Kiew

Merz poltert: "Dann hätte die russische Armee Kiew eingenommen"

Der deutsche Kurs in der Ukraine-Krise und im Konflikt mit Russland sorgt weiter für Streit: Während die CDU schnellere Waffenlieferungen fordert, droht die SPD der Union mit einem Alleingang beim Sondervermögen. 

Ukrainische Soldaten stehen in der Region Kiew vor einem zerstörten russischen Panzer.

Damit der Konflikt in der Ukraine nicht noch weiter eskaliert, hat US-Präsident Biden bislang ausgeschlossen, Soldaten in das Kriegsgebiet zu schicken. Nun könnte es jedoch eine Kursänderung geben. 

Soldaten der "US Special Forces" (Archivbild): Die USA denken offenbar darüber nach, Kräfte in die ukrainische Hauptstadt zu schicken.

Während die Ukraine weitere zivile Opfer meldet, ist Russland offenbar zu Verhandlungen auf Präsidentenebene bereit. Präsident Selenskyj will derweil an den Kontakten zu Nachbarländern arbeiten. Ein Überblick.

Wladimir Medinsky: Putins Chefunterhändler erklärt, dass Russland zu neuen Gesprächen mit der Ukraine bereit sei.

Welche Auswirkungen hat die Eroberungen Mariupols durch die Russen auf den Kriegsverlauf? Die Ukraine verlängert das Kriegsrecht bis August...

Menschen in Mariupol laden ihre Telefone auf - das Gebiet in der Ostukraine steht unter der Regierung der sogenannten Donezker Volksrepublik.

Das tschetschenische Scheich-Mansur-Bataillon kämpft an der Seite der Ukraine gegen Putins Truppen. t-online traf den Kommandeur der Miliz, auf den ein Kopfgeld von 500.000 Dollar ausgesetzt ist.

Kommandeur Tscheberlojewskij: "Der Krieg wird Jahre dauern."
Von Daniel Mützel

Nach einem Medienbericht ist Polen verärgert, weil Deutschland einem Deal nicht zustimmen will: In Warschau wartet man auf Leopard-Panzer, die als Austausch für an die Ukraine geliefertes Gerät dienen sollen.

Der Kampfpanzer Leopard bei einer Übergabe an eine Bundeswehrbrigade (Archivbild): Polen hat neue Modelle für einen Ringtausch gefordert.

Die Ukraine verfügt über immer mehr Luftabwehrwaffen – das stellt Russland vor große Probleme. Die ukrainische Luftwaffe schafft es dagegen erfolgreich, mit kreativen Tricks ihrer Vernichtung zu entgehen.

Eine Suchoi Su-34: Die russische Luftwaffe bekommt im Ukraine-Krieg immer größere Probleme.
  • Patrick Diekmann
Von Patrick Diekmann

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine trifft das Nachbarland Moldau hart. Nun will die britische Außenministerin dem Land helfen – auch mit militärischer Ausrüstung.

Liz Truss: Die Außenminister von Großbritannien spricht vor dem britischen Unterhaus.

Zu wenige Soldaten, verlustreiche Gegenangriffe: Die russische Armee kommt im Angriffskrieg kaum voran. Präsident Putin braucht neue Truppen, wenn er nicht verlieren will. Kommt doch die Mobilmachung in Russland?

Wladimir Putin: Die russische Armee steuert auf eine kritische Situation in der Ukraine zu, wenn sie nicht mehr Soldaten rekrutieren kann.
  • Patrick Diekmann
Von Patrick Diekmann

Hanna Polonska ist der Hölle in Butscha entkommen. In der Stadt meuchelten Putins Truppen Hunderte Zivilisten. Polonska verlor ihren Mann und ihr ungeborenes Kind. An Deutschland richtet sie einen eindringlichen Appell.

Bild aus glücklichen Zeiten: Hanna Polonska mit ihrem Ehemann Anton Polonskyj und Hund Mia. Anton ist tot, Hanna noch immer schwer verletzt.
  • Annika Leister
Von Annika Leister

Männer werden unbewaffnet hinter ein Bürogebäude geführt – dann sind Schüsse zu hören. Recherchen der "New York Times" liefern Belege für Kriegsverbrechen russischer Truppen im ukrainischen Butscha.

Russische Soldaten und ukrainische Gefangene in Butscha: Die Bilder sollen zeigen, wie die Männer zu ihrer Hinrichtung geführt werden.

Man habe den Befehl erhalten, die Verteidigung einzustellen, sagt der Kommandeur des Asow-Regiments in einer Videobotschaft. Die wochenlange Belagerung Mariupols scheint damit vorüber.

Die ukrainische Führung hat dem russischen Militär ein Tauschgeschäft vorgeschlagen: Die sichere Evakuierung der verletzten Soldaten aus dem Stahlwerk, gegen russische Kriegsgefangene. Eine Antwort steht aus.
  • Sonja Eichert
Von Sonja Eichert

Ein russischer Soldat hat im Ukraine-Krieg einen unbewaffneten Zivilisten erschossen. Im Prozess hat der Angeklagte die Tat bereits gestanden – doch sein Verteidiger plädiert auf unschuldig. 

