2. Bundesliga

3. SPIELTAG

Stuttgart
Loading...
Beendet
2:1( 0:1 | 2:1 )
Loading...
St. Pauli

TORSCHÜTZEN

0 : 1
18’Mats Møller DæhliMøller Dæhli
Marc KempfKempf60’
1 : 1
Nicolás GonzálezGonzález90’
2 : 1
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde3. Spieltag
Anstoß17.08.2019, 13:00
StadionMercedes-Benz Arena
SchiedsrichterGuido Winkmann
Zuschauer53.315
Kommentar
Von dieser Stelle war es das für heute. Einen schönen Nachmittag noch und bis zum nächsten Mal.
Kommentar
Durch den Sieg setzt sich der VfB in der Spitzengruppe fest, der FC St. Pauli befindet sich jedoch trotz einer in der ersten Hälfte sehr starken Leistung nach der zweiten Niederlage mitten im Abstiegskampf.
Kommentar
Die Zuschauer erlebten zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. Über die gesamte Strecke der Partie dominierte der VfB zwar das Spiel, überzeugen konnte die Mannschaft von Tim Walter jedoch nur in der zweiten Hälfte. St. Pauli ging früh in der ersten Hälfte durch Möller Daehli in Führung (18.) und vergab in der Folgezeit mehrfach die Chance, diese Führung noch auszubauen. Nach dem Seitenwechsel spielten allerdings nur noch die Schwaben, zumal mit zunehmender Spielzeit St. Pauli die Kräfte auszugehen schienen. Der Ausgleich durch Kempf (60.) und der Siegtreffer durch Gonzalez waren da nur folgerichtig.
90’ +7
Abpfiff
Schlusspfiff in Stuttgart. Der VfB schlägt den FC St. Pauli 2:1.
90’ +4
Fast sogar das 3:1 für die Gastgeber nach einem Konter über Didavi, aber als von der Strafraumgrenze den Abschluss sucht, findet er nur Himmelmann. Eine verschenkte Möglichkeit der Schwaben, aber es passt zu Didavis Spiel, im direkten Gegenzug verpasst Buchtmann aus 14 Metern tatsächlich dann auch noch die Ausgleichschance, als er vor Kobel frei zum Schuss kommt!
90’ +3
Es läuft bereits die letzte und dritte Minute der Nachspielzeit, die Partie wird nach einem Zusammenprall Hoffmann und Gonzalez kurz unterbrochen. Die Schädel brummen.
90’ +2
Ein Abseitsüberprüfung im Hintergrund hält der Treffer stand. 
90’
Tor für Stuttgart
Loading...
2:1
Nicolás González
Nicolás GonzálezStuttgart
Tooor! VFB STUTTGART - St. Pauli 2:1. Jetzt ist es passiert. Und die Führung für die Schwaben kommt nicht ganz unerwartet. Sosa flankt aus dem Halbfeld in den Torraum, Gonzalez nimmt das Zuspiel aus vollem Lauf mit der Breitseite volley, Himmelmann hat keine Abwehrchance.
88’
Für die Gäste wird es nun zu einer reinen Kraftfrage. Mit Conteh und Möller Daehli sind die besten Offensivkräfte bereits ausgewechselt. Es geht hier nur noch darum, einen Punkt zu retten.
88’
Nein, hätte er besser gelassen. Langsam sollte er wissen, wie hoch das Tor ist. SO hoch ist es nämlich nicht.
87’
Gelbe Karte
Loading...
Waldemar Sobota
Waldemar SobotaSt. Pauli
Sobota kassiert die Gelbe nach einem Foul an Stenzel zentral vor dem Strafraum, eine gute Position für den VfB, Torentfernung 22 Meter. Didavi steht bereit. Ob der das heute wirklich machen sollte?
84’
Und zwar in dem Sinne, das, sollte noch der Siegtreffer gelingen, ein Erfolg nicht mehr völlig unverdient wäre. Didavi mit dem nächsten Freistoß, wieder von der rechten Seite. Aber das ist heute nicht sein Tag. Hochkant fliegt der Flankenversuch direkt ins Toraus. Pfiff sind zu vernehmen. 
82’
Wenn St. Pauli so weiterspielt, werden die Gäste einmal mehr aus Stuttgart ohne Punkte abreisen müssen. Stuttgart mit seiner besten Phase bisher.
