Kolumne - Valeria Meta
Als Thilo Kehrers Wechsel nach Paris bekanntgegeben wurde, waren die Zweifel groß. Doch längst hat sich der Ex-Schalker bei PSG einen Namen gemacht.
Weltklasse für umsonst: t-online.de zeigt die Top-Elf der Spieler, die im kommenden Sommer voraussichtlich für einen ablösefreien Wechsel zur Verfügung stehen.
Auf Dortmund wartet mit Atlético Madrid ein harter Brocken. Bei den Spaniern passt aktuell vieles zusammen. t-online.de erklärt, warum sogar der Titel drin ist.
Kaum hatte Ronaldo den Klub verlassen, vergab Real Madrid seine Rückennummer an den eher unbekannten Mariano Diaz. Doch der hat in seiner Karriere oft alle überrascht.
Mit Jürgen Klopp und Thomas Tuchel treffen heute die besten deutschen Trainer im Ausland in der Champions League aufeinander – unter unterschiedlichen Vorzeichen.
Liverpool, Paris, Madrid – Top-Schlussmänner bestimmen den Transfer-Sommer. Mittendrin: Gleich zwei deutsche Keeper – mit ungewisser Zukunft bei ihren Klubs.
Ganz Paris zitterte wochenlang um den Einsatz von Megastar Neymar. Ist nun alles verloren, weil er ausfällt? Von wegen! Valeria Meta erklärt, warum das für PSG ein Vorteil sein kann.
Ist Leipzig nach dem 3:1 im Hinspiel in Neapel schon durch? Von wegen! Hier steht, warum RB durchaus noch zittern muss und wofür die Italiener gefürchtet werden.
Vor dem Duell mit Barcelona soll Chelsea-Trainer Conte schwer angeschlagen sein. Wie es wirklich um seinen Job steht und warum er ein Ekelpaket ist.
Aubameyang könnte Arsenal verändern – doch noch gibt es Zweifel. Vor dem Londoner Derby gegen Tottenham erklärt t-online.de-Kolumnistin Valeria Meta die Situation des Gabuners.
2017 war ein Achterbahnjahr für Cristiano Ronaldo – auf dem Platz und privat. Der Rückblick auf zwölf Monate im Leben von "CR7" von t-online.de-Kolumnistin Valeria Meta.
Real Madrid geht nur als Vierter in das Clasico gegen den Erzrivalen FC Barcelona – und trotzdem schwärmen alle von Trainer Zidane. Warum, das erklärt t-online.de-Kolumnistin Valeria Meta.
Beim FC Bayern lief es nicht, in der Premier League ist Renato Sanches zum Gespött geworden. Verschwindet einer der talentiertesten Spieler Europas in der Versenkung?
Nach dem 0:3 vor zwei Monaten bei Paris St. Germain musste Bayern-Coach Ancelotti gehen. Vor dem Rückspiel steht PSG-Trainer Emery in der Kritik. Sein Nachfolger soll schon bereit stehen.
175 Länderspiele hat Gianluigi Buffo für die italienische Nationalmannschaft gemacht. Sein letztes Spiel gegen Schweden hätte nicht bitterer sein können.
Valeria Meta schreibt für t-online.de regelmäßig Kolumnen über internationalen Fußball. Jetzt schreibt die Römerin darüber, wie sie als Italienerin das Aus ihrer Nation für die WM erlebte.
Aufgrund einer hartnäckigen Knieverletzung fiel Ilkay Gündogan lange aus. Nun ist er zurück, verzaubert mit ManCity die Premier League – und hat sich im DFB-Team einiges vorgenommen.
Nicht Juventus, Milan oder Inter, sondern Neapel ist die neue Hauptstadt des italienischen Fußballs! Warum die Mannschaft sogar von Pep Guardiola brutal gefürchtet wird.
Die Königlichen sollen an diesem Dienstag (20.45 Uhr) das nächste Opfer von Englands Superstürmer Harry Kane werden. Das ist die bemerkenswerte Geschichte des Torjägers.
Zu Beginn der Saison schien er der große Verlierer zu werden. Jetzt ist er bei Manchester City DER Überflieger und kann die DFB-Elf zur WM schießen.
Der Streit zwischen Paris' Superstars Neymar und Cavani geht weiter: Der Verein versuchte zunächst, mit Geld zu schlichten. Jetzt gibt es eine neue Strategie...
Seit Monaten reden alle nur über den Super-Angriff von Paris – dabei ist ein Spieler vielleicht wichtiger: Marco Verratti. Autorin Valeria Meta erzählt, wie er fast bei Bayern gelandet wäre.
Zum Auftakt in die Champions-League-Gruppenphase darf sich Borussia Dortmund auf ein packendes Duell freuen. t-online.de nimmt Gegner Tottenham genauer unter die Lupe.
Heute startet Paris seine Attacke auf den Titel in der Champions League. Ist PSG mit Neymar und Mbappé unschlagbar? Wer soll als nächstes kommen?
Am Samstag trifft Spanien in Madrid auf Italien. Es ist für beide Nationen ein immens wichtiges Spiel, für einen der Protagonisten hat es aber eine noch weitreichendere Bedeutung: Thiago Alcántara.
Die Gleichung scheint auf den ersten Blick ganz einfach zu sein: Bei Paris Saint-Germain kommt Superstar Neymar an – glänzt auf Anhieb – und Julian Draxler muss weg.
t-online.de-Korrespondentin Valeria Meta den neuen Barcelona-Trainer vor: Von wem Valverde gelernt hat, wie er zu Barça kam - und warum seine heimliche Leidenschaft noch warten muss...
Der italienische Top-Klub ist in diesem Sommer das spannendste Projekt Europas.
Es ist der spektakulärste Transfer dieser Sommerpause: James Rodriguez wechselt zum FC Bayern.
Der Spieler mit der Acht nimmt den Ball nahe der Mittellinie an. Explosiv sprintet er an Thiago vorbei, natzt Juan Bernat, lässt Xabi Alonso stehen und düpiert David Alaba – dann schießt er die Kugel am ohnmächtigen Manuel Neuer vorbei ins Tor.
Corentin Tolisso ist schon seit Jahren der Golden Boy des französischen Fußballs. Dabei lief für den Mittelfeldspieler nicht immer alles nach Plan.
Kein Spieler steht bei der U21-EM so im Fokus wie Italiens Mega-Torwart-Talent Gianluigi Donnarumma.
Der „Cardiff Express“ ist wieder zu Hause! Zwölf Jahre sind vergangen, seitdem er sich von seiner Geburtsstadt verabschiedete.
Italiens Stürmer-Legende Francesco Totti bestreitet zum Saisonfinale sein allerletztes Spiel für die AS Rom.
Ajax Amsterdam gegen Manchester United im Europa-League-Finale!
„Juventus“ ist lateinisch und bedeutet eigentlich „Jugend“. Der Kader ist das Gegenteil.
Sein Verhältnis zu Ronaldo, sein Nachbar, sein Look – das t-online.de-Portrait.
Wie der kolumbianische Torjäger im Fürstentum aus der Krise fand.
Selten herrschte in Madrid so viel Alarm wie vor dem Rückspiel gegen Bayern.
Warum der 18-jährige Kylian Mbappé von allen Top-Klubs Europas gejagt wird.