Folge der Corona-Krise Arbeitslosigkeit in Wuppertal auch im Juli gestiegen

Die Corona-Krise ist auf dem Arbeitsmarkt besonders deutlich zu spüren. In Wuppertal steigen die Arbeitslosenzahlen auch im Juli wieder an. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist es noch dramatischer.
Tausende Menschen in Kurzarbeit oder ganz ohne Job: Die Folgen der Corona-Krise haben sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt auch im Juli deutlich gezeigt. In Wuppertal ist die Arbeitslosigkeit demnach erneut gestiegen.
Nach aktuellen Zahlen der Agentur für Arbeit ist im Vergleich zum Juni in Wuppertal die Zahl der Menschen ohne Arbeit um 2,8 gestiegen. Demnach waren 20.000 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen.
Im Vergleich zum letzten Jahr ist die Situation noch drastischer. Gegenüber dem Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit um 34,7 Prozent gestiegen. Das Bergische Städtedreieck verzeichnet gar einen Anstieg von 55 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Nur in Remscheid sank die Arbeitslosigkeit im Juli leicht.
Auch die Zahlen der Kurzarbeit sind weiter hoch. Laut "wuppertal-total" sind über 50.000 Menschen in Wuppertal derzeit in Kurzarbeit oder es wurde für sie Kurzarbeit vom Arbeitgeber angemeldet.
- Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal: Mitteilung vom 30. Juli 2020
- "wuppertal-total": 20.101 Arbeitslose in Wuppertal