2. Bundesliga

33. SPIELTAG

Nürnberg
Loading...
Beendet
1:20:0
Loading...
Köln

TORSCHÜTZEN

Janis AntisteAntiste46’
1 : 0
1 : 1
67’Florian KainzKainz
1 : 2
90’Florian KainzKainz
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde33. Spieltag
Anstoß09.05.2025, 18:30
StadionMax-Morlock-Stadion
SchiedsrichterRobert Hartmann
Zuschauer50.000

Saisonverlauf

18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.11111099910878988101010321112522122112124.25.26.27.28.29.30.31.32.33.108789881010105221221121
Nürnberg
Köln
Nach Spielende
Das war der Liveticker zur Partie zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem 1. FC Köln. Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Abend Ihnen noch und bis zum nächsten Mal.
Nach Spielende
Nürnberg bleibt mit 45 Punkten auf Platz 10. Holt der aktuelle Neunte KSC am Wochenende in Regensburg mindestens einen Punkt, wird es für den FCN nichts mehr mit dem einstelligen Tabellenplatz. Kommenden Sonntag ist der Club zum Saisonabschluss in Braunschweig zu Gast.
Nach Spielende
So steht am Ende ein glücklicher und doch verdienter Sieg für die Kölner, die damit in der Tabelle am HSV vorbeiziehen und mit zwei Punkten Vorsprung neuer Tabellenführer sind. Der HSV muss morgen mit einem Heimsieg gegen Ulm nachziehen, um den Effzeh wieder zu verdrängen. Der trifft im Saisonfinale am nächsten Sonntag zuhause auf Kaiserslautern, ist also nur noch einen letzten Schritt von der Rückkehr ins Oberhaus entfernt.
Nach Spielende
Nach einem packenden Fight behält der Effzeh knapp die Oberhand und darf mit dem mitgereisten Anhang jubeln. Nürnberg machte es dem Gegner schwer und ging gleich nach Wiederanpfiff durch Antiste in Führung. Die Kölner mussten sich kurz sammeln, waren über die gesamte Spielzeit aber die aktivere und gefährlichere Mannschaft. Der starke Kainz sorgte mit seinem Doppelpack für den Sieg. Der junge FCN-Keeper Kukucka wurde dagegen zur tragischen Figur, weil sein Fehler den späten Siegtreffer in der 90. Minute ermöglichte. Bis dahin hatte der 23-Jährige eine starke Leistung gezeigt.
90’ +7
Abpfiff
Das Spiel ist zu Ende! Durch den Last-Minute-Treffer von Doppelpacker Kainz feiert Köln in Nürnberg einen ganz wichtigen 2:1-Sieg im Aufstiegsrennen.
90’ +6
Auswechslung
Loading...
Mark Uth
Mark Uth
Luca Waldschmidt
Luca Waldschmidt
Köln nimmt mit einem letzten Wechsel nochmal etwas Zeit von der Uhr. Waldschmidt macht dabei Platz für Uth.
90’ +5
Jetzt sind es natürlich die Kölner, die sich zurückgezogen haben. Es geht nur noch darum, den knappen Vorsprung ins Ziel zu bringen.
90’ +4
Auswechslung
Loading...
Eric Porstner
Eric Porstner
Robin Knoche
Robin Knoche
Noch ein Wechsel bei den Gastgebern: Porstner ist für Knoche im Spiel.
90’ +4
Auswechslung
Loading...
Levin Chiumento
Levin Chiumento
Rafael Lubach
Rafael Lubach
Wechsel beim Club: Chiumento kommt für Lubach.
90’ +3
Gelbe Karte
Loading...
Enrico Valentini
Enrico ValentiniNürnberg
Weil er sich über die Entscheidung des Schiedsrichters beschwert, sieht Valentini die Gelbe Karte.
90’ +3
Nürnberg greift nochmal an, der Ball kommt hoch von der rechten Seite in den Sechzehner. Nach einem Stürmerfoul an Martel wird die Szene aber abgepfiffen, und es gibt Freistoß für die Gäste.
90’
Tor für Köln
1:2
Loading...
Florian Kainz
Florian KainzVorlage Tim Lemperle
