3. Liga

12. SPIELTAG

Braunschweig
Loading...
Beendet
0:0( 0:0 | 0:0 )
Loading...
Haching
Wettbewerb3. Liga
Runde12. Spieltag
Anstoß19.10.2019, 14:00
StadionEINTRACHT-STADION
SchiedsrichterDr. Matthias Jöllenbeck
Zuschauer17.700
Nach Spielende
Das war es von hier. Machen Sie es gut, auf Wiedersehen. 
Nach Spielende
Die Spielvereinigung begrüßt am nächsten Spieltag Zwickau, Braunschweig ist bei Großaspach zu Gast. 
Nach Spielende
Kein Sieger im Topspiel der 3. Liga. Ein in der ersten Hälfte nicht gerade mitreißendes Spiel bekam durch den Platzverweis gegen die Gäste kurz nach dem Seitenwechsel richtig Würze. Die Eintracht investierte in der Folge viel, vergab aber die wenigen guten Chancen, die sie erspielte - und wurde gegen Ende zu hektisch, was beinahe noch ein Gegentor gebracht hätte. Durch eine kämpferisch starke Leistung hat sich Unterhaching den einen Punkt verdient, allerdings setzen beiden Manschaften ihre Sieglos-Serien fort. 
90’ +6
Abpfiff
Und das war's. Braunschweig und Unterhaching trennen sich torlos. 
90’ +5
Es gibt einen letzten Freistoß für die Gastgeber, die alles nach vorne werfen. Der Ball wird abgewehrt und es entsteht ein Konter: Hufnagl taucht frei vor Fejzic auf, der pariert und immerhin den einen Punkt für den BTSV sichert. 
90’ +2
Gelbe Karte
Loading...
Max Dombrowka
Max DombrowkaHaching
Auch Max Dombrowka kassiert eine Gelbe. 
90’ +1
Es sollen vier Minuten nachgespielt werden. 
90’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Nico Mantl
Nico MantlHaching
Wegen Zeitspiels sieht Nico Mantl die Gelbe Karte. 
90’
Eine Flanke von links lässt Winkler am ersten Pfosten durch, hinter ihm bekommt sein Keeper das Leder ab - von ihm springt es zu Amade. Aber der Abschluss ist wieder zu ungenau, deutlich drüber. 
87’
Obwohl Amade rechts viel Platz hat, probiert es Kobylanski aus 25 Metern selbst. Mit diesem Aufsetzer auf die rechte untere Ecke hat Mantl kein Problem. 
83’
Auswechslung
Loading...
Stephan Hain
Stephan Hain
Dominik Stroh-Engel
Dominik Stroh-Engel
Stephan Hain für Dominik Stroh-Engel - so lautet der letzte Wechsel. 
80’
Regulär bleiben der Eintracht noch zehn Minuten. Die Hausherren agieren teilweise bereits ein wenig hektisch, wollen die drei Punkte unbedingt. 
76’
Auswechslung
Loading...
Orhan Ademi
Orhan Ademi
Patrick Kammerbauer
Patrick Kammerbauer
... und Orhan Ademi soll den Sturm verstärken, Patrick Kammerbauer geht runter.  
76’
Auswechslung
Loading...
Leandro Putaro
Leandro Putaro
Marcel Bär
Marcel Bär
Braunschweig mit dem Doppelwechsel: Leandro Putaro ersetzt Marcel Bär ...
75’
Auswechslung
Loading...
Florian Dietz
Florian Dietz
Felix Schröter
Felix Schröter
Bei den Bayern kommt Florian Dietz für Felix Schröter.
73’
Der muss doch rein! Der BTSV bricht über links durch, Kijewski bringt den Ball gut in die Mitte, wo Proschwitz vollkommen freisteht. Der Angreifer zielt aus sechs Metern gegen die Laufrichtung des Keepers, doch irgendwie pariert Mantl den mit dem rechten Bein. 
69’
Die Niedersachsen haben natürlich nur wenig Geduld, wollen in Überzahl schnell in die Spitze spielen. Gerade ist diese Herangehensweise nicht sehr zielführend. 
65’
Inzwischen schafft es die Spielvereinigung, die Partie einigermaßen ausgeglichen zu gestalten. Auch eigene Angriffe gehören jetzt wieder zum Repertoire.
