Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportFußballWM

WM 2022: Nach Neymar und Danilo – Alex Sandro fehlt für Brasilien gegen Kamerun


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextRocker in Vorgarten hingerichtetSymbolbild für einen TextGroßstreik – das müssen Sie wissenSymbolbild für einen TextDächer abgedeckt – DWD vermutet Tornado
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Nächster Brasilien-Star fällt aus

Von dpa
Aktualisiert am 30.11.2022Lesedauer: 1 Min.
Alex Sandro: Auch er fehlt dem Top-Favoriten vorerst.
Alex Sandro: Auch er fehlt dem Top-Favoriten vorerst. (Quelle: IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Brasilien steht zwar bereits im Achtelfinale, ist aber weiterhin vom Pech verfolgt. Nun fällt der nächste Starspieler aus.

Die brasilianische Nationalmannschaft muss bei der WM in Katar vorerst auf einen weiteren Spieler verzichten. Neben Superstar Neymar und Rechtsverteidiger Danilo fällt auch Linksverteidiger Alex Sandro für das abschließende Vorrundenspiel am Freitag gegen Kamerun aus.

Der 31-jährige Alex Sandro habe sich beim 1:0 gegen die Schweiz an der Hüfte verletzt, sagte Teamarzt Rodrigo Lasmar in Doha. Wann alle drei wieder einsatzfähig sind, ließ Lasmar offen.

Die Brasilianer sind bereits für das Achtelfinale qualifiziert. Nach der Partie gegen die Schweizer war bekannt geworden, dass Neymar neben seiner Bänderverletzung am Sprunggelenk auch unter leichtem Fieber leidet. Das Fieber sei aber mittlerweile unter Kontrolle und behindere die Behandlung des Fußes nicht, sagte Lasmar.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Hintergrund zum Beitrag

Katar im Fokus: Am WM-Ausrichterland Katar wird viel Kritik geübt, manche Beobachter fordern einen Boykott. t-online berichtet ausführlich, aber kritisch über die Weltmeisterschaft – weil Millionen Fußballfans sich über die Spiele freuen und weil die Missstände in Katar und bei der Fifa beleuchtet werden sollten.

Katar im Fokus: Am WM-Ausrichterland Katar wird viel Kritik geübt, manche Beobachter fordern einen Boykott. t-online berichtet ausführlich, aber kritisch über die Weltmeisterschaft – weil Millionen Fußballfans sich über die Spiele freuen und weil die Missstände in Katar und bei der Fifa beleuchtet werden sollten.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Künftig 40 Partien mehr bei Weltmeisterschaften
BrasilienFieberNeymarSchweizWM 2022
WM 2022



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website