Tooooooor! 1. FC Nürnberg - 1. FC KÖLN 1:2. Riesenbock von Kukucka, Riesenjubel bei den Kölnern! Der Nürnberger Keeper macht mit im Aufbauspiel und ist links neben dem Sechzehner am Ball. Er will Lemperle aussteigen lassen und zieht den Ball mit der Sohle nach hinten, verliert dabei aber das Gleichgewicht. So kann Lemperle ihm die Kugel abluchsen, in den Sechzehner dringen und flach in die Mitte geben. Der mitgelaufene Kainz kommt aus sieben Metern zum Abschluss und trifft an einem Verteidiger vorbei platziert ins linke Eck.
90’
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
89’
Thielmann kommt auf rechts an die Kugel und leitet weiter zu Hübers. Der gibt aus der Drehung flach und scharf in die Mitte. Doch ein Verteidiger bekommt den Fuß dazwischen, und danach greift sich Kukucka den Abpraller aus der Luft.
87’
Gelbe Karte
Loading...
Denis Huseinbasic
Denis HuseinbasicKöln
Köln tut sich schwer in dieser Schlussphase, ein richtiger Sturmlauf will bislang noch nicht gelingen. Stattdessen suchen die Hausherren nochmal den Weg nach vorne und halten den Ball vom eigenen Tor fern. Dabei holt Justvan einen Freistoß gegen Huseinbasic heraus, der für das Foul verwarnt wird.
85’
Auswechslung
Loading...
Enrico Valentini
Enrico Valentini
Tim Janisch
Tim Janisch
Nächster Wechsel beim Club: Mit Valentini kommt ein Nürnberger Urgestein in seinem letzten Heimspiel auf den Rasen. Der 36-Jährige wird seine Karriere nach der Saison beenden. Dementsprechend wird er mit viel Applaus und Sprechchören begrüßt. Für ihn geht Janisch vom Feld.
83’
Pech für den Effzeh: Waldschmidt kommt vor dem Sechzehner an einen Abpraller, nimmt ihn direkt und trifft ihn auch gut. Das wäre gefährlich geworden, doch Mitspieler Schmied steht im Weg und blockt den Schuss unglücklich ab.
82’
Den Kölnern rennt die Zeit davon, deshalb läuten sie die Schlussoffensive ein. Aber aktuell gelingt es kaum, die Nürnberger Defensive vor Probleme zu stellen. Nach einem flachen Zuspiel kommt Paqarada links im Sechzehner an die Kugel, kann sie aber nicht kontrollieren.
79’
Nürnberg startet zwei, drei Angriffe in Folge und sorgt damit für etwas Entlastung, ohne in Tornähe zu kommen. Nach einem Kölner Gegenzug kommt dann der agile Maina auf rechts an die Kugel und will in den Sechzehner, wird aber gedoppelt und bleibt mit seinem Dribbling hängen.
76’
Auswechslung
Loading...
Oliver Villadsen
Oliver Villadsen
Berkay Yilmaz
Berkay Yilmaz
Zweiter Wechsel bei den Nürnbergern: Villadsen ist für Yilmaz neu im Spiel.
76’
Der Führungstreffer war der erste und bisher einzige Abschluss der Gastgeber in diesem zweiten Durchgang. So langsam müsste wieder etwas mehr von ihnen kommen, denn so wird der anhaltende Druck des Gegners nur schwer bis zum Ende durchzuhalten sein.
74’
Auswechslung
Loading...
Joël Schmied
Joël Schmied
Dominique Heintz
Dominique Heintz
Nächster Wechsel bei den Gästen: Für den angeschlagenen Heintz geht es nicht weiter, deshalb ist ab jetzt Schmied für ihn in der Partie.
72’
Die Nürnberger haben jetzt immer wieder Probleme im Aufbauspiel. Sie werden von den Kölnern aggressiv angegangen und geben dadurch die Kugel oft früh her, wie auch beim Gegentreffer. So geht es im Moment fast nur noch in eine Richtung.
69’
Jetzt wollen die Kölner natürlich mehr und bleiben nach dem Ausgleich weiter im Vorwärtsgang. Sie spielen dabei auf das Tor, hinter dem sich die Gästekurve befindet, und werden von dort aus vom Kölner Anhang jetzt umso lauter angefeuert.
67’
Tor für Köln
1:1
Loading...
Florian Kainz
