regierung und der Polizei-Affäre von Innenminister Thomas Strobl (CDU) beschäftigen wird. Der 52-jährige Stoch hat Strobl mehrfach zum Rücktritt aufgefordert, weil Strobl in der Affäre um einen ranghohen Polizisten wegen sexueller Nötigung ein Schreiben des Anwalts des Beschuldigten an die Presse weitergeleitet hat.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Großer Ansturm auf VfB-Dauerkarten
  • Philip Buchen
  • Michael_Stroebel_04
Von Philip Buchen, Michael Ströbel
KiewLockdownOlaf ScholzRusslandSPDUkraine

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website