79’
Riesenchance für die Schwaben! Mit einem wunderschönen Steckpass von Karazor Richtung Grundlinie wird Gonzalez in Szene gesetzt. Von der Grundlinie bringt der den Ball halbhoch und scharf von rechts in den Torraum, leicht in den Rücken von Didavi, der die Situation noch mit der Hacke zu retten versucht ... aber der Ball kullert ganz knapp am langen Pfosten vorbei.
77’
Auswechslung
Loading...
Waldemar Sobota
Waldemar Sobota
Christian Conteh
Christian Conteh
Mit Conteh verschwindet nun bei St. Pauli ein echter Unruheherd,  Waldemar Sobota kommt.
77’
Auswechslung
Loading...
Mateo Klimowicz
Mateo Klimowicz
Hamadi Al Ghaddioui
Hamadi Al Ghaddioui
Hamadi Al Ghaddioui verlässt für  Mateo Klimowicz das Spielfeld.
75’
Ein wenig unverständlich ist allerdings, warum St. Pauli seine Kompaktheit aufgeben hat. Besonders über die Außenbahnen sind die Hamburger anfälliger geworden. Dort holt Stuttgart nun auch einige Freistöße. Den letzten schickt Didavi gerade direkt in die Arme von Himmelmann.
74’
Eine Viertelstunde vor dem Ende ist die Partie nun völlig offen, hier kann noch alles passieren. St. Pauli lässt den Schwaben mehr Platz, steht bei weitem nicht mehr so kompakt wie noch vor dem Seitenwechsel.
73’
Auswechslung
Loading...
Nathaniel Phillips
Nathaniel Phillips
Marc Kempf
Marc Kempf
 Bei den Schwaben muss Kapitän Kempf  vom Feld, für den nun Phillips kommt, der gegen Rostock sein Debüt für die Schaben gab.
70’
Nach einer Ecke der Hamburger eröffnet sich den Schwaben eine blendende Konterchance. Castro mit dem Steilpass auf Gonzalez, der vor dem Strafraum den Ball unter Kontrolle bekommt. Einen Verteidiger, Buballa,  hat er dann im Strafraum noch vor sich, den er überragend ausspielt. Als dann aber nur noch Himmelmann vor ihm steht ... drischt er über den Ball!
68’
Der anschließende Freistoß aus dem linken Halbfeld sorgt für Torgefahr: Allerdings rutscht der Ball Didavi über den Scheitel. Das hätte Gomez sicherlich besser gekonnt. St. Pauli scheint auf den Dreier gehen zu wollen, spielt nun offener und das spielt dem VfB in die Karten.
67’
Gelbe Karte
Loading...
Florian Carstens
Florian CarstensSt. Pauli
Carstens mit einer heftigen Grätsche gegen Gonzalez! Dafür sieht er völlig zu Recht die Gelbe Karte. Er kam eindeutig ein, zwei Schritte zu spät.
65’
Man hat nicht das Gefühl, dass die Gäste vom Ausgleich sonderlich geschockt sind. Im Gegenteil, sie werden jetzt sogar etwas aktiver. Was natürlich den Schwaben gewisse Räume eröffnet. Aber die ersten Eindrücke lassen darauf schließen, dass das schnelle Umschaltspiel das Ding der Stuttgarter nicht ist.
64’
Auswechslung
Loading...
Christopher Buchtmann
Christopher Buchtmann
Mats Møller Dæhli
Mats Møller Dæhli
Ein weiterer Wec hsel beim FC St. Pauli, und der ist nun wirklich überraschend: Der überragende Möller Daehli muss für Buchtmann das Feld räumen.
62’
Was für eine Chance zur erneuten Führung für die Gäste! Miyaichi tanzt im Strafraum an allen vorbei und legt geistesgegenwärtig quer, weil er im Augenwinkel Conteh entdeckt hat. Der jagt den Ball allerdings aus kürzester Distanz (fünf Meter) mit Gewalt über die Latte. Das war ein Geschenk.
61’
Auswechslung
Loading...
Viktor Gyökeres
Viktor Gyökeres
Dimitrios Diamantakos
Dimitrios Diamantakos
Ein erboster Dimitrios Diamantakos muss bei den Gästen Viktor Gyökeres Platz machen.
60’
Tor für Stuttgart
Loading...
1:1
Marc Kempf
Marc KempfStuttgart
Tooor! VFB STUTTGART - St. Pauli 1:1! Billig, aber erfolgreich. Castro spielt einen Eckstoß von links flach Richtung Elfmeterpunkt. Damit hatte in der Abwehr keiner gerechnet. Kempf nimmt das Zuspiel direkt, trifft den Ball nicht einmal voll, ist aber wohl gerade dadurch erfolgreich. Nicht sonderlich scharf geschossen, schlägt der Ball unten rechts ein.
