• Home
  • Themen
  • Max Eberl


Max Eberl

Max Eberl

"Rote Linie": Schalke verteidigt neuen Trainer Kramer

Frank Kramer übernimmt die Königsblauen zur neuen Saison, die Wahl des neuen Schalke-Trainers stößt aber auch auf viel Ablehnung unter den Fans der Königsblauen – nun äußert sich der Klub zu den Reaktionen.

Frank Kramer: Die Wahl des neuen Schalke-Trainers kam überraschend.

Matthias Ginter wird im Sommer aller Voraussicht nach Borussia Mönchengladbach verlassen. Einem Bericht zufolge hat Startrainer José Mourinho bereits die Fühler nach dem Innenverteidiger ausgestreckt.

Umworbener Akteur: Der deutsche Nationalspieler Matthias Ginter.

Ende Januar verkündete Max Eberl seinen Rücktritt bei Borussia Mönchengladbach. Seitdem läuft die Suche nach einem Nachfolger. Einen Favoriten soll der Klub nun auserkoren haben. 

Spielte einst selbst für die Elf vom Niederrhein: Hubert Fournier.

Borussia Mönchengladbach hat auch das erste Spiel nach der Eberl-Ära nicht gewinnen können. In Bielefeld reichte es nur zu einem Remis. Außerdem lieferten sich Stuttgart und Frankfurt ein torreiches Duell.

Alassane Plea: Der Gladbacher Stürmer erzielte auf der Alm ein Kopfballtor.

Wolfsburgs Sportchef Jörg Schmadtke hat den Umgang mit dem Rücktritt seines Freundes und Kollegen Max Eberl bei Borussia Mönchengladbach kritisiert. "Da setzt sich jemand hin und ...

Jörg Schmadtke

Der Abgang von Gladbachs langjährigem Sportchef Max Eberl hat in der Liga für einen Knall und Diskussionen gesorgt: Kann es so weitergehen oder brauchen die Klubs neue Strukturen?

Bayerns Vorstand Sport Hasan Salihamidzic soll demnächst seinen Vertrag beim Rekordmeister verlängern. Braucht er für den Job dann etwa Unterstützung nach einem Modell Doppelspitze?
  • Robert Hiersemann
  • Florian Wichert
Von Robert Hiersemann und Florian Wichert

Karl-Heinz Rummenigge hat in der Debatte um den Abschied von Max Eberl bei Borussia Mönchengladbach auf die hohe Belastung im Management eines Profivereins verwiesen. "Wer im ...

Karl-Heinz Rummenigge

Max Eberls Rücktritt bewegt die Bundesliga. Die Entscheidung des bisherigen Gladbachs-Manager wurde auch im Doppelpass diskutiert. Kritik gab es dabei vor allem an einem Vorgesetzten Eberls.

Stefan Effenberg: Der t-online-Kolumnist kritisierte die Aussagen von Gladbachs Präsidenten Rolf Königs scharf.
Symbolbild für ein Video

Max Eberl hat öffentlich seinen Ausstieg aus dem überhitzten Fußball bekanntgegeben - wie andere zuvor, die weg wollten. Sportpsychiater...

Max Eberl (r) hört nach fast einem Vierteljahrhundert als Fußball-Profi und -Funktionär bei Borussia Mönchengladbach auf.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website