Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportFußballWM

Eklat um "One Love"-Binde: Ex-Nationaltorwart René Adler kritisiert DFB scharf


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextRocker in Vorgarten hingerichtetSymbolbild für einen TextDächer abgedeckt – DWD vermutet TornadoSymbolbild für einen TextDalai Lama gibt Jungen wichtige Position
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Ex-Nationaltorwart kritisiert DFB scharf

Von dpa
Aktualisiert am 28.11.2022Lesedauer: 1 Min.
René Adler: Der Ex-Nationaltorwart hat kein Verständnis für den Rückzug der "One Love"-Binde.
René Adler: Der Ex-Nationaltorwart hat kein Verständnis für den Rückzug der "One Love"-Binde. (Quelle: IMAGO/Herbertz / Nico Herbertz)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Aufgrund von Drohungen der Fifa war DFB-Kapitän Manuel Neuer gegen Japan doch ohne die "One Love"-Binde aufgelaufen. Einem Ex-Torwart passt das gar nicht.

Ex-Nationaltorwart René Adler hat die deutsche Nationalmannschaft für den Verzicht auf die "One Love"-Binde im ersten Gruppenspiel gegen Japan kritisiert. "Es macht mich nachdenklich und traurig, wenn damit argumentiert wird, dass das vierjährige Großevent der sportliche Höhepunkt eines Fußballers sei und man deswegen nicht bereit ist, in absoluter Konsequenz Haltung zu zeigen und als Sprachrohr für Menschenrechte auf der größten Bühne einzustehen, obwohl man es groß ankündigt", schrieb Adler am Sonntag bei Instagram.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

"So sind gut gemeinte Werte leider nichts als leere Worthülsen in einer PR und Marketinginszenierung von teuren Imagekampagnen, als wirklich gelebte Überzeugung", schrieb Adler, der zwölf Mal für Deutschland spielte. "Ich denke, der Fußball, allen voran die europäischen Verbände als Botschafter dieser Werte, haben eine Riesenchance verstreichen lassen, zu zeigen wie stark sie sein könnten und dass der Fußball eben doch mehr ist, als nur die schönste Nebensache der Welt."

In der aktuellen Zeit brauche es mehr denn je Vorbilder und Sprachrohre, "die ihre exponierte Stellung auch als solche interpretieren und leben", schrieb Adler. "Nicht nur in der Komfortzone, wo Haltung zeigen und Werte vertreten nicht weh tut. Sondern gerade und vor allem dort, wo Konsequenzen folgen."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Künftig 40 Partien mehr bei Weltmeisterschaften
DFBManuel NeuerRené AdlerWM 2022
WM 2022



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website