58’
Miyaichi schickt Diamantakos ins Duell mit Badstuber, dieses Duell geht eindeutig an den ehemaligen Bayernspieler, der bei Stuttgart in der Verteidigung noch die überzeugendste Figur macht.
56’
St. Pauli kontert. Conetah lässt sich wieder mal von drei Abwehrspielern nicht vom Ball trennen. Und er findet dann im Zentrum auch noch einen Mitspieler. Beckers Schuss von der Strafraumgrenze wird allerdings erfolgreich geblockt. Das Spiel der Hamburger bleibt sehr schnörkellos und überraschend abgeklärt.
54’
Gonzalez holt jetzt prompt einen Freistoß auf der rechten Außenbahn heraus. Didavi steht zur Hereingabe bereit. Er schlägt den Ball durch den Torraum, wo der an Freund und Feind vorbei ins Toraus fliegt.
54’
Bisschen bitter für Gomez, der gerade seinen ersten ernsthaften Abschluss hatte. Mit Gonzalez versucht Walter wohl, mehr Tempo ins Stuttgarter Spiel zu bekommen.
51’
Auswechslung
Loading...
Nicolás González
Nicolás González
Mario Gomez
Mario Gomez
Zeichensetzung bei den Gastgebern! Mario Gomez muss Nicolas Gonzalez weichen.
50’
Dagegen auf der Gegenseite: Die Hamburger kontern zwei auf eins! Möller Daehli spielt auf Diamantakos, der den Ball jedoch nicht sauber mitnehmen kann, so kommt Badstuber noch rechtzeitig, um den Schussversuch zu blocken. Es geht offensichtlich so weiter wie in der ersten Hälfte. St. Pauli bleibt gefährlicher.
49’
Das war jetzt mal ein ernsthafter Versuch der Schwaben. Didavi kommt auf links bis zur Grundlinie durch und findet mit seiner Flanke am kurzen Pfosten Gomez, der den Ball jedoch nicht mehr drücken kann. So fliegt der Ball recht harmlos hoch über die Latte.
48’
Diamantakos schlägt eine Flanke von der linken Seite in den Strafraum und fehlt dann natürlich in der Mitte als Abnehmer. Für solche Situationen hat man beim FC St. Pauli ganz offensichtlich nicht geplant.
47’
Mal schauen, ob Tim Walter taktisch etwas verändert hat. Denn eines ist klar, so kann der VfB eigentlich nicht weiterspielen.
45’
Anpfiff
Die zweite Hälfte läuft. Veränderungen personeller Art hat es nicht gegeben.
Kommentar
Einen Torschuss hatte der VfB in der ersten Hälfte: Das war ein Kopfball von Sosa auf fast 16 Metern. Eindeutig zu wenig.
Kommentar
Man reibt sich ein wenig die Augen: Der FC St. Pauli führt nach der ersten Hälfte 1:0 in Stuttgart, und das völlig verdient. Die Führung hätte sogar noch etwas höher ausfallen können. Stuttgart hat zwar fast 70 Prozent Ballbesitz, doch die Chancen haben die Gäste. Mit blitzartig vorgetragenen Kontern kommen sie ein ums andere Mal gefährlich vor den Kasten von Kobel, dabei tuen sich vor allem Conteh, der Assistgeber zum 0:1, und Möller Daehli, der Torschütze (18.) ,hervor, gegen die die Defensive der Schwaben bisher keine Mittel findet. Stuttgart blieb in der ersten Hälfte ohne ernsthafte Torchance.
45’ +1
Halbzeit
Halbzeitpause in Stuttgart!
44’
Conteh! Wird in den Strafraum geschickt. Und für einen winzigen Augenblick ist die Lücke da bei seinem Laufduell gegen Stenzel, statt zu schießen, geht er jedoch ins Dribbling und scheitert letztendlich. Das war schon wieder ein ziemlich gute Fastchance!
42’
Vor der Saison hat sich Luhukay darüber beschwert, dass bei St. Pauli Ausnahmespieler fehlen. Zumindest heute trifft das nicht zu. Bei den Gäste läuft jeder Vorstoß über Möller Daehli. Der hat auch die meisten Abschlüsse, wie gerade beim Konter über Buballa, der auf links Stenzel düpiert und den Ball in den Strafraum bringt. Über Miyaichi kommt der Ball zu Möller Daehli, der in diesem Fall jedoch geblockt wird beim Schuss aus dem Strafraum, Kobel  muss also nicht eingreifen.
