Frank Kramer übernimmt die Königsblauen zur neuen Saison, die Wahl des neuen Schalke-Trainers stößt aber auch auf viel Ablehnung unter den Fans der Königsblauen – nun äußert sich der Klub zu den Reaktionen.
Max Eberl
Schalkes Vorstandsmitglied Peter Knäbel hat die teils sehr negativen Kommentare gegen den neuen Vereinstrainer Frank Kramer in sozialen...
Gleich bei beiden Borussias sind die Projekte mit Marco Rose gescheitert. Auslöser war eine Entscheidung des Trainers selbst...
Borussia Mönchengladbach geht wieder auf Trainersuche. Die vorzeitige Trennung von Adi Hütter hat sich in mehreren Gesprächen ergeben...
Borussia Mönchengladbach feiert einen spektakulären Sieg zum Saisonausklang - und trennt sich dann von Cheftrainer Hütter...
Mehr als drei Monate nach seinem überraschenden Rücktritt beim Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach hat sich der ehemalige...
Zur neuen Saison wechselt Matthias Ginter zum SC Freiburg. Bislang schwieg er, doch nun kritisiert der enttäuschte Nationalspieler seinen aktuellen Klub. Die Worte betreffen besonders das Management.
Fußball-Nationalspieler Matthias Ginter hat Borussia Mönchengladbach für den Umgang mit ihm kritisiert....
Fußball-Nationalspieler Matthias Ginter hat Borussia Mönchengladbach für den Umgang mit ihm kritisiert. Der 28-Jährige berichtete im Fan-Podcast "MitGeredet" von einem Gespräch mit ...
Wenn eine Schiebermütze in den Fokus rückt oder ein Trainer-Oldie Berlin aufschreckt - dann ist Fußball-Bundesliga. Die Elf der Saison ist...
Ex-Bundestrainer Berti Vogts sieht bei seinem früheren Verein Borussia Mönchengladbach ein Führungsproblem....
Mönchengladbach tritt seit knapp elf Jahren wieder beim VfL Bochum an. Der aktuelle Gladbacher Sportchef war damals in anderer Funktion...
Matthias Ginter wird im Sommer aller Voraussicht nach Borussia Mönchengladbach verlassen. Einem Bericht zufolge hat Startrainer José Mourinho bereits die Fühler nach dem Innenverteidiger ausgestreckt.
Als Nachfolger von Sportdirektor Max Eberl wurden in Mönchengladbach lange Branchengrößen gehandelt. Nun überrascht der Bundesligist mit dem...
Borussia Mönchengladbach hat einen Nachfolger für Max Eberl gefunden und sich für einen Mann aus den eigenen Reihen entschieden. Roland Virkus wird das schwere Erbe antreten.
Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat sich vehement gegen Playoff-Spiele um die deutsche Meisterschaft in der Fußball-Bundesliga...
Ein wichtiger Sieg für Gladbach und Trainer Hütter, doch die sportliche Situation ist immer noch brenzlig. Nun steht in der Liga das Duell...
Ende Januar verkündete Max Eberl seinen Rücktritt bei Borussia Mönchengladbach. Seitdem läuft die Suche nach einem Nachfolger. Einen Favoriten soll der Klub nun auserkoren haben.
Vor sieben Monaten ist Karl-Heinz Rummenigge als Chef des FC Bayern abgetreten. Der 66-Jährige äußert sich zu seinem veränderten Leben und...
Immerhin nicht verloren! Gladbach verpasst im Spiel eins nach Eberl den Befreiungsschlag, erkämpft sich aber einen verdienten Punkt...
Ein Eigentor hat das Spitzenspiel in München entschieden. Ein Torhüter stellt einen Rekord ein. Und am Rhein ist die Fußball-Welt irgendwie...
Borussia Mönchengladbach hat auch das erste Spiel nach der Eberl-Ära nicht gewinnen können. In Bielefeld reichte es nur zu einem Remis. Außerdem lieferten sich Stuttgart und Frankfurt ein torreiches Duell.
Patrick Herrmann hofft, dass sein Vertrag beim Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach auch nach dem Rückzug von Sportdirektor Max...
Nach der kurzen Länderspielpause geht es in der Fußball-Bundesliga weiter. München will gegen Leipzig siegen. Vor allem aber steht Gladbach...
Wolfsburgs Sportchef Jörg Schmadtke hat den Umgang mit dem Rücktritt seines Freundes und Kollegen Max Eberl bei Borussia Mönchengladbach kritisiert. "Da setzt sich jemand hin und ...
