In Bayern ist die Arbeitslosigkeit im Juni gestiegen.
Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit
Erstmals seit Monaten ist die Arbeitslosigkeit in Deutschland gestiegen. Der Grund: Die Flüchtlinge aus der Ukraine tauchen in der Statistik auf.
Die Arbeitslosigkeit in Nordrhein-Westfalen ist im Mai wie im Frühjahr üblich weiter zurückgegangen.
Die Arbeitslosigkeit in Hamburg liegt zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren wieder unter der Marke von 70.
Die Arbeitslosigkeit ist in Bayern im Mai weiter gesunken, allerdings nicht so stark wie sonst in diesem Monat üblich.
Die Arbeitslosigkeit in Nordrhein-Westfalen ist im Mai wie im Frühjahr üblich weiter zurückgegangen. Im bevölkerungsreichsten Bundesland waren 637.813 Menschen zum Stichtag ...
Die Arbeitslosigkeit in Hamburg liegt zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren wieder unter der Marke von 70.000. "Der Hamburger Arbeitsmarkt zeigt sich trotz der großen ...
Trotz schwieriger Konjunkturlage bleibt der Thüringer Arbeitsmarkt auf Erholungskurs. Im Mai waren 53.500 Männer und Frauen ohne Job und damit 1700 weniger als im Monat zuvor, wie ...
Die Arbeitslosigkeit ist in Bayern im Mai weiter gesunken, allerdings nicht so stark wie sonst in diesem Monat üblich. Auch die Folgen des Kriegs in der Ukraine wirken sich ...
Die Arbeitslosigkeit im Saarland ist im April erneut zurück gegangen - im dritten Monat in Folge. 31.800 Männer und Frauen waren arbeitslos. Das waren 600 oder 1,8 Prozent weniger ...
Die Arbeitslosigkeit in Thüringen ist im April erneut gesunken. Zwar folge der Arbeitsmarkt damit dem typischen Saisonmuster, bewege sich jedoch auf abgeschwächtem Niveau, teilte ...
Die Arbeitslosigkeit in Schleswig-Holstein ist im April gesunken. Insgesamt waren 78.034 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Das waren 3,1 Prozent weniger als im März, wie die ...
Die Arbeitslosigkeit bei Frauen in Thüringen ist nach Angaben des Arbeitsministeriums auf den niedrigsten Wert seit der Wiedervereinigung vor mehr als 30 Jahren gesunken. Knapp ...
Die Arbeitslosigkeit in Brandenburg geht weiter zurück. Im März waren 73.368 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Das waren 2314 weniger als im Februar und 12 291 weniger als ein ...
Die Arbeitslosigkeit im Saarland ist erneut gesunken. Nach Angaben der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vom Donnerstag waren im März 32.400 Frauen und Männer ...
Die Arbeitslosigkeit in Berlin ist im Februar leicht gesunken. So waren 182.601 Menschen in der Hauptstadt arbeitslos, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am ...
Die Arbeitslosigkeit in Sachsen ist im Februar auf Vor-Corona-Niveau gesunken. Zuletzt waren knapp 118.500 Menschen arbeitslos gemeldet (Stand 14. Februar), wie die ...
Die Arbeitslosigkeit im Saarland ist gesunken. Nach Angaben der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vom Mittwoch waren im Februar 33.100 Frauen und Männer arbeitslos. ...
Im ersten Monat des neuen Jahres ist die Arbeitslosigkeit in Berlin saisonbedingt gestiegen. 184.978 Menschen waren in der Hauptstadt im Januar arbeitslos, wie die zuständige ...
Die Arbeitslosigkeit im Südwesten dürfte nach Einschätzung des regionalen Arbeitsagenturchefs Christian Rauch im neuen Jahr vorübergehend ansteigen. "Wir werden vor allem wegen der ...
In Thüringen wird die Arbeitslosigkeit laut Experten 2022 deutlich sinken. "Treibender Faktor ist die Demografie", sagte Markus Behrens, Chef der Regionaldirektion ...
Die Arbeitslosigkeit im Südwesten ist weiter zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote sank im November im Vormonatsvergleich um 0,1 Prozentpunkte auf 3,4 Prozent, wie die ...
Die Arbeitslosigkeit unter Menschen mit Behinderung in Niedersachsen und Bremen hat in den Corona-Jahren zugenommen. In Niedersachsen waren in den ersten zehn Monaten dieses Jahres ...