Florian KainzVorlage Tim Lemperle
Toooor! 1. FC Nürnberg - 1. FC KÖLN 1:1. Alles wieder offen! Waldschmidt erkämpft den Ball in der gegnerischen Hälfte gegen den zu zögerlichen Jander. So kommt Lemperle über rechts in den Sechzehner und gibt flach in die Mitte. Waldschmidt lässt klug durch, Kainz kommt aus elf Metern freistehend zum Abschluss. Er setzt den Ball halbhoch in die Mitte und bezwingt damit Kukucka, der bereits in die Ecke unterwegs ist.
66’
Gelbe Karte
Loading...
Rafael Lubach
Rafael LubachNürnberg
Lubach kommt in einem Zweikampf gegen Hübers zu spät, trifft den Kölner Kapitän am Fuß und wird verwarnt.
64’
Wenige Sekunden nach seiner Hereinnahme kommt Maina fast zum Ausgleichstreffer! Der Stürmer erläuft ein zu kurzes Zuspiel in der Nürnberger Hälfte, legt den Ball am letzten Verteidiger vorbei, und kommt dann freistehend aus zwölf Metern zum Abschluss. Keeper Kukucka kommt aber noch rechtzeitig aus seinem Kasten, verkürzt den Winkel und pariert den Flachschuss mit einer Fußabwehr.
62’
Auswechslung
Loading...
Linton Maina
Linton Maina
Jusuf Gazibegovic
Jusuf Gazibegovic
Da ist der erste Kölner Wechsel: Mit Topscorer Maina kommt eine weitere Option für den Angriff, Gazibegovic geht für ihn vom Feld.
62’
Gelbe Karte
Loading...
Tim Drexler
Tim DrexlerNürnberg
Drexler kommt mit einer Grätsche im Mittelfeld zu spät und sieht die Gelbe Karte.
60’
Lemperle behauptet den Ball vor dem gegnerischen Sechzehner und gibt dann nach halblinks zu Paqarada. Der zieht direkt vor der Strafraumlinie direkt ab, jagt den harten Schuss aber über das Gehäuse.
58’
Nürnberg hat sich zurückgezogen und konzentriert sich jetzt eher darauf, die Räume eng zu machen. Die Kölner greifen an, wirken in dieser Phase aber nicht sehr gefährlich. An der Seitenlinie werden von Trainer Funkel und seinen Assistenten derweil schon die ersten Wechsel diskutiert und vorbereitet.
56’
Jetzt werden die Geißböcke wieder aktiver und starten einen Angriff, der eine Ecke von rechts einbringt. Nach der Hereingabe springt der Ball durch bis neben den zweiten Pfosten, wo ihn Heintz gerade noch erreicht, aber nicht mehr in Richtung Tor befördern kann.
53’
Die Gäste wirken aber nach diesem Rückschlag doch angeschlagen. Nürnberg ist jetzt am Drücker und spielt weiter nach vorne, während sich der FC zurückgezogen hat und wohl erst einmal neu sammeln muss.
51’
Nächste gute Kopfballmöglichkeit für die Gäste. Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt Kapitän Hübers aus kurzer Distanz zum Kopfball, der wird aber noch leicht abgefälscht und geht dadurch über den Kasten.
48’
Köln will umgehend antworten und kommt durch Martel zu einer guten Kopfballchance. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite setzt er den Abschluss aber deutlich links neben den Kasten.
46’
Tor für Nürnberg
Loading...
1:0
Janis Antiste
Janis AntisteNürnberg
Toooor! 1. FC NÜRNBERG - 1. FC Köln 1:0. Nürnberg schockt den Effzeh und schlägt mit dem ersten Angriff nach der Pause direkt zu. Janisch wird auf rechts nicht richtig angegriffen und flankt in die Mitte. Heintz ist dran, kann mit dem Kopf aber nicht richtig klären, sondern verlängert ihn weiter vors Tor. So kommt Antiste an die Kugel, hält den Fuß hin und setzt sie volley aus etwa fünf Metern unhaltbar ins linke Eck.
46’
Auswechslung
Loading...
Tino Kusanovic
Tino Kusanovic
Mahir Emreli
Mahir Emreli
