Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextTrump zahlt saftige GeldstrafeSymbolbild für einen TextBerichte: BVB will Ex-Schalke-TrainerSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextUS-Bischof verweigert Pelosi KommunionSymbolbild für einen TextFürst Heinz hat eine neue FreundinSymbolbild für einen TextRekord-Eurojackpot geht nach NRWSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen Watson TeaserEx-Profis schämen sich für "Let's Dance" fremd

KSC beginnt wieder mit dem Mannschaftstraining

Von dpa
Aktualisiert am 28.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Das Logo des Zweitligisten Karlsruher SC prangt auf dem Mannschaftsbus, der neben dem Wildparkstadion steht.
Das Logo des Zweitligisten Karlsruher SC prangt auf dem Mannschaftsbus, der neben dem Wildparkstadion steht. (Quelle: Uli Deck/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Karlsruhe (dpa) - Noch ohne Cheftrainer Christian Eichner hat Fußball-Zweitligist Karlsruher SC das Mannschaftstraining wieder aufgenommen.

Nach dem Corona-Ausbruch in der Vorwoche konnten sich 15 Spieler aus der Quarantäne freitesten, 13 davon erhielten nach einer medizinischen Untersuchung die Erlaubnis für den Wiedereinstieg, sagte ein KSC-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. Bei Eichner war der Test am 26. Januar erneut positiv gewesen.

Das Team absolvierte nur eine leichte Einheit, erst am Montag will der KSC die Spieler wieder voll belasten. Unter der Woche hatten die nichtinfizierten Profis in einer kleinen Gruppe trainiert.

Am vergangenen Wochenende war die Zahl der Corona-Fälle im Kader auf 19 gestiegen. Außerdem hatte es acht positive Befunde im Trainer- und Funktionsteam gegeben. Das für vergangenen Sonntag geplante Liga-Spiel gegen den SV Sandhausen war auf den 8. Februar verlegt worden. Erstmals in der Liga wird der KSC wieder am 5. Februar (13.30 Uhr/Sky) beim Bundesliga-Absteiger SV Werder Bremen antreten.

Karlsruhe kann die Heimspiele gegen Sandhausen und am 12. Februar gegen den 1. FC Nürnberg laut der neuen Corona-Verordung in Baden-Württemberg unter der 2G-plus-Regel vor 6000 Zuschauern austragen. Dies teilte der KSC nach einem Gespräch mit den Behörden mit. Wegen des Umbaus des Stadions, das zurzeit nur eine Gesamtkapazität von 20.000 Plätzen hat, war sich der Verein zunächst nicht sicher, ob er mit Blick auf mögliche Mindestabstände überhaupt 6000 Tickets verkaufen kann. Dieses Problem werde aber durch das vorgeschriebene Tragen von FFP2-Masken gelöst, erklärte der Sprecher.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
So sehen Sie die Relegation zwischen Dresden und dem FCK live
  • Dominik Sliskovic
Von Dominik Sliskovic
Deutsche Presse-AgenturKarlsruher SC
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website