Wolfsburgs Sportchef Jörg Schmadtke hat den Umgang mit dem Rücktritt seines Freundes und Kollegen Max Eberl bei Borussia Mönchengladbach...
Mit der Partie Hertha BSC gegen VfL Bochum wird am Freitag der 21. Spieltag der Fußball-Bundesliga eröffnet....
Fußball-Nationalspieler Florian Neuhaus hat die Leistung des langjährigen Sportdirektors Max Eberl als "phänomenal" bezeichnet...
Nach der Pause am vorigen Wochenende startet die Bundesliga wieder durch: Mit bis zu 10.000 Zuschauern in einigen Stadien und einem Topspiel...
Für Borussia Mönchengladbachs Trainer Adi Hütter war der Zeitpunkt des Rücktritts von Max Eberl keine Überraschung mehr, dennoch hat den...
Arminias Sportchef Samir Arabi hat nach dem krankheitsbedingten Rücktritt seines Gladbacher Kollegen Max Eberl dringend empfohlen, die...
Arminias Sportchef Samir Arabi hat nach dem krankheitsbedingten Rücktritt seines Gladbacher Kollegen Max Eberl dringend empfohlen, die Belastungen auf mehrere Schultern zu ...
Wird im Profifußball über Druck und psychische Belastung diskutiert, dann in Erregungswellen. Der Rücktritt von Max Eberl führt zur nächsten...
Sportvorstand Christian Heidel vom FSV Mainz 05 rechnet nach dem aufsehenerregenden Rücktritt von Max Eberl nicht mit Konsequenzen im Fußballgeschäft. "Wir diskutieren jetzt, aber ...
Oliver Ruhnert kann den Rücktritt von Max Eberl aus gesundheitlichen Gründen sehr gut nachvollziehen. Der Manager des 1. FC Union Berlin sieht aber kein strukturelles Problem bei ...
Oliver Ruhnert kann den Rücktritt von Max Eberl aus gesundheitlichen Gründen sehr gut nachvollziehen. Der Manager des 1. FC Union Berlin...
Der Wechsel von Denis Zakaria von Borussia Mönchengladbach zum italienischen Rekordmeister Juventus Turin ist perfekt....
Der Abgang von Gladbachs langjährigem Sportchef Max Eberl hat in der Liga für einen Knall und Diskussionen gesorgt: Kann es so weitergehen oder brauchen die Klubs neue Strukturen?
Karl-Heinz Rummenigge hat in der Debatte um den Abschied von Max Eberl bei Borussia Mönchengladbach auf die hohe Belastung im Management eines Profivereins verwiesen. "Wer im ...
Die Hertha treibt in Abstiegsnot den Kader-Umbau voran, viele Vereine haben Ersatzspieler abgegeben, ansonsten ist auf dem...
Max Eberls Rücktritt bewegt die Bundesliga. Die Entscheidung des bisherigen Gladbachs-Manager wurde auch im Doppelpass diskutiert. Kritik gab es dabei vor allem an einem Vorgesetzten Eberls.
Werder Bremens Geschäftsführer Frank Baumann hat verständnisvoll auf den emotionalen Abschied des langjährigen Sportdirektors Max Eberl bei Borussia Mönchengladbach reagiert. ...
Der bemerkenswerte Auftritt von Gladbachs bisherigem Sportchef Eberl am Freitag führte auch am Wochenende noch zu großen Diskussionen im...
Eintracht Frankfurts Vorstandssprecher Axel Hellmann rechnet mit einer Rückkehr von Max Eberl ins Fußballgeschäft....
München (dpa) - Der frühere Fußball-Nationalspieler Stefan Effenberg hat Präsident Rolf Königs von seinem Ex-Club Borussia Mönchengladbach...
Ehemalige Spitzenspieler von Borussia Mönchengladbach machen sich nach dem Abgang des langjährigen Sportchefs Max Eberl keine Sorgen über...
Max Eberl hat öffentlich seinen Ausstieg aus dem überhitzten Fußball bekanntgegeben - wie andere zuvor, die weg wollten. Sportpsychiater...
Dieter Hecking wird laut einer Vereinsmitteilung des 1. FC Nürnberg nicht Nachfolger von Max Eberl bei Borussia Mönchengladbach...
Max Eberl ist als Sportdirektor bei Borussia Mönchengladbach zurückgetreten. Der 48-Jährige prägte den Fußballclub wie kaum ein anderer. Und auch seine Partnerin hat eine Gladbach-Vergangenheit.
Nach den Spekulationen um eine Zukunft als Nachfolger von Max Eberl bei Borussia Mönchengladbach hat sich Dieter Hecking zum 1. FC Nürnberg bekannt. "Es gibt und gab keine ...