Wechsel bei den Hausherren in der Pause: Der erst 17-jährige Angreifer Kusanovic kommt neu in die Partie, Emreli bleibt in der Kabine.
46’
Anpfiff
Die zweite Hälfte läuft.
Halbzeitbericht
Aus Kölner Sicht fehlt hier nur das erlösende erste Tor. Die Gäste zeigten nach dem Trainerwechsel eine gute Reaktion, kamen auf zwölf Torschüsse und eine Reihe guter Chancen. Unter anderem scheiterte Thielmann zweimal am Aluminium. Außerdem hatte der Effzeh Pech, als ein nach zwei Minuten gegebener Foulelfmeter für Lemperle nach VAR-Eingriff zurückgenommen wurde. Doch auch Nürnberg spielte gut mit und kam dabei zu zwei guten Konterchancen. Heraus kam dabei eine muntere und abwechslungsreiche erste Hälfte.
45’ +3
Halbzeit
Und dann ist Halbzeit in Nürnberg, torlos geht es in die Kabinen.
45’ +3
Janisch holt auf rechts mit gutem Dribbling gegen Kainz einen Freistoß für Nürnberg heraus. Den bringt Lubach vor den Kasten, wo ein Kölner aber am höchsten steigt und mit dem Kopf klärt.
45’ +1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
44’
Und noch eine gute Chance für die Kölner. Der auffällige Kainz zieht von der linken Seite nach innen, schließt dann aus etwa 20 Metern ab. Der flache Aufsetzer geht knapp am linken Pfosten vorbei ins Aus.
42’
Gelbe Karte
Loading...
Fabio Gruber
Fabio GruberNürnberg
Gruber geht etwas zu rustikal in den Luftkampf mit Gazibegovic, räumt den Gegenspieler dabei um und sieht dafür die Gelbe Karte.
41’
Kurz vor der Pause wollen auch die Hausherren nochmal für Druck sorgen und verlagern das Spiel nach vorne. Die Angriffsversuche enden aber ohne Abschluss, und so hat der FCN nach wie vor noch keinen Schuss auf das Tor von Schwäbe bringen können.
39’
Nächster Abschluss, ausnahmsweise mal ungefährlich: Hübers kommt nach einem Freistoß von der rechten Seite zum Kopfball, bringt diesen aber nicht in die Nähe des Kastens.
36’
Zwei Riesenchancen innerhalb weniger Sekunden für Köln! Jetzt geht es Schlag auf Schlag, aber der Treffer will einfach nicht fallen. Zuerst zieht Thielmann direkt vor dem Sechzehner ab und scheitert erneut an der Latte, nachdem sein Schuss noch leicht abgefälscht wird. Die Gäste bleiben am Ball und bringen ihn hoch vor den Kasten. Die Abwehr kann nicht richtig klären, und so zieht Waldschmidt aus kurzer Distanz ab. Der Keeper ist geschlagen, Drexler steht aber auf der Linie und kann gerade noch retten.
33’
Nächste Großchance für den Club! Über die linke Seite kommen die Hausherren bis in den Sechzehner, Hübers ist eigentlich zur Stelle. Doch kurz vor der Grundlinie lässt er sich den Ball abluchsen, der dann sofort zu Emreli kommt. Der hebt die Kugel vor den Kasten, wo Janisch völlig frei zum Kopfball kommt, diesen aber aus nur fünf Metern weiter über den Kasten setzt.
30’
Die Partie bleibt völlig ausgeglichen, beide Mannschaften wechseln sich mit gefährlichen Angriffen ab. Die Fans beider Seiten sorgen durchgehend für viel Lärm von den Rängen und damit für einen passenden Rahmen dieser intensiv geführten Partie.
27’
Erste gute Chance für Nürnberg! Köln ist kollektiv für eine Ecke aufgerückt, die Hausherren nutzen das und schalten blitzschnell um. Justvan treibt den Ball durch die Mitte nach vorne und bedient den links mitlaufenden Lubach. Der dringt in den Sechzehner und schließt flach ab, verzieht aber ein Stück nach links und verfehlt dadurch das Tor.
25’
