Weltmeister mit Deutschland 2014 Hannovers Zieler wechselt in die Bundesliga

Bei Hannover 96 galt Ron-Robert Zieler als Institution. Jetzt verlässt der Kapitän den Zweitligisten – und schließt sich seinem Jugendverein an.
Ron-Robert Zieler trägt künftig wieder das Trikot des 1. FC Köln. Der Bundesliga-Aufsteiger bestätigte am Montagabend die Verpflichtung des 36-Jährigen. Zieler verlässt Hannover 96 und unterschreibt in der Domstadt einen Vertrag bis 2027. Dort ist er als zweiter Torwart hinter Marvin Schwäbe eingeplant.
Für Zieler ist es eine Rückkehr zu seinem Jugendklub. Auch in der Saison 2020/2021 hatte er auf Leihbasis in Köln gespielt. Nun wechselt er fest an den Rhein – trotz eines eigentlich bis 2026 laufenden Vertrags bei Hannover. Laut "Bild" beträgt die Ablöse für den Schlussmann rund 200.000 Euro.
Thomas Kessler, Sportdirektor der Kölner, erklärte: "Ich freue mich sehr, dass wir Ron für den FC gewinnen konnten." Die Gespräche mit Zieler seien offen und positiv verlaufen. Kessler bezeichnete ihn als "absoluten Wunschspieler" und betonte, dass Zieler mit seiner Erfahrung einen wichtigen Beitrag zu einer erfolgreichen Saison leisten werde.
Zieler über Kölns Angebot: "Das war dann der letzte Baustein"
In einer Mitteilung von Hannover äußerte sich auch Zieler selbst. Er habe sich angesichts des Umbruchs im Klub viele Gedanken gemacht und Gespräche mit den Verantwortlichen geführt. "Nun hat der Klub die Möglichkeit, einen wirklich klaren und konsequenten Schnitt zu machen – auch mit Blick auf die Hierarchie in der Mannschaft."
Zudem habe sich dann der 1. FC Köln vor wenigen Tagen gemeldet und ihm ein Angebot unterbreitet – auch mit Perspektive über die aktive Karriere hinaus. "Das war dann der letzte Baustein, um zu dieser wohlüberlegten Entscheidung zu gelangen", so Zieler.
Seit 2019 stand der gebürtige Kölner bei Hannover unter Vertrag. Auch zwischen 2010 und 2016 war er für die Niedersachsen aktiv gewesen. In den vergangenen drei Spielzeiten verpasste er keine Partie in der 2. Liga. Mit nur 36 Gegentoren war er in der vergangenen Saison der statistisch beste Keeper der Liga. 2014 gehörte Zieler als dritter Torwart zum Kader der deutschen Nationalmannschaft, die in Brasilien den WM-Titel gewann.
- Mit Material der Nachrichtenagentur SID
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.