Kolumne - Benedikt Höwedes
In seiner Kolumne auf t-online.de schreibt Benedikt Höwedes über alles, außer seinen Beruf. Dieses Mal geht es um das Coronavirus, das fast die gesamte Sportwelt lahmlegt.
Im DFB-Pokal zwischen Schalke und Hertha kam es zu Affenlauten von der Tribüne gegen Spieler Torunarigha. Eine Option, Rassismus im Stadion zu minimieren, wären Spielabbrüche.
Das Jahr 2019 war in vielerlei Hinsicht kontrovers und polarisierend. Auch im Sport gab es so viele politische Debatten wie selten zuvor. Doch wenig Deutsche Athleten gingen voran.
In seiner Kolumne auf t-online.de schreibt Benedikt Höwedes über alles, außer seinen Beruf. Dieses Mal geht es um das Zusammenleben zwischen Ost und West und seine Sicht vom fernen Moskau auf Deutschland.
Weltmeister Benedikt Höwedes schreibt in seiner Kolumne über die aktuelle Entwicklung der Automobilbranche und wirft zugleich auch seinen Kollegen im Profifußball ein Fehlverhalten vor.
In den USA sorgt der Streit zwischen Donald Trump und Fußball-Star Megan Rapinoe für Wirbel. Benedikt Höwedes lobt die US-Kapitänin und zieht Parallelen zur Lage in Deutschland.
Weshalb muss ich als Profisportler nur über meinen Beruf sprechen? Diese Frage hat sich Fußball-Weltmeister Benedikt Höwedes gestellt. Das heutige Thema: 70 Jahre Grundgesetz.
Weshalb muss ich als Profisportler nur über meinen Beruf sprechen? Diese Frage hat sich Benedikt Höwedes gestellt. Mit seiner Kolumne auf t-online.de möchte der Fußballweltmeister andere Wege gehen.
Weshalb muss ich als Profisportler immer nur über meinen Beruf sprechen? Diese Frage hat sich Benedikt Höwedes gestellt. Mit seiner neuen t-online.de-Kolumne will der Weltmeister andere Wege gehen.