Die Kölner halten den Ball jetzt längere Zeit in ihren Reihen, locken den Gegner etwas, dann geht es schnell nach vorne. Kainz lässt vor der Box einen Gegner gut aussteigen und sucht den Abschluss, bleibt damit aber an einem anderen Gegenspieler hängen.
22’
Es geht flott hin und her, beide Mannschaften gehen weiterhin offensiv zu Werke. Die besseren Chancen hatten dabei bisher klar die Kölner. Die Hausherren versuchen es oft über die aktive linke Seite. Von dort kamen schon einige Hereingaben in den Sechzehner, die aber noch keine Abnehmer fanden.
19’
Pfosten! Thielmann vergibt die Riesenchance. Kainz hat Platz im Zentrum und spielt flach und steil in den Sechzehner, genau in den Lauf von Thielmann. Der kommt halblinks vor dem Tor frei zum Abschluss und schiebt die Kugel flach am Keeper vorbei, scheitert aber am rechten Pfosten.
17’
Über die linke Nürnberger Seite wird es beinahe gefährlich, als Yilmaz am Strafraum in Richtung Grundlinie dribbelt. Gazibegovic stoppt ihn aber mit einer gut getimten Grätsche und holt dabei auch noch einen Abstoß heraus.
15’
Emreli steht erneut im Mittelpunkt, diesmal aufgrund von kleinerer Scharmützel mit Gegenspieler Heintz am gegnerischen Strafraum, abseits des Balls. Der Schiedsrichter richtet ein paar mahnende Worte an die zwei Kontrahenten, und das Ganze beruhigt sich schnell wieder.
12’
Nürnberg spielt in dieser munteren Anfangsphase auch gut mit und sucht den Weg nach vorne. Emreli wird vor dem Sechzehner angespielt und lässt direkt abtropfen in Richtung Tor. So will er Justvan in Schussposition bringen, doch das Zuspiel ist etwas zu ungenau und wird von Keeper Schwäbe abgefangen.
10’
Erste gute Chance für Köln! Janisch will zurück zum Keeper köpfen, der Rückpass gerät aber zu kurz. So kann Lemperle an die Kugel und legt sie am herauskommenden Kukucka vorbei. Dann müsste er aus rechter Position nur noch einschieben, erwischt den springenden Ball aber nicht richtig und setzt ihn dadurch deutlich rechts daneben.
8’
Das Spiel ruht erneut, diesmal aufgrund einer Behandlungspause. Gazibegovic bekam den Ball aus kurzer Distanz gegen den Kopf und blieb danach etwas benommen liegen. Inzwischen steht der Kölner aber wieder und wird wohl weitermachen können.
5’
Die Kölner bleiben im Vorwärtsgang und kommen zum ersten Abschluss der Partie. Nach einem Angriff von rechts klärt die Abwehr eine flache Hereingabe nur unzureichend, sodass Martel aus 16 Metern zum Nachschuss kommt. Doch der geht deutlich über den Kasten.
5’
Die Entscheidung wird zurückgenommen, es geht doch ohne Strafstoß weiter. Es ist eine sehr knifflige Szene, die auch in der Zeitlupe nicht einfach aufzulösen ist. Lemperle traf beim Schussversuch sein eigenes Standbein, gleichzeitig war ein klarer Kontakt von Knoche da. Für den Schiedsrichter steht offenbar fest, dass dieser Kontakt hier nicht ausschlaggebend war.
2’
Videoassistent
Gibt es den frühen Elfmeter für Köln? Waldschmidt bringt den Ball beim ersten Vorstoß von der linken Seite flach an den ersten Pfosten. Lemperles erster Abschlussversuch geht schief, der Stürmer kommt aber erneut an den Ball. Knoche hakt nach und erwischt den Gegenspieler klar. Der Schiedsrichter zeigt zunächst auf den Punkt, geht aber nach einem Hinweis des VAR zur Seitenlinie, um sich die Szene nochmal anzusehen.
1’
Anpfiff
Und los! Schiedsrichter Robert Hartmann pfeift die Partie an, der Ball rollt in Nürnberg. Und das bei ausverkauftem Haus und bestem Fußballwetter.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Nürnberg - Köln
Loading...
37

