Der Norweger gilt als Stürmer mit einer ganz großen Zukunft. Beim Champions-League-Spiel in Manchester fragte nun selbst einer der Offiziellen nach einem Autogramm des Angreifers. Dafür gab es Kritik.
Er ist erst 20 Jahre alt, aber schon einer der besten Stürmer Europas. Und inzwischen zählt Erling Haaland offensichtlich selbst Unparteiische zu seinen Fans.
Der Stürmer von Borussia Dortmund wurde am Dienstagabend nach der 1:2 (0:1)-Niederlage bei Manchester City im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinales beim Gang in die Kabine vom rumänischen Linienrichter Octavian Sovre um ein Autogramm gebeten.
Die Szene zeigte der englische TV-Anbieter BT Sport. Der norwegische Angreifer unterschrieb auf einer Gelben Karte.
- BVB-Star vor Abgang?: Wirbel um Haaland: Zorc äußert sich
- Wut-Tweet während der Partie: BVB-Star kritisiert Schiedsrichter
- Champions League: Pleite für Klopp! Real zu clever für Liverpool
Zu den Experten des Senders an diesem Abend gehörte unter anderem auch der ehemalige Bundesliga-Spieler Owen Hargreaves (145 Liga-Partien für den FC Bayern), der sich zum Verhalten des Unparteiischen auch äußerte: "Er hatte eine schwierige erste Halbzeit, hat viele Dinge falsch gemacht. Jeder kann Fan sein, aber das sollte man vor den anderen Spielern nicht tun. Das ist nicht richtig."
- Twitter TV-Sender BT Sport
- Mit Material der Nachrichtenagentur DPA