t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeSportFußballWM

WM-Gruppe G | Mit Shaqiri: Schweiz weiter als 2018 gegen Brasilien


Schlagzeilen
Symbolbild fΓΌr einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild fΓΌr einen TextStudie: Neuwagen werden preiswerterSymbolbild fΓΌr einen TextHeftige Kritik an Heidi Klums Aprilscherz
Symbolbild fΓΌr einen TextAldi beklagt Sabotage durch Konkurrenten
Live: Rekordjagd bei Laufspektakel
Symbolbild fΓΌr einen TextKultstar steigt wieder bei GZSZ ausSymbolbild fΓΌr einen TextMatthΓ€us wirft Kahn LΓΌge vorSymbolbild fΓΌr ein VideoHeißluftballon fΓ€ngt Feuer – ToteSymbolbild fΓΌr einen TextWolfsmensch im Harz gibt RΓ€tsel aufSymbolbild fΓΌr einen TextFußballfans randalieren an HauptbahnhofSymbolbild fΓΌr einen TextSerge Gnabry sieht jetzt ganz anders ausSymbolbild fΓΌr einen Watson TeaserLet's Dance: Das ist im TV nicht zu sehenSymbolbild fΓΌr einen TextKaum zu glauben: Dieses Casino ist gratis!
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Mit Shaqiri: Schweiz weiter als 2018 gegen Brasilien

Von dpa
Aktualisiert am 28.11.2022Lesedauer: 1 Min.
Xherdan Shaqiri
Xherdan Shaqiri aus der Schweiz geht nach seiner Auswechslung vom Platz. Der zweiten Vorrundenpartie gegen Brasilien blickt er optimistisch entgegen. (Quelle: Christian Charisius/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ex-Bundesliga-Profi Xherdan Shaqiri geht mit guten Erinnerungen und voller Zuversicht in das zweite WM-Gruppenspiel der Schweizer gegen Brasilien heute (17.00 Uhr/ARD und MagentaTV).

"Das war auch ein schwieriges Spiel, aber wir haben ein gutes Resultat geholt", sagte der 31-JÀhrige über das 1:1 im Vorrunden-Duell mit den Südamerikanern bei der Fußball-WM vor vier Jahren. Zudem hÀtten sich die Schweizer seitdem "entwickelt, noch mehr Erfahrung jetzt, âfter gegen große Mannschaften gespielt und auch gepunktet. Das gibt Vertrauen", betonte Shaqiri. "Wir wissen, was wir kânnen."

Der frühere Offensivmann des FC Bayern München, der inzwischen beim US-Club Chicago Fire spielt, ist nach wie vor einer der Schlüsselspieler im Schweizer Team. Die WM in Katar ist schon seine vierte. An der HÀlfte der letzten 24 Tore der Eidgenossen bei Großereignissen (EM und WM) war er direkt beteiligt. Acht Treffer erzielte er selbst, vier weitere bereitete er vor - wie beim damaligen 1:1 gegen Brasilien in Russland und am vergangenen Donnerstag beim 1:0 im ersten Gruppenspiel in Katar gegen Kamerun.

Man wolle die schwierige Aufgabe gegen Rekordweltmeister Brasilien im Kollektiv lΓΆsen, sagte Shaqiri. "Wir wollen alle an einem Strang ziehen, kΓ€mpfen und dagegenhalten", erklΓ€rte er. "Wir wollen Chancen kreieren und sie auch knallhart nutzen. Wenn du in FΓΌhrung gehst, wird es vielleicht ein ganz anderes Spiel."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
ARDSchweizWM 2022
WM 2022



t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website