Kukucka

4

Gruber

5

Drexler

10

Justvan

18

Lubach

20

Jander

21

Yilmaz

28

Antiste

30

Emreli

31

Knoche

32

Janisch

1

Schwäbe

3

Heintz

4

Hübers

6

Martel

8

Huseinbasic

9

Waldschmidt

11

Kainz

17

Paqarada

19

Lemperle

25

Gazibegovic

29

Thielmann

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Trotz aller Unruhe im Umfeld - die sportliche Ausgangslage der Kölner ist nach wie vor gut. Der Rückstand auf Spitzenreiter HSV beträgt nur einen Punkt. Mit einem Sieg heute würde man also fürs Erste die Tabellenspitze erobern. Bei einer Niederlage könnten aber die Verfolger Elversberg und Paderborn punktemäßig gleichziehen. Es steht also eine ganz entscheidende Partie für die Aufstiegshoffnungen des Effzeh an.
Vor Beginn
Für den 71-jährigen Funkel ist es nach 2002 und 2021 die dritte Amtszeit in Köln. Gelingt der Aufstieg, wäre es bereits das siebte Mal in seiner Laufbahn, dass er ein Team von der zweiten in die erste Liga führt. Schon jetzt ist er in dieser Hinsicht alleiniger Rekordhalter.
Vor Beginn
Nach dem arg enttäuschenden Auftritt gegen Absteiger Regensburg, bei dem es nur zum 1:1 reichte, folgte bei den Gästen der große Paukenschlag. Vor dem Saisonfinale wurden Trainer Gerhard Struber und Sportchef Christian Keller kurzerhand entlassen. Dafür kam Trainer-Veteran Friedhelm Funkel zurück nach Köln und soll den FC nun ins Oberhaus führen.
Vor Beginn
Für die Franken ist es der letzte Auftritt der Saison im Max-Morlock-Stadion. Dort lief es in letzter Zeit gar nicht mehr: Drei Mal in Folge ging der FCN als Verlierer vom Platz und kassierte dabei gegen den HSV, Paderborn und Elversberg jeweils drei Tore.
Vor Beginn
Der Club steht aktuell auf Platz 10 und damit jenseits von Gut und Böse. Mit dem 1. FC Köln heute und Eintracht Braunschweig kommende Woche trifft man aber noch auf Gegner, bei denen es in Sachen Aufstieg beziehungsweise Klassenerhalt noch um alles geht. Abschenken wird die Mannschaft von Miroslav Klose also ganz sicher nicht, zumal noch ein einstelliger Tabellenplatz erreicht werden kann.
Vor Beginn
Der 1. FC Nürnberg mischte in der Rückrunde lange im engen Kampf um die Spitzenplätze mit, musste sich inzwischen aber doch aus dem Aufstiegsrennen verabschieden. Mit dem 1:3 gegen Elversberg setzte es am vergangenen Spieltag die dritte Niederlage in Folge, und damit hatten sich die letzten Aufstiegschancen auch rechnerisch erledigt.
Vor Beginn
Drei Änderungen nimmt der neue FC-Coach Friedhelm Funkel zum Einstand vor. Ljubicic wurde gar nicht erst für den Kader nominiert, Finkgräfe fehlt ebenfalls, Topscorer Downs sitzt dagegen nur auf der Bank. Dafür rücken im Vergleich zum 1:1 gegen Regensburg Paqarada, Gazibegovic und Huseinbasic in die Startelf.