Wadim Schischimarin: Der russische Soldat hat einen ukrainischen Zivilisten erschossen – und bittet nun um Vergebung.

Wie lange wird Russlands Krieg gegen die Ukraine dauern? Präsident Selenskyj will das Kriegsrecht jedenfalls gleich um 90 Tage verlängern. Im Süden des Landes bleibt die Front weitgehend unverändert.

Ukrainische Soldaten im Donbass auf einer Patrouille (Archivbild): Die Regierung in Kiew rechnet mit einem lang andauerndem Krieg.

Ukraines Präsident Selenskyj geht nicht von einem baldigen Ende des Kriegs aus und will das Kriegsrecht verlängern. Derweil ergaben sich in...

Busse mit ukrainischen Soldaten, die aus dem belagerten Stahlwerk Azovstal in Mariupol evakuiert wurden, fahren in Begleitung russischer Militärfahrzeuge zu einem Gefängnis in der "Volksrepublik" Donezk.

Die Ukraine will die im Asow-Stahlwerk verbliebenen Soldaten aus Mariupol retten. Im Osten wurde eine Gipsfabrik von Knauf von der russischen Luftwaffe bombardiert. Ein Überblick.

Russischer Kampfhubschrauber Mi-28 feuert Täuschflugkörper ab.

Zu Beginn des Krieges machten russische Truppen zum Teil massive Landgewinne und visierten die Hauptstadt Kiew an. Doch ein kleines Dorf wehrte sich auf ungewöhnliche Weise – und mit entscheidenden Folgen für den Vormarsch der Invasoren. 

Der Russe Kamil Safin lebt seit zehn Jahren in München. Hier engagiert er sich in der LGBTQ-Szene, hilft nun auch Flüchtlingen in der Stadt. Er und die Ukrainerin Polina Kramarchuk erzählen von Angst, Bedrohungen und Homophobie in ihrer Heimat – und im eigenen Kopf. 

Polina Kramarchuk und Kamil Safin vorm Baader Café in München. Kramartschuk ist erst vor wenigen Wochen aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet.
Von Katharina Weiß

Die russische Zerstörung in der Ukraine geht täglich weiter – auch die Antonov Airlines-Basis wurde stark beschädigt. Der Frachtflieger soll deshalb umziehen: nach Leipzig.

Antonov AN 225 UR-82060 am Flughafen Leipzig/Halle (Archivbild): Sie brachte 2021 Masken aus der EU nach Ghana.

Vor den Augen von fast 200 Millionen Zuschauern nutzt die Ukraine den ESC für einen dramatischen Appell gegen Russlands Krieg...

Das Kalush Orchestra aus der Ukraine triumphiert beim ESC.

Kanzler Olaf Scholz spricht im großen t-online-Interview über sein jüngstes Telefonat mit Wladimir Putin, weitere Entlastungen für die Bürger, den Zustand der Koalition – und seine Forderungen an Gerhard Schröder.

Bundeskanzler Olaf Scholz sagt im exklusiven t-online-Interview, was er vom russischen Präsidenten Putin erwartet.
  • Sven Böll
  • Florian Harms
Von S. Böll, F. Harms, M. Hollstein

Die russische Regierung hat ihre Position zu einem EU-Beitritt der Ukraine offenbar geändert. Ein hochrangiger Diplomat stellte diesen einer Mitgliedschaft in der Nato bei – und sprach über weitere Verhandlungen.

Der russische Außenminister Sergej Lawrow spricht in Algerien (Archivbild): Er sieht einen EU-Beitritt der Ukraine kritisch.

Nach Angaben der Ukraine wurden in der Region Kiew hunderte tote russische Soldaten geborgen. Russland schweigt unterdessen weiter über die Zahl seiner gefallenen Einsatzkräfte.

Symbolbild für ein Video

Putins Offensive im Donbass verläuft nicht nach Plan. Moskau kämpft derzeit an drei Fronten – und wird bei Charkiw von einem ukrainischen Gegenangriff überrascht. Dort sind Kiews Truppen bedrohlich nah.

Wladimir Putin im Kreml: Wie viele ukrainische Gebiete will er sich noch einverleiben, bevor er einen Sieg erklärt?
Von Daniel Mützel

Bei Charkiw erobert die ukrainische Armee ein Dorf nach dem nächsten zurück. Menschen in den befreiten Orten berichten vom täglichen Bombenterror – und der Achillesferse der Kreml-Armee.

Von Daniel Mützel und Konstantin Chernichkin

Der ukrainische Staatschef sieht eine strategische Niederlage Moskaus. Und sein Berater will gar eine "schreckliche Idiotie" der Führung Russlands erkennen. Ein Überblick über die Ereignisse der Nacht.

Ein prorussischer Kämpfer in der Ukraine: Laut Wolodymyr Selenskyj will Moskau sich eine strategische Niederlage nicht eingestehen.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website