• Home
  • Sport
  • Bundesliga
  • Borussia Mönchengladbach: Sportdirektor Max Eberl tritt zurück


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextKubicki fordert Wielers Rauswurf Symbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextPolen kritisiert Melnyk: "inakzeptabel"Symbolbild für ein VideoWo Boris Becker in Wimbledon feierteSymbolbild für einen TextBeyoncé reitet fast nacktSymbolbild für einen TextAirbus erhält Milliarden-AuftragSymbolbild für einen TextMadonna teilt skurriles BrustfotoSymbolbild für ein VideoBlinder Passagier sorgt für ChaosSymbolbild für einen TextSo sehen Sie die Tour de France liveSymbolbild für einen TextUkraine-Aktivistin an Airport beleidigtSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern verliert Ex-Rekord-TransferSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Max Eberl tritt als Gladbachs Sportdirektor zurück

Von t-online, dpa
28.01.2022Lesedauer: 1 Min.
In Tränen: Max Eberl bei der Pressekonferenz in Mönchengladbach.
In Tränen: Max Eberl bei der Pressekonferenz in Mönchengladbach. (Quelle: Screenshot: YouTube)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nun ist es offiziell: Max Eberls Zeit bei Borussia Mönchengladbach endet vorzeitig. Der Sportdirektor tritt mit sofortiger Wirkung zurück. Das gab er bei einer kurzfristig anberaumten Medienrunde bekannt.

Der um Tränen ringende Eberl erklärte seinen Schritt mit gesundheitlichen Gründen. "Die Person Max Eberl ist erschöpft und müde", so der 48-Jährige. "Fußball ist mein Leben und mein Spaß. Vieles um den Fußball herum ist jedoch nicht mehr mein Leben und mein Spaß." Eberl weiter: "Ich muss einen Schlussstrich ziehen."

Der frühere Gladbach-Profi stellt klar: "Ich will keinen Vereinswechsel. Wenn ihr (die Journalisten, Anm. d. Red.) das denkt: Vergesst es! Ich will einfach raus. Ich will nichts mehr mit dem Fußball, ich will nichts mehr mit euch zu tun haben."

Eberl war im Januar 1999 als Profi zur Borussia gekommen, im Oktober 2008 übernahm er den Posten des Sportdirektors und führte Gladbach dreimal in die Champions League. Eberl war nach Michael Zorc (Borussia Dortmund) und Rudi Völler (Bayer Leverkusen) dienstältester Manager der Bundesliga. Sein Vertrag war noch bis Sommer 2026 datiert.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Bayern-Neuzugänge wählen Trikotnummern
  • Noah Platschko
Von Florian Vonholdt und Noah Platschko
Eine Kolumne von Gerald Asamoah
Max EberlMönchengladbach
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website