3. Liga

12. SPIELTAG

Jena
Loading...
Beendet
1:1( 0:0 | 1:1 )
Loading...
Würzburg

TORSCHÜTZEN

0 : 1
69’Sebastian SchuppanSchuppan
Kilian PagliucaPagliuca81’
1 : 1
Wettbewerb3. Liga
Runde12. Spieltag
Anstoß20.10.2019, 14:00
StadionErnst-Abbe-Sportfeld
SchiedsrichterPatrick Schwengers
Zuschauer5.032
Nach Spielende
In der 3. Liga geht's morgen mit der letzten Partie des Spieltages zwischen dem SV Meppen und Viktoria Köln weiter. Für heute soll es das gewesen sein. Vielen Dank für das Mitlesen und noch einen schönen Sonntag!
Nach Spielende
Jena holt den zweiten Punkt der Saison und steht nach wie vor am Tabellenende der 3. Liga. Würzburg steht jetzt bei 16 Punkten und belegt den 13. Rang.
Nach Spielende
Jena und Würzburg trennen sich 1:1 unentschieden. Der Punkt für die Thüringer ist hochverdient, die über das gesamte Spiel hinweg das bessere Team waren. Die Offensivbemühungen der Würzburger waren insgesamt einfach zu harmlos und so müssen die Gäste mit einer Punkteteilung beim Schlusslicht leben.
90’ +4
Abpfiff
Und das war's! Das Spiel ist vorbei!
90’ +2
Donkor tankt sich sehenswert auf der linken Außenbahn gegen zwei Spieler durch, kommt dann aber nicht mehr zu einem erfolgsversprechenden Abschluss. Würzburg kann klären.
90’
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. Drei Minuten gibt's indes obendrauf.
88’
Auswechslung
Loading...
Anton Donkor
Anton Donkor
Ole Käuper
Ole Käuper
Und auch Jena wechselt nochmal. Donkor kommt für Käuper.
86’
Auswechslung
Loading...
Leroy Kwadwo
Leroy Kwadwo
Sebastian Schuppan
Sebastian Schuppan
Kwadwo kommt bei den Kickers für die Schlussphase für Schuppan ins Spiel.
86’
Jena drängt jetzt ermutigt vom Ausgleichstreffer auf die Führung. Die Thüringer geben sich hier nicht zufrieden mit dem Remis.
84’
Gelbe Karte
Loading...
Robert Herrmann
Robert HerrmannWürzburg
Und auch Herrmann holt sich nach einem rüden Foul noch den gelben Karton ab.
83’
Gelbe Karte
Loading...
Patrick Breitkreuz
Patrick BreitkreuzWürzburg
Breitkreuz sieht eine Gelbe Karte.
81’
Tor für Jena
Loading...
1:1
Kilian Pagliuca
Kilian PagliucaJena
Tooor! CARL ZEISS JENA - Würzburger Kickers 1:1. Der späte Ausgleich! Nach einer Flanke von links segelt Torhüter Müller am Ball vorbei und Bock kommt am zweiten Pfosten ans Leder. Er befördert den Ball in die Mitte zu Pagliuca, der zentral stehend aus kurzer Distanz ins verwaiste Gehäuse einnetzen kann.
80’
Auswechslung
Loading...
Luke Hemmerich
Luke Hemmerich
Albion Vrenezi
Albion Vrenezi
Auch Würzburg wechselt nochmal. Hemmerich kommt für Vrenezi zu seinem Einsatz.
79’
Pagliuca schießt von der Strafraumkante aus einfach Mal auf den Kasten. Doch den zu zentralen Torschussversuch des Jena-Stürmers fängt Schlussmann Müller völlig locker ab.
76’
Auswechslung
Loading...
Meris Skenderovic
Meris Skenderovic
Patrick Schorr
Patrick Schorr
Es kommt ein frischer Mittelstürmer in die Partie bei den Gastgebern. Skenderovic ersetzt Schorr. Ein offensiver Wechsel.
74’
Jena hat noch genug Zeit. 16 Minuten plus Nachspielzeit sind hier noch zu spielen. Wie reagieren die Hausherren auf den bitteren Rückstand?
72’
Der Führungstreffer für die Gäste hat sich nicht unbedingt angedeutet, da Jena eigentlich das bessere Team ist seit geraumer Zeit. Jetzt müssen die Thüringer noch mehr nach vorne riskieren, um die Niederlage abzuwenden.