61’
Seit dem Platzverweis ist fast nur Braunschweig am Drücker, kommt gerade aber nicht durch die Reihen der Gäste hindurch in die gefährliche Zone. 
57’
Auswechslung
Loading...
Niclas Stierlin
Niclas Stierlin
Paul Grauschopf
Paul Grauschopf
Auf der Gegenseite betritt Niclas Stierlin den Rasen für Paul Grauschopf.
57’
Auswechslung
Loading...
Alfons António Chico Amade
Alfons António Chico Amade
Mike Feigenspan
Mike Feigenspan
Und auch von außen gibt es den Impuls: Alfons Amade ersetzt Mike Feigenspan.
56’
Die Eintracht erhöht direkt den Druck: Eine Eckball-Hereingabe von rechts bugsiert Ziegele als Aufsetzer auf das Tor der Gäste - Mantl packt sicher zu. Wenig später setzt Bär einen Kopfball nach Halbfeld-Flanke eine Meter über den Kasten. 
53’
Gelb-Rote Karte
Loading...
Jim-Patrick Müller
Jim-Patrick MüllerHaching
Nach Ballverlust am gegnerischen Strafraum begeht Jim-Patrick Müller ein gelbwürdiges Foul. Weil ihm das nicht zum ersten Mal passiert, muss er das Feld verlassen - Gelb-Rot.
51’
Wieder die Spielvereinigung, die nach langem Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte durch Schwabl zur Chance kommt. Den Versuch im Fallen aus wenigen Metern kann erneut Fejzic entschärfen.  
47’
Unterhaching kommt direkt vors Tor: Eine Flanke von links landet sechs Meter vor dem Kasten auf dem Schädel von Stroh-Engel. Den unplatzierten Abschluss fängt Fejzic.
46’
Anpfiff
Es geht weiter. 
Halbzeitbericht
In einer insgesamt eher höhepunktarmen ersten Hälfte gab es trotzdem für beide Teams ein, zwei sehr gute Möglichkeiten. Auf jeder Seite rettete einmal der Pfosten. Meist schafften es die Gäste, den BTSV vom eigenen Tor fernzuhalten - die Heimfans waren zunächst gut vernehmbar nicht zufrieden. Gegen Ende des Durchgangs investierten die Gastgeber dann mehr, und die Fans dankten es ihnen lautstark. Das Unentschieden zur Pause geht so in Ordnung. 
45’ +2
Halbzeit
Mit dem 0:0 geht es in die Pause. 
45’
Eine Minute extra soll es geben. 
41’
Die Eintracht mal mit einer Druckphase. Zwei Ecken bringen nichts ein, doch die Hausherren lassen nicht nach. Kobylanski ist es schließlich, der 13 Meter vor dem Kasten und dicht bedrängt von Stroh-Engel mit der Picke an den linken Pfosten schießt. 
38’
Es geht aber schnell weiter für den Kapitän der Löwen. 
37’
An der Seitenlinie kommt Kessel im Zweikampf mit Stroh-Engel zu Fall und bleibt zunächst liegen. Das Spiel ist unterbrochen. 
34’
Es bleibt ein Spiel ohne viele Höhepunkte. Die Eintracht hat mehr Ballbesitz, die Gäste stehen eher tief und verhindern fast jeden Vorstoß in Richtung Sechzehner. 
29’
Nach den guten Chancen auf beiden Seiten gehen es die Beteiligten nun wieder deutlich ruhiger an. Die Spielvereinigung macht momentan den etwas besseren Eindruck. 
24’
Auch der BTSV mit seiner ersten Chance: Über links geht Kobylanski in die gefährliche Zone, aus der Drehung flankt er an den zweiten Pfosten. Kessel hat dort alle Zeit der Welt, drischt den Ball aber überhastet völlig vorbei. 
21’
Gelbe Karte
Loading...
Jim-Patrick Müller
Jim-Patrick MüllerHaching
Jim-Patrick Müller - eben noch den Pfosten getroffen, jetzt gelbverwarnt.
18’
Die Doppelchance für Unterhaching! Links neben der Box erläuft Heinrich einen weiten Schlag und flankt mit Effet auf den langen Pfosten. Dort kann Müller das Leder herunterstoppen - er schießt aus spitzem Winkel an den linken Pfosten. Der Ball springt zu Stroh-Engel zentral im Strafraum, seinen Abschluss mit der Innenseite wehrt Kessel per Unterschenkel zwei Meter vor der Torlinie ab. 
