t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeSportFormel 1

Formel 1 | Ferrari-Pilot Sainz fleht am Funk: "Nein, bitte, bitte, bitte"


Kuriose Szene: Formel-1-Pilot fleht am Funk

Von t-online, Kgl

Aktualisiert am 03.04.2023Lesedauer: 2 Min.
Carlos Sainz: Eine Strafe ruinierte sein Rennen.
Carlos Sainz: Eine Strafe ruinierte sein Rennen. (Quelle: IMAGO/George Hitchens)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das chaotische Rennen in Australien hatte einiges zu bieten. Darunter auch eine kuriose Szene mit Ferrari-Pilot Carlos Sainz.

Es ist die letzte Runde des Großen Preises von Australien: Das Rennen im Albert Park von Melbourne ist durch eine Rote Flagge unterbrochen. Die Fahrer stehen mit ihren Autos in der Boxengasse und warten darauf, dass es wieder losgeht.

Auf einmal fangen die TV-Bilder Carlos Sainz ein. Der Ferrari-Pilot sitzt in seinem knallroten Boliden und gestikuliert wild, durch das aufgeklappte Visier sieht man seine weit aufgerissenen Augen. Dann hΓΆrt man ihn am Boxenfunk flehen: "Nein, das kann nicht sein. Nein, nein, das ist inakzeptabel. Sag es ihnen!" Und weiter: Nein, bitte, bitte, bitte, bitte wartet und redet mit mir!"

Sainz verursachte Kollision

Was war passiert? Bereits einige Runden zuvor musste das Rennen aufgrund eines Unfalls des DÀnen Kevin Magnussen unterbrochen werden. Die Rennleitung entschied sich, den Rennbetrieb mit einem stehenden Start neu aufzunehmen. Dabei kam es erneut zu gleich mehreren UnfÀllen. Unter anderem stieß Sainz mit Fernando Alonso zusammen und drehte ihn um. Alonso fiel dadurch weit zurück.

Nach der erneuten Rennunterbrechung wurde Sainz dann in der Boxengasse per Funk darΓΌber informiert, dass er fΓΌr die Kollision eine FΓΌnf-Sekunden-Strafe erhalten werde. Da das Feld nach dem Restart jedoch dicht an dicht hinter dem Safety Car das Rennen beenden wΓΌrde, bedeutete die Strafe, dass Sainz bis auf Platz zwΓΆlf zurΓΌckfallen und damit aus den Punkten fallen wΓΌrde.

PlatzierungFahrer, TeamFahrerTeamSiegePunkte
1.
Max Verstappen
Max VerstappenRed Bull
Red Bull4144
2.
Sergio PΓ©rez
Sergio PΓ©rezRed Bull
Red Bull2105
3.
Fernando Alonso
Fernando AlonsoAston Martin
Aston Martin093
4.
Lewis Hamilton
Lewis HamiltonMercedes
Mercedes069
5.
George Russell
George RussellMercedes
Mercedes050
PlatzierungTeam, FahrerTeamFahrerPunkte
1.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/AUT.svg Flagge
Red BullM. Verstappen, S. PΓ©rez
M. Verstappen, S. PΓ©rez287
2.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/GER.svg Flagge
MercedesL. Hamilton, G. Russell
L. Hamilton, G. Russell152
3.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/GBR.svg Flagge
Aston MartinF. Alonso, L. Stroll, F. Drugovich
F. Alonso, L. Stroll, F. Drugovich134
4.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/ITA.svg Flagge
FerrariC. Leclerc, C. Sainz
C. Leclerc, C. Sainz100
5.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/FRA.svg Flagge
AlpineP. Gasly, E. Ocon
P. Gasly, E. Ocon40

Sainz' Rennen war damit ruiniert. Noch dazu sah er die Strafe nicht als berechtigt an und hΓ€tte gerne vorher noch einmal persΓΆnlich mit den Rennkommissaren gesprochen. Am Ende nΓΌtzte alles Flehen jedoch nichts: Sainz wurde strafversetzt und ging leer aus.

Das wiederum machte den Spanier enorm sauer. Nach dem Rennen sagte er, es sei "die unfairste Strafe", die er je gesehen habe. Sainz weiter: "Ich wΓΌrde es bevorzugen, jetzt nichts zu sagen. Ich werde nur schlimme Dinge sagen."

Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtungen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website