69’
Tor für Würzburg
0:1
Loading...
Sebastian Schuppan
Sebastian SchuppanWürzburg
Tooor! Carl Zeiss Jena - WÜRZBURGER KICKERS 0:1. Nach einer Ecke von der rechten Seite durch Rhein, kommt Schuppan aus circa zehn Metern zentraler Position per Kopf an das Spielgerät und befördert es wuchtig zur Führung für die Gäste ins linke Eck.
68’
Und wieder Jena. Bock kommt nach einem starken Zuspiel von Rohr rechts im Sechzehner zum Abschluss, schießt aber links am Tor vorbei. Jena ist jetzt am Drücker!
66’
Käuper hat die Gelegenheit zur Führung für Jena. Nach einem Doppelpass mit Eckardt kommt er aus elf Metern zentraler Position mit der Fußspitze zum Abschluss, doch sein Versuch gerät zu zentral und ist daher keine größere Herausforderung für Müller im Tor der Gäste.
65’
Auswechslung
Loading...
René Eckardt
René Eckardt
Justin Schau
Justin Schau
... und Eckardt kommt bei Jena für Schau.
64’
Auswechslung
Loading...
Dominik Widemann
Dominik Widemann
Patrick Sontheimer
Patrick Sontheimer
Bei den Kickers kommt Widemann für Sontheimer ins Spiel ...
63’
Gelbe Karte
Loading...
Ole Käuper
Ole KäuperJena
Käuper sieht nach einem Foul an Kaufmann die Gelbe Karte.
62’
Die Gäste werden gleich zum ersten Mal wechseln. Widemann macht sich an der Seitenlinie bereit für seine Einwechslung. Und auch Eckardt auf Seiten der Hausherren wird gleich in die Partie kommen.
59’
Sontheimer kommt nach einem Abpraller aus spitzem Winkel zum Abschluss, Coppens kann klären, doch der Würzburger kommt nochmal zum Nachschuss, den er dann ans Außennetz befördert.
57’
Nächste gute Torannäherung der Gastgeber. Schau löffelt den Ball in den Sechzehner, wo Schlussmann Müller vor allen anderen an den Ball kommt und die Situation klären kann.
53’
Der Spielstand ist mittlerweile etwas glücklich für die Würzburger, da Jena deutlich mehr vom Spiel hat und Bock gerade die Megachance zur Führung hatte.
50’
Bock mit der Riesenchance! Nach einer Flanke von der linken Seite kommt er rechts im Sechzehner an den Ball, legt ihn sich nochmal zurecht und zieht dann ab aufs Tor. Müller ist zum ersten Mal richtig gefordert und kann sich auszeichnen.
48’
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
46’
Anpfiff
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang.
Halbzeitbericht
In einer recht ereignisarmen ersten Halbzeit fielen auf beiden Seiten keine Tore. Beide Teams wirken bemüht, kommen aber nicht zu wirklichen Großchancen. Der Spielstand lautet nach 45 Minuten folgerichtig 0:0.
45’ +1
Halbzeit
Ohne Nachspielzeit geht es jetzt in die Kabinen.
42’
Schuppan bedient mit einem langen Ball Kaufmann rechts im Sechzehner, der die Kugel nochmal in die Mitte bringt, wo Hammann in höchster Not vor dem einschussbereiten Breitkreuz zur Ecke klären kann. Die bringt dann nichts ein.
41’
Bock mit einem Fernschuss. Er zielt aber deutlich am Ziel vorbei. Dennoch, Jena ist jetzt durchaus am Drücker und ist der Führung näher als die Gäste aus Würzburg.
39’
Nach einem Eckball herrscht etwas Verwirrung im Würzburger Sechzehner. Letztendlich können die Hausherren diese aber nicht entscheidend zum Torerfolg ausnutzen.
37’
Jena kontert im eigenen Stadion. Gabriele bekommt einen steilen Pass in den Lauf gespielt, sucht in der Mitte Pagliuca, der das Zuspiel dann aber nicht verwerten kann.
36’
Noch zehn Minuten sind im ersten Durchgang zu absolvieren. Derzeit scheint es mit einem torlosen Remis in die Kabinen zu gehen.