41’
Hilflosigkeit? Halbfeldflanke von der linken Seite durch Sosa, Gomez wird einfach abgeblockt und kommt nicht einmal in Ballnähe. Bisher ist es wirklich enttäuschend, was die Gastgeber in der Offensive zeigen. 
40’
Mit dem dribbelstarken Conteh haben die Schwaben so ihre liebe Not und Mühe. Den bekommen sie überhaupt nicht in den Griff.
33’
Vielleicht ja so? Didavi kommt auf links hinter die Abwehrkette, passt aber dann blind und flach in den Torraum. Natürlich hat er Recht, dort hätte, zumindest in der Nähe, ein Stuttgarter lauern müssen, aber es waren nur Abwehrspieler. Mehr als eine Ecke springt am Ende wieder nicht dabei heraus.
32’
Eine halbe Stunde ist gespielt, der Plan von St. Pauli ist klar zu erkennen, und bisher geht er auch auf. Der VfB betreibt zwar viel Aufwand, doch der Ertrag bleibt bisher noch gering. Wie St. Pauli zu knacken ist, dafür scheint es noch keinen Plan zu geben.
27’
Die Geste eben von Ascasibar war bezeichnend. Mit dem Ball am Fuß durchs Mittelfeld marschierend macht er eine fast hilflos anmutende Geste. "Wen soll ich anspielen?", scheint er zu fragen. Vor dem Strafraum machen es die Hamburger extrem kompakt. Heraus springen allenfalls Halbchancen. Wie gerade der Kopfball von Sosa aus 13 Metern. Kein Problem für Himmelmann.
25’
Glück für die Schwaben: An sich spielen die Gäste den Konter sehr fein aus. Es geht über links, Lankford und Möller Daehli im Zusammenspiel. Sie können sich den Ball zweimal hin und her schieben, bevor Möller Daehli einen ganz feinen Schlenzer von der Strafraumgrenze setzt. Wieder haarscharf daneben.
23’
Nächste Chance für die Gäste: Die fangen einen Aufbaupass der Schwaben ab. Der Ball kommt kurz auf Conteh, der aus 22 Metern sein Glück versucht. Kobel fliegt, muss aber nicht eingreifen. Knapp geht das Geschoss rechts am Tor vorbei. Im Abschluss sind die Gäste bisher durchaus gefälliger. 
21’
Und das unmittelbar nach einer guten Chance für den VfB! So kann's gehen. Ascasibar hatte aus dem Zentrum den Ball schön in den Lauf von Gomez gechipt, der den Heber fast perfekt mit der Brust mitnahm und alleine vor Himmelmann auftauchte. Aber eben nur fast perfekt. Die Kugel sprang ihm etwas zu weit weg, zum Schuss kam der Ex-Nationalspieler dann nämlich nicht mehr.
18’
Tor für St. Pauli
0:1
Loading...
Mats Møller Dæhli
Mats Møller DæhliSt. Pauli
Tooor! VFB Stuttgart - ST. Pauli 0:1! Diesmal spielt St. Pauli den Konter zu Ende. Auf der linken Abwehrseite auf Strafraumhöhe setzt sich Conteh mit viel Geschick gegen gleich drei Abwehrspieler durch, marschiert zur Grundlinie und passt flach in den Rücken der Abwehr. Möller Daehli zeigt dann einen überragenden Abschluss. Eiskalt schiebt er den Ball mit der Breitseite unten rechts ins Eck.
16’
Der VfB mit etwas über 70 Prozent Spielanteilen dominiert die Partie bisher ziemlich eindeutig. Und St. Pauli kontert. Und diesmal rücken die Leute auch nach. Miyaichi bricht auf rechts durch und spielt dann scharf in den Strafraum, aber in den Rücken seiner Vorderleute. So landet das Zuspiel dann doch bei einem Abwehrspieler.
14’
So ganz bekommt St. Pauli die Umschaltsituationen noch nicht zu Ende gespielt, da muss noch besser nachgerückt werden. So enden diese Situationen zur Zeit noch eher in Standards, gerne Ecken. Aber Abschlüsse aus den Kontern direkt bekommen die Hamburger noch nicht.
12’
Erste gute Chance für die Schwaben: St. Pauli hat sich im Strafraum eingeigelt und Stenzel nimmt aus der zweiten Reihe Maß. Sein Flachschuss streicht nur wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
10’
Nach einer etwas wilden Anfangsphase entwickelt sich die Partie jetzt eher in die erwartete Richtung. Viel Ballbesitz für die Gastgeber. Die arbeiten sich Schritt für Schritt im Mittelfeld Richtung Strafraum. Die St. Paulianer lauern auf Ballgewinne.
