Schlagzeilen
Diese Fußballer wechselten ihre Sportart
Von t-online
Aktualisiert am 28.12.2019Lesedauer: 1 Min.
Sie wechselten die Disziplin nach erfolgreicher Fußballerkarriere: Tim Wiese (l.), Rafael van der Vaart (m.) und Andrey Shevechenko (r.). (Quelle: Benjamin Springstow/imago-images-bilder)
Nach der Karriere ist vor der Karriere – das dachte sich so mancher Fußballer und wechselte die Disziplin. t-online.de hat die kuriosesten Sportarten-Wechsel zusammengestellt.
Viele Fußballer fallen nach der Karriere in ein psychisches Loch und wissen nicht mit der vielen Zeit und dem vielen Geld umzugehen. Andere wiederum wechseln einfach die Disziplin und bleiben dem Sport treu.
Solange es den Leistungssport gibt, haben Fußballer den Schritt in andere sportliche Bereiche nicht gescheut. Nicht nur Bundesliga-Spieler sind auf einer langen Liste von Athleten, die ihre Beruf gewechselt haben. Auch Weltmeisterschaftsteilnehmer, Champions-League-Sieger und Weltfussballer sind darauf zu finden.
ShoppingANZEIGEN
Von Kim Steinke, Noah Platschko
Von Dominik Sliskovic, Sevilla
Von fcb-inside-Redakteur Vjeko Keskic