Ab nächster Woche? Uefa will Champions- und Europa League stoppen

Mehrere europäische Ligen, darunter auch die spanische und die italienische, haben aufgrund des Coronavirus den Spielbetrieb eingestellt. Nun könnte auch der internationale Spielbetrieb ausgesetzt werden.
Die Europäische Fußball-Union wird nach Informationen der spanischen Tageszeitung "Marca" den Spielbetrieb in der Champions League und in der Europa League wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus aussetzen. Der spanische Verbandsboss Luis Rubiales bestätigte am Donnerstag, dass es entsprechende Überlegungen gebe. Eine offizielle Bestätigung der Uefa gab es zunächst nicht.
Novum in der Königsklasse
Die Entscheidung wäre quasi ein Novum in der europäischen Königsklasse. In der Vergangenheit waren einmal acht Gruppenspiele nach den Terroranschlägen in New York am 11. September 2001 um eine Woche verschoben worden. Ansonsten hatte es meist nur Verschiebungen aufgrund von schlechten Witterungsbedingungen gegeben. Wie und ob es in den beiden wichtigsten europäischen Klubwettbewerben weitergeht, ist noch völlig offen.
Update um 14.20 Uhr: Uefa will am kommenden Dienstag beraten
Wie die Uefa am Mittwoch bekanntgab, will sie sich am kommenden Dienstag per Videokonferenz mit den Vertretern der 55 Mitgliedsverbände, den Vorständen des Europäischen Klubverbands und der Europäischen Ligen sowie einem Vertreter der FIFPro zusammensetzen und über die Auswirkung der Krise auf die Uefa-Wettbewerbe debattieren. Dazu gehören alle nationalen und europäischen Wettbewerbe sowie die Europameisterschaft 2020.
- Nachrichtenagentur dpa
- Mitteilung der Uefa