Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportFußball

Streamingdienst DAZN bietet künftig Pay-per-View an


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextPutins "Zauberer" ist totSymbolbild für einen TextPromiwirt übernimmt Sylter Kult-LokalSymbolbild für einen TextARD-Show: Neuer Job für Sportmoderatorin
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Nächste Neuerung bei Streamingdienst DAZN

Von t-online, Kgl

07.02.2023Lesedauer: 1 Min.
DAZN-Mikro und Moderationskarten: Der Streamingdienst möchte noch mehr junge Zuschauer gewinnen.
DAZN-Mikro und Moderationskarten: Der Streamingdienst möchte noch mehr junge Zuschauer gewinnen. (Quelle: IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Streamingdienst DAZN hat in letzter Zeit vor allem durch Preiserhöhungen für Aufsehen gesorgt. Jetzt plant der Anbieter die nächste Änderung.

Einmal zahlen für einmal gucken: Der Sport-Streamingdienst DAZN möchte künftig ein Pay-per-View-Modell anbieten. In einer Kooperation mit dem Fußball-Portal "One Football" sollen Fußball-Fans bestimmte internationale Spiele per Einmalzahlung sehen können.

Starten wird das Angebot dabei mit Spielen aus der italienischen Serie A und der französischen Ligue 1. Um ein bestimmtes Spiel sehen zu können, müssen Fans jeweils den Preis von 3,49 Euro bezahlen. So brauchen Nutzer, die sich nur für bestimmte Spiele interessieren, kein komplettes Abonnement mehr. In Zukunft soll das Pay-per-View-Format dann auch auf weitere Ligen und Wettbewerbe ausgeweitet werden.

Ziel: jüngere Nutzer erschließen

Nach eigenen Angaben will DAZN sich mit dem Schritt vor allem mehr jüngere Nutzer erschließen. Das Angebot solle "noch mehr auf die veränderten Sehgewohnheiten der jüngeren Generation" eingehen.

Zuletzt hatte DAZN vor allem mit Preiserhöhungen und durch eine Umstellung auf eine Paket-Struktur für Aufsehen gesorgt. Neukunden müssen künftig nicht mehr das ganze Angebot für den vollen Preis von monatlich 29,99 Euro wahrnehmen, sondern können auch nur bestimmte Teile des Angebots für einen geringeren monatlichen Betrag buchen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • dwdl.de: "DAZN setzt auf Pay-per-View, Telekom zeigt Coupe de France"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Premier League: Neue alarmierende Studie
Fußball - Deutschland
2. Bundesliga3. LigaBundesligaDFB-PokalFrauenfußballNationalmannschaft


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website