Vor Beginn
In dieser Besetzung läuft der 1. FC Köln heute auf (4-2-3-1): Schwäbe - Paqarada, Hübers, Heintz, Gazibegovic - Martel, Thielmann - Huseinbasic, Waldschmidt, Kainz - Lemperle.
Vor Beginn
Bei den Hausherren gibt es nach dem 1:3 gegen Elversberg zwei personelle Änderungen. Im Kasten feiert Kukucka heute sein Debüt und ersetzt den fehlenden Stammkeeper Reichert. Für den gelbgesperrten Soares rückt außerdem Yilmaz neu ins Mittelfeld. In der Offensive fällt Tzimas weiterhin mit Muskelproblemen aus, also laufen erneut Antiste und Emreli als Doppelsturm auf.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem 1. FC Köln.
Vor Beginn
Der 1. FC Nürnberg geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (3-5-2): Kukucka - Drexler, Knoche, Gruber - Janisch, Justvan, Jander, Lubach, Yilmaz - Antiste, Emreli.
HeimNürnberg3-5-2
31Knoche30Emreli28Antiste10Justvan4Gruber37Kukucka20Jander32Janisch5Drexler18Lubach21Yilmaz11Kainz23Heintz9Waldschmidt1Schwäbe4Hübers17Paqarada6Martel29Thielmann19Lemperle225Gazibegovic8Huseinbasic
GastKöln4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
94’
Porstner
Knoche
94’
Chiumento
Lubach
85’
Valentini
Janisch
76’
Villadsen
Yilmaz
45’
Kusanovic
Emreli
96’
Uth
Waldschmidt
74’
Schmied
Heintz
62’
Maina
Gazibegovic

Ersatzbank

Christian Mathenia (Tor)FlickOsaweGoller
Philipp Pentke (Tor)PauliTelleOlesenRondicDowns

Trainer

Miroslav Klose
Friedhelm Funkel
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Köln
33177949:38+1158
2
Loading...
HSV
321511670:40+3056
3
Loading...
Elversberg
321410859:36+2352
4
Loading...
Paderborn
321410854:42+1252
5
Loading...
Magdeburg
321311859:48+1150
6
Loading...
Düsseldorf
321311853:48+550
7
Loading...
K´lautern
321481054:50+450
8
Loading...
Hannover
321310939:34+549
9
Loading...
Karlsruhe
321391052:53-148
10
Loading...
Nürnberg
331361456:56045
11
Loading...
Hertha
331271448:50-243
12
Loading...
Darmstadt
321091352:52039
13
Loading...
Schalke
321081451:58-738
14
Loading...
Münster
338111438:41-335
15
Loading...
Fürth
32981541:56-1535
16
Loading...
Braunschweig
328111337:57-2035
17
Loading...
Ulm
326111533:40-729
18
Loading...
Regensburg
32662020:66-4624
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Nürnberg
Köln
Loading...
1
Tore
2
1
Schüsse aufs Tor
4
5
Schüsse gesamt
23
413
Gespielte Pässe
422
82,32 %
Passquote
83,65 %
48,40 %
Ballbesitz
51,60 %
37,36 %
Zweikampfquote
62,64 %
11
Fouls / Handspiel
7
1
Abseits
0
0
Ecken
8

News