t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFormel 1

Nach Vettel-Abschied: Kein deutscher Fahrer in der Formel 1 im kommenden Jahr?


Nach Vettel-Abschied
Kein deutscher Fahrer in der Formel 1 im kommenden Jahr?

Von dpa
12.05.2020Lesedauer: 2 Min.
Die Zukunft von Sebastian Vettel in der Formel 1 ist offen.Vergrößern des Bildes
Die Zukunft von Sebastian Vettel in der Formel 1 ist offen. (Quelle: Sebastian Gollnow/dpa./dpa)
News folgen

Berlin (dpa) - Erstmals seit 1990 könnte im kommenden Jahr eine Formel-1-Saison ohne deutschen Fahrer stattfinden. Nachdem der Abschied von Sebastian Vettel bei Ferrari zum Jahresende am Dienstag bekanntgegeben wurde, ist offen, ob der 32-Jährige woanders weitermacht.

Sollte der Hesse aufhören und auch Michael Schumachers Sohn Mick (21) nicht von der Formel 2 in die Motorsport-Königklasse aufsteigen, könnte die Auto-Nation Deutschland 2021 nicht mehr mit einem Stammpiloten vertreten sein.

Loading...

Vor zehn Jahren waren phasenweise sieben deutsche Fahrer in der Formel 1 unterwegs. Seitdem ging der Trend abwärts. Ein Überblick über die deutschen Formel-1-Piloten in den vergangenen 30 Jahren:

2020: 1 (Sebastian Vettel)

2019: 2 (Sebastian Vettel, Nico Hülkenberg)

2018: 2 (Sebastian Vettel, Nico Hülkenberg)

2017: 3 (Sebastian Vettel, Nico Hülkenberg, Pascal Wehrlein)

2016: 4 (Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Nico Hülkenberg, Pascal Wehrlein)

2015: 3 (Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Nico Hülkenberg)

2014: 5 (Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Nico Hülkenberg, Adrian Sutil, André Lotterer*)

2013: 4 (Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Nico Hülkenberg, Adrian Sutil)

2012: 5 (Michael Schumacher, Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Nico Hülkenberg, Timo Glock)

2011: 6 (Michael Schumacher, Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Nico Hülkenberg, Timo Glock, Adrian Sutil)

2010: 7 (Michael Schumacher, Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Nico Hülkenberg, Timo Glock, Adrian Sutil, Nick Heidfeld**)

2009: 5 (Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Timo Glock, Adrian Sutil, Nick Heidfeld)

2008: 5 (Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Timo Glock, Adrian Sutil, Nick Heidfeld)

2007: 6 (Sebastian Vettel***, Nico Rosberg, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Adrian Sutil, Markus Winkelhock*)

2006: 4 (Michael Schumacher, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Nico Rosberg)

2005: 3 (Michael Schumacher, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld)

2004: 4 (Michael Schumacher, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Timo Glock)

2003: 4 (Michael Schumacher, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Heinz-Harald Frentzen)

2002: 4 (Michael Schumacher, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Heinz-Harald Frentzen)

2001: 4 (Michael Schumacher, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Heinz-Harald Frentzen)

2000: 4 (Michael Schumacher, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Heinz-Harald Frentzen)

1999: 3 (Michael Schumacher, Ralf Schumacher, Heinz-Harald Frentzen)

1998: 3 (Michael Schumacher, Ralf Schumacher, Heinz-Harald Frentzen)

1997: 3 (Michael Schumacher, Ralf Schumacher, Heinz-Harald Frentzen)

1996: 2 (Michael Schumacher, Heinz-Harald Frentzen)

1995: 2 (Michael Schumacher, Heinz-Harald Frentzen)

1994: 2 (Michael Schumacher, Heinz-Harald Frentzen)

1993: 1 (Michael Schumacher)

1992: 1 (Michael Schumacher)

1991: 1 (Michael Schumacher)

1990: 0

* jeweils nur ein Rennen, ** fünf Rennen, *** acht Rennen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom