Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Jahn Regensburg und dem Karlsruher SC.
Saisonverlauf
Regensburg
Karlsruhe
Nach Spielende
Das wars für heute mit den Spielen der 2. Bundesliga. Wir verabschieden uns, bedanken uns für das Interesse und wünschen einen guten Start in die neue Woche.
Nach Spielende
Am letzten Spieltag ist Jahn Regensburg auswärts bei Darmstadt 98 gefordert. Der Karlsruher SC empfängt den SC Paderborn, der im Aufstiegsrennen zwingend auf einen Sieg angewiesen sein wird.
Nach Spielende
Jahn Regensburg bleibt auf dem letzten Tabellenplatz, daran ändert auch die heutige Partie nichts. Karlsruhe bleibt auf dem 9. Rang im Classement.
Nach Spielende
Am 33. Spieltag gibt es eine Punkteteilung zwischen Regensburg und Karlsruhe, die in Summe in Ordnung geht. Der KSC hatte hier zwar die deutlich besseren Chancen und mehr vom Spiel, muss daraus dann aber auch Kapital schlagen. So bleiben zwei schöne Tore aus der Distanz sowie zwei Treffer des Jahns nach ruhendem Ball am Sonntagnachmittag. Ohnehin hatte die Partie keine sportliche Relevanz für den Rest der Liga.
90’ +7
Abpfiff
Schluss! Regensburg und Karlsruhe trennen sich 2:2.
90’ +6
Gelbe Karte
Marcel BeifusKarlsruhe
... und aus der Roten Karte wird Gelb. Ganaus hatte nach Ansicht der Bilder offenbar keine Chance, den Ball zu erreichen. Somit ist auch die Verhinderung einer klaren Torchance von Beifus hinfällig. Es gibt die Gelbe Karte, der fällige Freistoß wird nicht gefährlich.
90’ +2
Videoassistent
Platzverweis gegen Beifus! Langer Ball hinter die Kette des KSC, Ganaus ist drauf und dran, seinem Gegenspieler zu enteilen, doch dann packt Beifus zu und reißt den Stürmer zu Boden. Eine Notbremse, ansonsten harmlos. Es ist die erste Rote Karte gegen den KSC in dieser Saison. All das war hier gerade der aktuelle Stand, bis der VAR sich zu Wort gemeldet hat ...
90’
Drei Minuten gibt es obendrauf.
89’
Günther, gerade eingewechselt, setzt sich auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch. Dann die Flanke in die Box, drei Mitspieler, aber kein Abnehmer. Schade drum, roch schon nach Lucky Punch.
86’
Auswechslung
Lasse Günther
David Herold
Und Lasse Günther klatscht mit David Herold ab.
86’
Auswechslung
Robin Heußer
Dzenis Burnic
Und bei den Gästen löst Robin Heußer Dzenis Burnic ab.
86’
Auswechslung
Dejan Galjen
Eric Hottmann
Dejan Galjen ersetzt Eric Hottmann, den Torschützen zum 2:2.
85’
Auswechslung
Ben Kieffer
Frederic Ananou
Ben Kieffer kommt für Frederic Ananou auf den Platz.
82’
Wieder ist es Wanitzek. Der KSC-Kapitän darf vom linken Flügel ungestört bis ins Zentrum preschen, hat freie Schussbahn und fackelt von der Strafraumkante das Leder Richtung Kasten - Ballas steht goldrichtig, wie angewurzelt vor dem eigenen Kasten und verhindert den Einschlag.
80’
Wanitzek probiert es nochmal aus der Distanz, schickt die Kugel aus 25 Metern aber weit am linken Eck vorbei.
78’
Wenige Versuche, Bemühungen sehen wir hier der Teams. Mehr allerdings auch nicht. Ein 2:2, mit dem beide Teams sicherlich leben können.
75’
Gute Idee von Kühlwetter, der aus dem linken Mittelfeld heraus Meter machen kann und schließlich den Ball durch die Lücke schiebt. Ganaus setzt zum Sprint an, hat aber links in der Box knapp das Nachsehen gegen Torhüter Weiß.
72’
Auswechslung
Ali-Eren Ersungur
Lilian Egloff
Lilian Egloff verlässt den Platz, Ali-Eren Ersungur bekommt rund 20 Minuten bei seinem zweiten Einsatz im deutschen Unterhaus.
69’
Zwei Tore nach Eckball auf der einen, zwei Tore aus der Distanz auf der anderen Seite. Wenig überraschend übertreffen beide Teams ihren X-Goal-Wert, das sogar genau um einen Treffer. Der feine Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
65’
Tor für Regensburg
2:2
Eric HottmannVorlage Tim Handwerker
Toooor! JAHN REGENSBURG - Karlsruher SC 2:2. Wieder schlagen die Hausherren nach einem ruhenden Ball zu. Handwerker ist einmal mehr der Vorlagengeber, seine Ecke von der linken Seite landet am kurzen Pfosten bei Hottmann, der die Kugel ungestört ins Kurze Eck köpfen kann!
64’
Der kommende Sommer bringt in Hinblick auf die Offensivabeilung aber auch Herausforderungen mit beim KSC. Vier genannten Offensivoptionen standen in dieser Saison nur per Leihe in Baden unter Vertrag und werden im Sommer zu ihrem Stammvereinen zurückkehren.
61’
Beim Karlsruher SC fehlen heute gleich vier nominelle Stürmer im Aufgebot. Kaufmann, Hunziker, Schleusener und Pfeiffer sind allesamt verletzt, ebenso Ben Farhat, der zuletzt an der Seite von Conte zu überzeugen wusste.
58’
Auswechslung
Anssi Suhonen
Sebastian Ernst
... und Anssi Suhonen ersetzt Sebastian Ernst.
58’
Auswechslung
Sargis Adamyan
Bryan Hein
Doppelwechsel bei den Hausherren: Sargis Adamyan kommt für Bryan Hein ...
55’
Gelbe Karte
Lilian EgloffKarlsruhe
Lilian Egloff holt sich die Gelbe Karte ab, mit der Sense holt er Sebastian Ernst im Mittelkreis von den Beinen. Keine weiteren Fragen.
53’
Trotz des sicheren Abstiegs in die 3. Liga sorgen hier die Anhänger des Jahns für super Stimmung und feiern die vorerst letzten Minuten ihrer Mannschaft in der 2. Liga.
50’
Beim aktuellen Spielstand springt der KSC in der Tabelle vor auf den 7. Platz, vorbei an Magdeburg und Hannover 96, das aktuell gegen Greuther Fürth zurückliegt.
47’
Unverändert sind beide Mannschaften zurück auf dem Platz.
46’
Anpfiff
Die zweite Halbzeit läuft.
Halbzeitbericht
Es ist eine verdiente Pausenführung für den KSC. In einem Spiel, das beide Mannschaften ohne Rucksack und Altlasten bestreiten können, treten diese auch entsprechend auf. Ein lauer Kick am Sonntag, der KSC führt dank den sehenswerten Treffern von Wanitzek und Burnic aus der Distanz, weitere Tore für die Badener wären möglich gewesen. Der Jahn ist auch mit elf Mann auf dem Platz vertreten.
45’ +4
Halbzeit
Pause. Der KSC führt mit 2:1 in Regensburg.
45’ +3
Freistoß für den Jahn, eine Flanke bietet sich an. Der KSC sprengt sämtliche Planungen der Gastgeber allerdings mit einer enorm offensiven Abseitsfalle, die mit Pfiff des Schiedsrichters alle Regensburger in die verbotene Zone stellen. Herrlich.
45’
Drei Minuten werden nachgespielt.
42’
Wanitzek dreht im Zentrum auf, kann schalten und walten, am Ende ist es der Steilpass in die Box. Egloff jagt dem Ball hinterher und drückt aus spitzem Winkel ab, Pollersbeck packt zu!
39’
Gelbe Karte
Dzenis BurnicKarlsruhe
Dzenis Burnic sieht die 14. Gelbe Karte der Saison. Überragender Wert.
37’
Das muss das 3:1 sein! Langer Ball in die Spitze, Conte macht sich auf den Weg und setzt sich im Laufduell zunächst gegen Bulic durch, behauptet dann den Ball im Eins gegen Eins mit Ballas und steht so alleine vor dem Kasten. Pollersbeck macht sich ganz groß und bringt noch die Fußspitze an die Kugel! Super Parade, Conte traut seinen Augen nicht und kann sich das Schmunzeln nicht verkneifen.
34’
Super Spielzug der Gäste. Nach Ballgewinn rollt der Badener Konter, vier Mann auf Zwei. Egloff gibt vom linken Flügel flach ins Zentrum, Burnic kommt in die Szene und leitet in der Box nochmal weiter. Jung bietet sich die Schusschance, wird jedoch von Bulic 13 Meter vor dem Tor geblockt.
31’
Tor für Karlsruhe
1:2
Dzenis BurnicVorlage Bambasé Conté
Toooor! Jahn Regensburg - KARLSRUHER SC 1:2. Klasse, wieder schlägt ein Distanzschuss beim Jahn ein! Conte sammelt seinen zweiten Assist ein, gibt vor dem Sechzehner quer auf Burnic. Der hat ebenso wenig Gegnerdruck, legt sich die Pille vor und nagelt das Ding aus guten 20 Metern knallhart halbhoch neben den rechten Pfosten!
30’
30 Minuten sind gespielt, der KSC weiterhin die bessere Mannschaft. 63 Prozent der Spielanteile gehen an die Eichner-Elf, die allerdings seit dem zwischenzeitlichen Führungstreffer keinen einzigen Torschuss abgegeben hat.
26’
Der Kollege vom Fernsehen spricht hier von einem "fluffigen Schlagabtausch." Müder Sonntagskick hätte es aber auch getan.
23’
Für den jungen Schlussmann, Max Weiß, war es das 54. Gegentor in dieser Saison. Der 20-Jährige absolviert seine erste Saison als Stammkeeper des KSC und hielt bis dato in sieben Partien seinen Kasten sauber. Der Gegentreffer heute geht allerdings auf seine Kappe.
20’
Ansonsten tut sich hier nicht so viel. Beide Mannschaften sind auf der Anzeigetafel angekommen, hatten aber noch keine nennenswerten Torchancen mit Ausnahme der beiden Treffer.
17’
Tor für Regensburg
1:1
Rasim BulicVorlage Tim Handwerker
Toooor! JAHN REGENSBURG - Karlsruher SC 1:1. Jo, der Jahn wird gefährlich! Profitiert aber maßgeblich vom Ausflug des Karlsruher Schlussmann, denn Weiß faustet im Fünfer zielsicher am Ball vorbei. So wuchtet Bulic die Hereingabe von Handwerker über die Linie.
16’
Die erste Ecke der Partie für den Jahn. Werden die Hausherren nach ruhendem Ball gefährlich?
13’
Lilian Egloff muss behandelt werden, die Schulter zwickt. Die Leihgabe vom VfB Stuttgart tritt zunächst an den Spielfeldrand, wird aber weitermachen können.
10’
Bei bestem Fußballwetter sind reichlich Fans aus Karlsruhe die Reise nach Regensburg angetreten und sehen, wie ihre Mannschaft in den ersten zehn Minuten hier alles im Griff hat.
7’
Für den Jahn ist es das 67. Gegentor in dieser Saison, auch in dieser Hinsicht ist der Klub das Schlusslicht der 2. Bundesliga.
4’
Tor für Karlsruhe
0:1
Marvin WanitzekVorlage Bambasé Conté
Toooor! Jahn Regensburg - KARLSRUHER SC 0:1. Wanitzek besorgt den Führungstreffer. Conte wird im Strafraum nicht angegangen, hat den Kopf oben und legt dann in den Rückraum zurück. Wanitzek steht blank und nagelt den Ball aus 18 Metern an den rechten Innenpfosten und in die Maschen!
3’
Bis zum heutigen Spiel hat der SSV Jahn 24 Punkte in dieser Saison eingefahren, 22 davon allerdings im eigenen Stadion. Heute soll es dann einen versöhnlichen Abschluss mit den Fans im Wohnzimmer geben.
1’
Anpfiff
Anpfiff!
Vor Beginn
In der Hinrunde feierte der KSC einen 1:0-Sieg gegen Regensburg. Mikkel Kaufmann erzielte den Siegtreffer.
Vor Beginn
Auch für den KSC ist die Partie heute Mittag nicht mehr von großer Bedeutung, die Badener werden auch in der kommenden Saison in der 2. Liga auflaufen. Mit 48 Punkten steht die Eichner-Elf auf dem 9. Tabellenplatz.
Vor Beginn
Christian Eichner tauscht im Vergleich zum 2:2 gegen Lautern am vergangenen Wochenende auf zwei Positionen aus. Egloff und Beifus rücken für Jensen und Ben Farhat in die erste Elf.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Regensburg - Karlsruhe
23
Pollersbeck
2
Handwerker
3
Hein
4
Ballas
5
Bulic
9
Hottmann
15
Ernst
20
Ganaus
27
Ananou
30
Kühlwetter
37
Wurm
1
Weiß
2
Jung
4
Beifus
7
Burnic
10
Wanitzek
17
Rapp
20
Herold
22
Kobald
25
Egloff
28
Franke
31
Conté
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und so läuft der Karlsruher SC auf: Weiß - Jung, Kobald, Franke, Beifus, Herold - Burnic, Rapp, Wanitzek - Conte, Egloff
Vor Beginn
Beim Jahn wurde unter der Woche Cheftrainer Andreas Patz vorzeitig aus seinem Amt entlassen. Nachdem Patz im vergangenen Oktober von Joe Enochs übernommen hatte, wurde er bei den Oberpfälzern jedoch ohnehin nur mit einem Vertrag bis zum Saisonende ausgestattet. Im Sommer steht also eine sportliche Neuausrichtung des Klubs in Liga 3 an. Munier Raychouni hat heute die Leitung am Spielfeldrand.
Vor Beginn
Damit blicken wir auf die Mannschaftsaufstellung von Regensburg: Pollersbeck - Wurm, Ballas, Bulic - Kühlwetter - Ananou, Ernst, Handwerker, Hein - Ganaus, Hottmann
Vor Beginn
Somit stehen nun beide Absteiger aus der 2. Liga in die 3. Liga fest, denn auch der SSV Jahn Regensburg ist bereits seit einigen Wochen nicht mehr zu retten und sicher Tabellenletzter. Für Eintracht Braunschweig, Greuther Fürth und Preußen Münster geht es noch um den direkten Klassenerhalt oder aber den Umweg über die Relegation.
Vor Beginn
Zunächst einmal gilt es, dem Hamburger SV zum Aufstieg in die Bundesliga zu gratulieren. Nach sieben Spielzeiten im deutschen Unterhaus feierten die Rothosen gestern Abend einen 6:1-Heimsieg gegen Ulm und somit die Rückkehr in die Bundesliga. Zeitgleich wurde somit auch der Abstieg der Ulmer Spatzen in die 3. Liga besiegelt.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Jahn Regensburg und dem Karlsruher SC.
HeimRegensburg3-5-2
GastKarlsruhe3-5-2
Loading...
Wechsel
Loading...
86’
Galjen
Hottmann
85’
Kieffer
Ananou
58’
Adamyan
Hein
58’
Suhonen
Ernst
86’
Heußer
Burnic
86’
Günther
Herold
72’
Ersungur
Egloff
Ersatzbank
Felix Gebhardt (Tor)Leon Cuk (Tor)VietHuthBauer
Robin Himmelmann (Tor)BormuthBauerPedrosaWäschenbach
AUFSTELLUNG
Pollersbeck
Handwerker
Hein
Ballas
Bulic
Hottmann
Ernst
Ganaus
Ananou
Kühlwetter
Wurm
Weiß
Jung
Beifus
Burnic
Wanitzek
Rapp
Herold
Kobald
Egloff
Franke
Conté