Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Öffentliche Gedenkfeier für Gerd Müller in Nördlingen

Von sid
Aktualisiert am 17.08.2021Lesedauer: 1 Min.
Gerd Müller: In seinem Geburtsort Nördlingen findet eine öffentliche Gedenkfeier für die verstorbene Fußballlegende statt.
Gerd Müller: In seinem Geburtsort Nördlingen findet eine öffentliche Gedenkfeier für die verstorbene Fußballlegende statt. (Quelle: Peter Kneffel/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Gerd Müllers Geburtsort Nördlingen nimmt Abschied von seinem berühmtesten Sohn. Am Freitag findet eine öffentliche Gedenkfeier für die verstorbene Fußballlegende statt.

Nach dem Tod der Fußballlegende Gerd Müller wird dessen Geburtsstadt Nördlingen am Freitag eine öffentliche Gedenkfeier veranstalten. Wie die bayerische Stadt am Dienstag mitteilte, wird die Feier um 18 Uhr im Stadtsaal Klösterle stattfinden.


"Der beste Mittelstürmer aller Zeiten": Gerd Müllers Karriere

Gerd Müller war der größte Torjäger, den der deutsche Fußball je gesehen hat – und zudem einer der emsigsten Titelsammler. Als "Bomber der Nation" wurde er mehrfacher Deutscher Meister, Europapokalsieger sowie Welt- und Europameister. Am 3. November 2020 feierte er seinen 75. Geburtstag, am Vormittag des 15.8. 2021 verstarb er. t-online widmet sich seiner bewegten Karriere.
Der in Nördlingen in Bayerisch-Schwaben geborene Müller rannte von klein auf dem Ball hinterher. Beim örtlichen TSV 1861 machte er seine ersten Schritte im Verein. 1964 ging es dann zum FC Bayern nach München. Dort ...
+29

"Wir trauern um einen großen Sohn unserer Stadt, der bei seinen Auftritten im In- und Ausland stets auch Botschafter seiner Heimatstadt Nördlingen war", sagte Oberbürgermeister David Wittner.

Müller im Alter von 75 Jahren verstorben

"Neben geladenen Gästen sind auch interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger eingeladen, an der Trauerstunde im Klösterle teilzunehmen", hieß es in der Mitteilung der Stadt. Auch ein Kondolenzbuch werde ausliegen. Wegen der Abstands- und Hygienevorschriften aufgrund der Corona-Pandemie gebe es nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen.

Weitere Artikel


Müller wurde am 3. November 1945 in Nördlingen geboren und wechselte 1964 vom TSV Nördlingen zum FC Bayern. Dort prägte der "Bomber der Nation" als Torjäger eine Ära. Am Sonntagmorgen war Müller im Alter von 75 Jahren nach langer Alzheimer-Erkrankung in einem Pflegeheim südlich von München verstorben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Niko Kovac soll Trainer in Wolfsburg werden
Nördlingen
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website