33’
Vrenezi jetzt mal mit einer Einzelaktion. Er versucht, einen hohen Schuss aus der Distanz aufs Tor zu bringen, es bleibt aber beim Versuch. Keine Gefahr für das von Coppens gehütete Tor.
31’
Die Kickers schieben sich hinten den Ball gegenseitig zu, ohne ein gesteigertes Interesse daran zu haben, den Vorwärtsgang einzulegen.
28’
Beide Teams wirken bemüht, sind aber im Spiel nach vorne zu unpräzise in ihren Zuspielen. So ist das Spiel derzeit arm an echten Torchancen. Man könnte sagen, die Partie plätschert im Moment so ein wenig vor sich hin.
25’
Ecke für die Hausherren. Standardspezialist Hammann legt sich die Kugel zurecht, bringt den Ball hoch in die Mitte. Gabriele kommt aus der zweiten Reihe nochmal zum Abschluss, sein Versuch ist dann allerdings sichere Beute für Müller im Tor.
22’
Carl Zeiss drückt die Würzburger per Powerplay jetzt tief in die eigene Hälfte. Die Gäste stehen aber kompakt und lauern hier auf Konter, auch wenn sie sich im Aufbauspiel jetzt doch etwas schwer tun.
19’
Jena spielt keineswegs wie ein Schlusslicht. Die Hausherren stehen jetzt hoch und setzen die Kickers frühzeitig unter Druck. Das sieht ganz gut aus, was die Elf von Schmitt hier zeigt.
16’
Freistoß für Carl Zeiss aus dem Mittelfeld heraus. Hammann zieht mutig direkt aufs Tor ab. Sein Schuss aus gut und gerne 40 Metern geht aber deutlich rechts am Gehäuse vorbei.
13’
Hammann tritt einen Freistoß aus dem Mittelkreis in Richtung Pagliuca, der aber nicht mehr dran kommt, weil das Zuspiel etwas zu hoch kommt.
10’
Ausgeglichene Anfangsphase in Jena. Beide Teams kamen bereits einmal gefährlich vor das gegnerische Tor. Im Moment steht aber auf beiden Seiten noch die Null.
7’
Ronstadt kommt rechts im Sechzehner plötzlich aus guter Position zum Abschluss, doch Schlussmann Coppens hat aufgepasst und kann den Versuch parieren.
4’
Gelegenheit für Jena. Bock kommt nach einer Flanke von links am Fünfmeterraum per Drop-Kick zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht richtig und so verpufft die gute Chance.
3’
Freistoß für die Kickers aus dem Mittelfeld heraus. Herrmann bringt die Kugel in den Sechzehner, doch ein Jena-Akteur klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
2’
Gelbe Karte
Loading...
Dominik Bock
Dominik BockJena
Bock sieht früh im Spiel für ein Textilvergehen die Gelbe Karte.
1’
Anpfiff
Der Ball im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena rollt.
Vor Beginn
Die Gäste spielen mit zwei Neuen in der Startelf im Vergleich zum 2:1 gegen den TSV 1860 München am letzten Spieltag. Anstelle von Gnaase und Pfeiffer spielen Hansen und Breitkreuz.
Vor Beginn
Die Würzburger Kickers halten folgendermaßen dagegen: Müller - Ronstadt, Hägele, Schuppan, Herrmann - Hansen, Rhein - Kaufmann, Sontheimer, Vrenezi - Breitkreuz.
Vor Beginn
Die Hausherren ändern ihre Startformation im Vergleich zum 1:3 beim 1. FC Kaiserslautern auf fünf Positionen. Anstelle von Kircher, Obermair, Jahn, Skenderovic und Eckardt spielen am heutigen Nachmittag Schorr, Hammann, Schau, Pagliuca und Käuper von Beginn an.
Vor Beginn
Carl Zeiss Jena beginnt mit folgender Startelf: Coppens - Rohr, Hammann, Volkmer, Käuper - Bock, Gabriele, Schorr, Maranda - Pagliuca, Schau.
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist am heutigen Nachmittag Patrick Schwengers, der von seinen beiden Assistenten an den Seitenlinien Pascal Wien und Tim Kohnert unterstützt wird.
