Sport Streckeninfos zum Großen Preis von Australien
Von motorsport-total-com, t-online
Aktualisiert am 28.12.2012Lesedauer: 1 Min.
Der Große Preis von Australien ist meistens das Auftaktrennen der Formel-1-Saison. Die Strecke liegt im Albert Park in Melbourne und führt um einen künstlichen See. Die Straßen des Kurses werden normalerweise für den öffentlichen Verkehr genutzt. Drei Monate vor und sechs Wochen nach dem Rennwochenende sind die Straßen in jedem Jahr gesperrt.
Den Grand Prix in Australien gibt es seit 1928, seit 1996 wird in Melbourne gefahren. Die Rennstrecke ist die südlichste der Welt.
Name der Strecke | Albert Park Circuit |
Länge | 5,303 Kilometer |
Runden | 58 |
Distanz | 307,574 Kilometer |
Fahrtrichtung | im Uhrzeigersinn |
Anzahl Linkskurven | 6 |
Anzahl Rechtskurven | 10 |
Streckendebüt | 1996 |
Erster Sieger | Damon Hill, Williams |
Erste Pole Position | Jacques Villeneuve, Williams |
Letzte Sieger | 2013: Kimi Räikkönen, Lotus F1 Team 2012: Jenson Button, McLaren-Mercedes2011: Sebastian Vettel, Red Bull Racing 2010: Jenson Button, McLaren-Mercedes 2009: Jenson Button, Brawn GP 2008: Lewis Hamilton, McLaren-Mercedes 2007: Kimi Räikkönen, Ferrari 2006: Fernando Alonso, Renault |
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Medienbericht
Urteil in Australien
Florida Panthers
Deutsches Supertalent
Vor Copa América
Stürmerin bemängelt Kommunikation
"Bin sehr stolz auf dich"
Vorfall am Wochenende
Poker um Nationalspieler
Themen
Sport von A bis Z