14’
Auch nach einer knappen Viertelstunde warten wir weiterhin auf eine wirklich gute Chance. Die Teams überstürzen es nicht gerade auf dem Weg in die Spitze. 
10’
Durch einen Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte ergibt sich für die Eintracht ein guter Umschaltmoment. Ein langes Zuspiel an die Sechzehnergrenze kontrolliert Proschwitz eigentlich gut, doch Greger geht rechtzeitig dazwischen und klärt. 
7’
Gelbe Karte
Loading...
Paul Grauschopf
Paul GrauschopfHaching
Für ein sehr deutliches taktisches Foul an Kessel kassiert Paul Grauschopf, der heute im defensiven Mittelfeld unterwegs ist, die frühe Gelbe Karte. 
6’
Die Anfangsphase wird von beiden Seiten eher kontrollierend angegangen. Kein Wunder, diese Vorsicht ist der Bedeutung des Spiels angemessen. 
3’
Zu Beginn bestimmen die Gäste das Geschehen. Ihre Bemühungen bringen sie bisher jedoch nicht bis an den Eintracht-Sechzehner. 
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft. 
Vor Beginn
Die Eintracht hat eine wesentlich länger anhaltende Misere zu beklagen: Seit mittlerweile vier Partien konnte die Mannschaft von Christian Flüthmann nicht gewinnen. Gegen Rostock unterlagen die Niedersachsen 1:2, es folgten zwei Remis gegen die direkte Konkurrenz aus Halle und Köln. Vor der Länderspielpause war man zudem der Zweitvertretung des FC Bayern München 0:2 unterlegen.
Vor Beginn
Die Spielvereinigung kam zuletzt zweimal nicht über ein Unentschieden hinaus, gerade das 2:2 gegen Preußen Münster im eigenen Stadion wird Unterhaching ärgern. Gegen die auf einem Absteigsplatz stehenden Adlerträger holte man trotz 2:0-Führung nur einen Zähler.
Vor Beginn
Natürlich ist die Begegnung zwischen dem Tabellenführer und dem Dritten des Tableaus ein Topspiel. Allerdings haben sowohl die gastgebenden Oberbayern als auch die Löwen aus Niedersachsen zuletzt nicht wirklich Ergebnisse eingefahren, die man bei dem Tabellenstand erwarten würde.
Vor Beginn
Bei den Hausherren sind im Vergleich zum letzten Spiel zwei Neue in der Startelf: Proschwitz und Feigenspan beginnen für Ademi und Schwenk. Bei Unterhaching startet Heinrich für Bigalke.
Vor Beginn
Dies ist die erste Elf der Gäste: Mantl - Schwabl, Greger, Winkler, Dombrowka - Müller, Grauschopf, Hufnagl, Heinrich - Schröter, Stroh-Engel.
Vor Beginn
Dies ist die erste Elf der Hausherren: Fejzic - Kessel, Becker, Ziegele, Kijewski - Kammerbauer, Wiebe, Kobylanski - Bär, Proschwitz - Feigenspan.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und der SpVgg Unterhaching.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern II
381981176:60+1665
2
Loading...
Würzburg
381971271:60+1164
3
Loading...
Braunschweig
3818101064:53+1164
4
Loading...
Ingolstadt
381712961:40+2163
5
Loading...
Duisburg
3817111068:48+2062
6
Loading...
Rostock
381781354:43+1159
7
Loading...
Meppen
3816101269:57+1258
8
Loading...
TSV 1860
3816101263:54+958
9
Loading...
Waldhof
381317852:47+556
10
Loading...
K´lautern
3814131159:54+555
11
Loading...
Haching
3812151150:53-351
12
Loading...
Vikt. Köln
381491565:71-651
13
Loading...
Uerdingen
3812121440:54-1448
14
Loading...
Magdeburg
3810171149:42+747
15
Loading...
Halle
3812101664:66-246
16
Loading...
Zwickau
3811111656:61-544
17
Loading...
Chemnitz
3811111654:60-644
18
Loading...
Münster
389131649:62-1340
19
Loading...
Großaspach
38882233:67-3432
20
Loading...
Jena
38582540:85-4523
Aufsteiger
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

Mehr aus dem Ressort