7’
Die Gäste verstecken sich also nicht, treten bei Weitem nicht so defensiv auf, wie das im Vorfeld erwartet wurde. Aber so die ganz großen Möglichkeiten hatten beide Mannschaften noch nicht. Das kommt aber sicherlich noch. 
4’
Tatsächlich lässt sich ein munterer Beginn registrieren: Jetzt sind wieder die Gäste in Tornähe: Hoffmann geht bei einer Ecke von der linken Seite zum kurzen Pfosten und lässt die Hereingabe über die Stirn rollen. Der Ball geht aber deutlich rechts am Tor vorbei.
3’
Aufs Tempo drücken kann auch der VfB: Castro ist für eine Hereingabe von der Grundlinie mit dem Kopf zur Stelle, kann den Ball aber nicht drücken. Hinter ihm ärgert sich offensichtlich Gomez, der deutlich besser postiert war.
3’
Das zeigt schon mal, wie die Gäste sich das vorstellen. Die Gäste kontern über links mit Conteh, dessen Hereingabe in den Sechzehner wird aber von Badstuber magisch angezogen. Kein Problem.
1’
Nach dem Anstoß halten die Schwaben den Ball zunächst in den eigenen Reihen. Vorsichtig läuft es über die Innenverteidigung, wo ja überraschend heute der angeschlagene Badstuber aktiv ist.
1’
Anpfiff
Guido Winkmann hat die Partie freigegeben!
Kommentar
Auf den Rängen wird gefeiert, als sei der VfB bereits aufgestiegen. Die Arena ist zwar nicht ganz ausverkauft, aber 50.000 Zuschauer sind doch eine stolze Zahl für eine Begegnung in der 2. Liga.
Kommentar
Die Aufgabe wird schwer genug, wie Jos Luhukay in der PK zum Spiel bekannte, für ihn zählt der VfB "zu den Top-Favoriten der Liga und ist sowohl in der Startelf als auch in der Breite des Kaders am besten aufgestellt." Und weiter: "Wir spielen morgen gegen die beste Mannschaft der Liga."
Kommentar
Die beiden Teams begannen die Saison recht unterschiedlich, während der VfB noch ohne Niederlage ist, stehen die Hamburger nach zwei Spieltagen noch ohne Sieg da. Stuttgart könnte sich mit dem zweiten Saisonsieg Richtung Aufstiegsränge orientieren, St. Pauli dagegen muss erst einmal aus der Abstiegszone raus.
Kommentar
Stuttgart ist kein gutes Pflaster für den FC St. Pauli. War es noch nie. Egal ob in der Bundesliga, der 2. Liga oder im DFB-Pokal. Das letzte Mal, dass die Hamburger aus dem Schwabenland etwas mitnehmen konnten, ist schon ein paar Jahre her. In der Saison 95/96 gelang dem FC St. Pauli nämlich mal ein Remis beim VfB, ansonsten blieben die Punkte immer im Süden.
Kommentar
Was für eine Partie ist zu erwarten? Wir gehen von sehr offensiven Schwaben aus, St. Pauli wird voraussichtlich eher tief stehen und auf sein Umschaltspiel setzen.
Kommentar
Im Vergleich zum letzten Ligaspiel bedeutet das auf VfB-Seite eine Umstellungen. Während die Viererkette unverändert bleibt, spielt Didavi heute einen etwas defensiveren Part, er übernimmt für Mangala (verletzt) im Mittelfeld, dafür stürmt Gomez von Anfang an.
Kommentar
Beim FC St. Pauli sieht das schon etwas anders aus: In der Abwehr rücken Lankford und Carstens neu ins Team für Kalla und Avevor. Außerdem beginnt Becker für Benarczyk im Mittelfeld. Sturmspitze ist Diamantakos, der ja im DFB-Pokal nach seinem Platzverweis gesperrt ist, eine Sperre, die auf die Liga keine Auswirkungen hat.
Kommentar
St. Pauli läuft in folgender Formation auf: Himmelmann - Lankford, Carstens, Knoll, Buballa - Hoffmann - Miyaichi, Möller Daehli, Becker, Conteh - Diamantakos.
Kommentar
So werden sie spielen: Stuttgart mit Kobel - Stenzel, Kempf, Badstuber, Sosa - Ascacibar, Karazor, Didavi, Castro - Gomez, Ghaddioui.
Kommentar
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC St. Pauli.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

Mehr aus dem Ressort