Vor Beginn
Der direkte Vergleich zwischen beiden Teams spricht jedoch deutlich für die Kickers. Viermal traf man zuletzt in der 3. Liga aufeinander, dreimal gewannen die Bayern, einmal gab es ein Unentschieden, während Jena kein einziges Duell für sich entscheiden konnte.
Vor Beginn
Würzburgs Trainer Michael Schiele warnt dennoch vor dem heutigen Gegner. Der Tabellenletzte müsse schließlich "irgendwann anfangen zu punkten". Dennoch merkt er ebenso an: "Wir haben einen guten Lauf und werden alles daransetzen, dass wir den nächsten Auswärtsdreier holen." Ein Blick auf die Auswärtstabelle offenbart jedoch eine gewisse Auswärtsschwäche beim unterfränkischen Klub. In fünf Spielen vor gegnerischer Kulisse konnte man lediglich drei Punkte einfahren.
Vor Beginn
Die Aufgabe dürfte allerdings nicht allzu einfach werden, da die Gäste aus Bayern zuletzt durchaus erfolgreich unterwegs waren. In den letzten vier Partien konnten sie neun Punkte einfahren. Bei Waldhof Mannheim (2:1), gegen den SV Meppen (3:2) und zuhause gegen den TSV 1860 München (2:1) gab es zuletzt drei Siege. Lediglich das zwischenzeitliche 0:3 beim 1. FC Magdeburg trübt die starke Bilanz ein wenig.
Vor Beginn
Ein weiterer voller Erfolg am heutigen Nachmittag wäre sehr wichtig für das Team von Schmitt, da der Abstand zu einem Nichtabstiegsplatz bereits früh in der Saison nach nur elf Spieltagen bereits zwölf Zähler beträgt. Alles andere als ein Heimsieg gegen die Kickers aus Würzburg wäre demnach nicht wirklich hilfreich für die stark abstiegsbedrohten Gastgeber.
Vor Beginn
In seinem ersten Spiel gab es einen Achtungserfolg im Achtelfinale des Thüringenpokals. Beim Siebtligisten SV Grün-Weiß Siemerode stand am Ende ein 3:1 und der Einzug ins Viertelfinale. Trotz einer durchwachsenen Leistung war der Sieg ein wichtiger Erfolg für die leidgeprüften Thüringer.
Vor Beginn
Seitdem setzte es vier Niederlagen in Folge beim TSV 1860 München (1:3), beim Chemnitzer FC (2:3), gegen den MSV Duisburg (1:2) und beim 1. FC Kaiserslautern (1:3). Nach der Niederlage am 10. Spieltag gegen die Duisburger musste Coach Lukas Kwasniok seinen Trainerstuhl räumen. Rico Schmitt übernahm in der Länderspielpause den vakanten Posten an der Seitenlinie der Thüringer.
Vor Beginn
Schlusslicht Carl Zeiss Jena empfängt den Tabellendreizehnten, die Würzburger Kickers, und muss versuchen, heute den ersten Saisonsieg einzufahren. Die letzten vier Ligapartien wurden allesamt verloren. Insgesamt holte man aus elf Spielen lediglich einen Zähler, und zwar am 7. Spieltag zuhause gegen den 1. FC Magdeburg.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen Carl Zeiss Jena und den Würzburger Kickers.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern II
381981176:60+1665
2
Loading...
Würzburg
381971271:60+1164
3
Loading...
Braunschweig
3818101064:53+1164
4
Loading...
Ingolstadt
381712961:40+2163
5
Loading...
Duisburg
3817111068:48+2062
6
Loading...
Rostock
381781354:43+1159
7
Loading...
Meppen
3816101269:57+1258
8
Loading...
TSV 1860
3816101263:54+958
9
Loading...
Waldhof
381317852:47+556
10
Loading...
K´lautern
3814131159:54+555
11
Loading...
Haching
3812151150:53-351
12
Loading...
Vikt. Köln
381491565:71-651
13
Loading...
Uerdingen
3812121440:54-1448
14
Loading...
Magdeburg
3810171149:42+747
15
Loading...
Halle
3812101664:66-246
16
Loading...
Zwickau
3811111656:61-544
17
Loading...
Chemnitz
3811111654:60-644
18
Loading...
Münster
389131649:62-1340
19
Loading...
Großaspach
38882233:67-3432
20
Loading...
Jena
38582540:85-4523
Aufsteiger
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

News

Mehr aus dem Ressort