Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBoris Becker in anderes Gefängnis verlegtSymbolbild für einen TextPutin und Lukaschenko: Vorwürfe an den WestenSymbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextMark Zuckerberg persönlich verklagtSymbolbild für einen TextFrench Open: Kerber mit packendem Match Symbolbild für einen TextAirline ignoriert MaskenpflichtSymbolbild für einen TextDepp-Prozess: Kate Moss muss aussagenSymbolbild für einen TextBrisante Fotos belasten Boris JohnsonSymbolbild für einen TextBekannte Modekette wird verkauftSymbolbild für einen TextPolizistin verunglückt im Einsatz schwer Symbolbild für einen Watson TeaserSelbstbefriedigung: Therapeutin packt aus

VfL-Boss Schmadtke: Corona wird den Fußball nicht verändern

Von dpa
Aktualisiert am 08.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Jörg Schmadtke, Geschäftsführer Sport vom VfL Wolfsburg, sieht keine Veränderung des Fußballs durch Corona.
Jörg Schmadtke, Geschäftsführer Sport vom VfL Wolfsburg, sieht keine Veränderung des Fußballs durch Corona. (Quelle: Swen Pförtner/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wolfsburg (dpa) - Wolfsburgs Geschäftsführer Jörg Schmadtke hat keine Hoffnung, dass sich der Profi-Fußball durch die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie verändern wird.

"Das passiert nicht. Die nationalen Verbände sagen: Unsere Liga ist besonders wichtig. Die UEFA sagt: Die Champions League ist existenziell, weil mit ihr das meiste Geld generiert wird. Und die FIFA sagt: Unsere WM ist so wichtig, dass wir sie am liebsten alle zwei Jahre austragen würden", sagte Schmadtke im "Sportbuzzer"-Interview. "Am Ende wird gespielt, gespielt und gespielt - bis die Spieler statt 63 plötzlich 98 Spiele im Jahr machen müssen."

Keine Bereitschaft zum Verzicht

Eine Erneuerung könne nur eintreten, "wenn die Bereitschaft zum Verzicht da ist. Und die ist nicht da, weil jeder nur aus seiner Sicht heraus argumentiert", sagte Schmadtke. Es fehle jemand, der von oben auf den ganzen Profi-Fußball schaue, "um dann die Antwort aus einer übergeordneten Perspektive zu geben", sagte Schmadtke. "Eine Gesamtbetrachtungsweise, bei der eigene Interessen keine Rolle spielen? Ich habe in 20 Jahren als Fußball-Funktionär lernen müssen, dass das nicht gelingt."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Hertha BSC sichert sich den Bundesliga-Klassenerhalt
Von Benjamin Zurmühl
FußballVfL WolfsburgWolfsburg
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website