Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fĂŒr Sie ĂŒber das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Handballerinnen entdecken Kameras in Umkleide

Von dpa, dd

Aktualisiert am 20.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Die Handballerinnen des TuS Metzingen: In der Umkleidekabine gefilmt?
Die Handballerinnen des TuS Metzingen: In der Umkleidekabine gefilmt? (Quelle: /imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild fĂŒr einen TextRKI: Inzidenz sinkt – Anstieg bei BA.5-VarianteSymbolbild fĂŒr einen TextRandale bei Eintracht-Feier in FrankfurtSymbolbild fĂŒr einen TextEd Sheeran ist ĂŒberraschend Vater gewordenSymbolbild fĂŒr einen Text135 Millionen Euro fĂŒr Mercedes CoupĂ©Symbolbild fĂŒr einen TextBund macht fast 140 Milliarden neue SchuldenSymbolbild fĂŒr einen TextBundestag winkt LNG-Gesetz durchSymbolbild fĂŒr einen TextFußballlegende tritt Fan auf SpielfeldSymbolbild fĂŒr einen TextEx-Bundesligatrainer muss bangenSymbolbild fĂŒr einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild fĂŒr einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild fĂŒr einen Watson TeaserUmstrittene ProSieben-Kandidatin rausgeworfen

Schockierender Fund bei einem Handball-Bundesligisten: Spielerinnen des TuS Metzingen wurden offenbar im Umkleideraum gefilmt. Nun ermittelt die Polizei. Es ist nicht der erste Fund dieser Art.

Bundesliga-Handballerinnen der TuS Metzingen haben Anfang der Woche zwei versteckte Kameras in ihrem Umkleideraum entdeckt. Nachdem der Club die Polizei darĂŒber informiert hatte, wurde eine Person aus dem nĂ€heren Mannschaftsumfeld ermittelt, die nun unter dringendem Tatverdacht steht. Das teilten die Metzinger am Donnerstag mit. Die Zusammenarbeit mit dieser Person sei umgehend beendet worden.

"Diese widerliche Tat – zudem auch noch durch eine direkte Vertrauensperson – ist einfach nur schockierend und hat uns alle sehr getroffen", sagte Manager Ferenc Rott. Er sei "beeindruckt" vom Zusammenhalt der Spielerinnen und ihrem gemeinsamen Entschluss, dennoch zur Partie gegen die SG BBM Bietigheim anzutreten. Diese hatte der TuS am Mittwoch mit 20:32 (13:20) verloren.

"Starkes Signal" von der Mannschaft

"Wir werden uns durch so etwas nicht kleinkriegen lassen – und dass das Team sofort wieder Handball spielen möchte, ist ein sehr starkes Signal", so Rott weiter. "Wir haben in dieser schwierigen Zeit von Polizei, Verband und anderen Mannschaften viel UnterstĂŒtzung erfahren. Das hilft natĂŒrlich und dafĂŒr bedanken wir uns."

Weitere Artikel

Trotz Corona-Chaos
DHB-Kracher gegen Spanien findet statt
Alfred Gislason: Der Handballnationaltrainer hat immer grĂ¶ĂŸere Corona-Sorgen bei der aktuellen EM.

In Ungarn und der Slowakei
Handball-EM 2022: Der Spielplan und die Ergebnisse
Die DHB-Auswahl bei einem LĂ€nderspiel gegen Portugal im November in DĂŒsseldorf.

Vor Beginn der Hauptrunde
Trotz Corona-Chaos: DHB-Stars gegen EM-RĂŒckzug
Johannes Golla (li.): Ein EM-RĂŒckzug kommt fĂŒr den DHB-KapitĂ€n und seine Mitspieler nicht in Frage.


Die Handball Bundesliga Frauen (HBF) reagierte "schockiert" und sicherte der TuS "volle UnterstĂŒtzung" zu. "Wir verurteilen diese verwerfliche Handlung auf das SchĂ€rfste", hieß es in einer Mitteilung vom Donnerstag. "Eine solche kriminelle Tat widerspricht allen Werten, die wir als HBF zusammen mit unseren Vereinen vertreten."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Polizei
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten fĂŒr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlÀngerung FestnetzVertragsverlÀngerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website