Die Arbeitslosigkeit in Niedersachsen und Bremen ist im Oktober erneut zurückgegangen. Die Zahl der gemeldeten Arbeitslosen in Niedersachsen sank im Vergleich zum September um 3,3 ...
Die Arbeitslosigkeit in Niedersachsen und Bremen ist im Oktober erneut zurückgegangen. Die Zahl der gemeldeten Arbeitslosen in Niedersachsen sank im Vergleich zum September um 3,3 ...
Die Arbeitslosigkeit in Niedersachsen und Bremen ist im September merklich zurückgegangen. Die Zahl der gemeldeten Arbeitslosen sank in Niedersachsen im Vergleich zum August um 5,2 ...
Die Arbeitslosigkeit in Niedersachsen ist im August leicht gestiegen. Die Zahl der gemeldeten Arbeitslosen stieg im Vergleich zum Juli um 1,1 Prozent auf 242.119, wie die ...
Die Arbeitslosigkeit in Niedersachsen ist im August leicht gestiegen. Die Zahl der gemeldeten Arbeitslosen stieg im Vergleich zum Juli um 1,1 Prozent auf 242.119, wie die ...
Die Arbeitslosigkeit in Bayern ist im August wie üblich in dem Sommermonat leicht gestiegen, Fachleute werten den nur leichten Anstieg aber als Erholungskurs. Die Zahl der ...
Der Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen erholt sich allmählich von der Corona-Pandemie. Zwar stieg im Juli die Arbeitslosigkeit im bevölkerungsreichsten Bundesland saisontypisch ...
Trotz eines leichten Anstiegs der Arbeitslosigkeit in Brandenburg sieht die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit den Markt in einer guten Verfassung. 77.878 Menschen ...
In Thüringen hat die Arbeitslosigkeit entgegen dem sonst saisonal üblichen Sommeranstieg im Juli abgenommen. Wie die Landesarbeitsagentur am Donnerstag mitteilte, waren im Juli im ...
Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist auch im Juni weiter zurückgegangen. Nach Angaben der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit waren im Juni rund 113.200 Frauen ...
Dank niedriger Coronazahlen und früher Lockerungen ist die Arbeitslosigkeit im Norden im Juni stark gesunken. "In Schleswig-Holstein hat der Arbeitsmarkt im Juni richtig Fahrt ...
Die Corona-Krise hat den Kampf gegen die Arbeitslosigkeit in Sachsen um mehrere Jahre zurückkatapultiert. Doch nun geben sich Experten optimistisch. Von "Licht am Ende des Tunnels" ...
Die Corona-Krise hat den deutschen Arbeitsmarkt fest im Griff: Erstmals seit 2013 zog die Arbeitslosigkeit wieder an. Mehr als 400.000 Menschen wurden im Corona-Jahr arbeitslos.
Bei Arbeitslosigkeit können Sie sich mit einem Minijob etwas hinzuverdienen. Doch Achtung: Ab einer gewissen Grenze kürzt Ihnen die Arbeitsagentur das Arbeitslosengeld.
Die Corona-Krise ist auf dem Arbeitsmarkt besonders deutlich zu spüren. In Wuppertal steigen die Arbeitslosenzahlen auch im Juli wieder an. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist es noch dramatischer.
Warum geraten Menschen in eine finanzielle Schieflage? Diese Frage versucht der Überschuldungsreport des iff zu beantworten...
Die Arbeitslosigkeit in Europa ist im Mai 2018 auf den niedrigsten Stand seit fast zehn Jahren gefallen. Welche Länder gut oder schlecht abgeschnitten haben, lesen Sie hier.
Olaf Scholz will auf EU-Ebene gegen Arbeitslosigkeit kämpfen. Er schlägt einen Fonds vor, der Mitgliedsstaaten bei Bedarf finanzielle Mittel zur Verfügung stellt.
Gegenüber dem Vorjahr geht die Zahl der Jobsucher um 151.000 zurück. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 5,4 Prozent.
Im September sank die Arbeitslosigkeit auf den niedrigsten Wert seit der Wiedervereinigung. Und mehr als 770.000 Stellen sind noch unbesetzt.
Die Lage auf den Arbeitsmärkten der Eurozone spitzt sich zu.
19 Jahre lang hat Ingo R.
Der Weg aus der Arbeitslosigkeit ist steinig und hart.
coremedia:///cap/resources/19265508/thumbnail Schon drohende Arbeitslosigkeit wird oft als extrem unangenehm erlebt.