Nach schwachem Comeback McLaren-Honda feuert Motorenchef Arai
Von sid
Aktualisiert am 23.02.2016Lesedauer: 1 Min.

Honda hat auf die durchwachsenen Leistungen seit seiner Rückkehr in die Formel 1 reagiert und die Ablösung von Motorenchef Yasuhisa Arai zum 1. April beschlossen.
Das teilte der japanische Automobilkonzern mit. Nachfolger wird Yusuke Hasegawa, Arai soll im Konzern eine andere Position erhalten.
Motor permanenter Schwachpunkt
Der japanische Automobilhersteller knüpft seit 2015 an seine alte Partnerschaft mit dem McLaren-Rennstall an. Ende der 1980er Jahre war diese Kombination mit Ayrton Senna und Alain Prost das Maß der Dinge in der Königsklasse.
Mit den beiden früheren Weltmeistern Fernando Alonso und Jenson Button belegte McLaren-Honda in der Vorsaison nur den vorletzten Platz in der Konstrukteurswertung. Vor allem der Motor aus Japan war ein permanenter Schwachpunkt.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Red Bull hakt Verstappen-WM ab
Vor dem Grand Prix in Österreich
"Tief verwurzelt in der Geschichte des Sports"
Formel 1 in Österreich
"Verdammter Idiot"
Vor Formel-1-Rennen
Vor Rennen in Spielberg
Beim Großen Preis von Österreich
Qualifying in Österreich
Horror-Szene beim Sprintrennen
Themen A bis Z
Motorsport