3. Liga

12. SPIELTAG

Zwickau
Loading...
Beendet
3:0( 1:0 | 3:0 )
Loading...
Bayern II

TORSCHÜTZEN

Leon JensenJensen45’2
1 : 0
Elias HuthHuth46’
2 : 0
Leon JensenJensen55’
3 : 0
Wettbewerb3. Liga
Runde12. Spieltag
Anstoß20.10.2019, 13:00
StadionGGZ ARENA
SchiedsrichterLukas Benen
Zuschauer6.755
Nach Spielende
Das war aus zwar Zwickau, aber noch nicht mit der 3. Liga. Schauen Sie doch gerne noch bei Jena - Würzburger Kickers vorbei, denn da geht in jedem Moment die zweite Halbzeit los. Ansonsten bedanke ich mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Sonntag - bis bald!
Nach Spielende
Die Münchner hingegen rutschen auf den zehnten Platz ab und haben weiterhin sechs Zähler Rückstand auf die Aufstiegsränge. Nächste Woche hat man dann Waldhof Mannheim zu Gast, die nur einen Punkt vor den Bayern liegen. Da steht also das nächste Sechs-Punkte-Spiel an.
Nach Spielende
In der Tabelle überholen die Zwickauer wie angekündigt damit die Bayern und springen mit nun 18 Zählern auf Rang 7. Damit rückt man auch dem MSV Duisburg auf dem Relegationsplatz auf fünf Punkte heran. Nächste Woche muss man dann nach Unterhaching zum Tabellenzweiten - alles andere als eine leichte Aufgabe.
Nach Spielende
Es hätt' also nicht sollen sein mit dem neuen vereinsinternen Rekord von vier Siegen in Folge in Liga 3 für die Münchner. Und damit war bereits nach 56 Sekunden in der zweiten Halbzeit zu rechnen, als Huth die Schläfrigkeit der Gäste nutzte und die Führung verdoppelte. Im Anschluss legten die Zwickauer ein Chancen-Feuerwerk hin und hätten gut und gerne auch vier weitere Tore erzielen können, bis Jensen dann in der 55. Minute mit einem schönen Schuss in den Knick bereits alles klar machte. Im Anschluss hatte der FSV das Spiel völlig unter Kontrolle und die harmlosen Bayern Amateure hatten gar nichts mehr zu melden. Ein hochverdienter Sieg für die Sachsen.
90’ +2
Abpfiff
Und die verläuft ereignislos. Lukas Benen nimmt ein letztes Mal die Pfeife zum Mund und beendet die Partie!
90’ +1
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. 
89’
Gelbe Karte
Loading...
Kilian Senkbeil
Kilian SenkbeilBayern II
Senkbeil fährt den Arm aus und bringt seinen Gegenspieler mit dem Halten zu Fall - eine klare Gelbe Karte.
88’
Stattdessen kommt König sogar fast zum 4:0. Er hat auf der linken Seite ein wenig Platz, schüttelt den Gegenspieler ab und zielt flach ins lange Eck. Der Schuss hoppelt an Früchtl, aber eben auch am Pfosten vorbei.
87’
Man könnte meinen, die Bayern wollen jetzt doch noch eine letzte Schlussoffensive zeigen, aber die kommt deutlich zu spät. Zwickau macht es allerdings auch abgeklärt, getreu nach dem Motto "bend but don't break" geben sie dem Gegner ein wenig mehr Raum, lassen aber absolut nichts anbrennen.
84’
Über Umwege landet der Ball vor den Füßen von Kern, der noch einen Schritt in Richtung Strafraum macht und dann aus 18 Metern mit rechts abzieht. Aber auch er bleibt glücklos und bringt das Leder nicht auf, sondern nur über das Tor.
83’
Auswechslung
Loading...
Sebastian Wimmer
Sebastian Wimmer
Leon Jensen
Leon Jensen
Auch Zwickau wechselt ein letztes Mal, allerdings gezwungenermaßen, denn Jensen muss verletzungsbedingt vom Feld. Für ihn kommt Wimmer neu ins Spiel.
82’
Auswechslung
Loading...
Paul Will
Paul Will
Marcel Zylla
Marcel Zylla
Offensivmann Zylla wird vom Feld genommen und durch Will ersetzt. Das ist nicht gerade eine Kampfansage von Sebastian Hoeneß, aber angesichts des Spielstandes auch  ein wenig verständlich.
82’
Diesmal lässt Zirkzee Singh den Vortritt, doch der jagt den Schuss ganz weit über die Querlatte - das war nix.
81’
Das war wenig clever von Jensen, der Zylla nur haarscharf vor dem Sechzehner mit einem leichten Trikotzupfer zu Fall bringt. Das ist noch einmal eine ausgezeichnete Standardsituation.
78’
Viteritti versucht es einfach mal mit dem Schlenzer von der halbrechten Sechzehnerkante. Daniliuc fälscht den Schuss noch ab und macht das krumme Ding erst so richtig gefährlich. Den hätte Früchtl nicht mehr gehabt, aber der Ball saust knapp am Pfosten vorbei.
77’
Auswechslung
Loading...
Gerrit Wegkamp
Gerrit Wegkamp
Elias Huth
Elias Huth
Elias Huth wird mit tosendem Applaus verabschiedet und nun durch Gerrit Wegkamp ersetzt.
76’
Statt Powerplay bieten die Münchner aber weiter eklatante Probleme im Aufbauspiel. Schon wieder landet der Ball in den Füßen von Reinhard, der auf der rechten Seite Schröter im Sechzehner anspielt. Der sucht in der Mitte nochmal den Mitspieler, aber da stehen nur gegnerische Verteidiger und der Ball rutscht durch bis ins Aus.
75’
Die Schlussviertelstunde ist eingeläutet und mit jeder Minute weniger auf der Uhr schwinden die Hoffnungen der Gastgeber. Wenn sie nicht bald den Anschluss schaffen, dann können sich die Zwickauer langsam, aber sicher, endgültig über drei Punkte freuen.
73’
Gelbe Karte
Loading...
Joshua Zirkzee
Joshua ZirkzeeBayern II
Und der neue Mann holt gleich gegen Zirkzee eine Gelbe Karte heraus, denn der Münchner läuft ihm vom hinten in die Beine und stoppt ihn auf unfaire Weise.
71’
Auswechslung
Loading...
Janik Mäder
Janik Mäder
Morris Schröter
Morris Schröter
Jetzt wechseln auch dei Zwickauer das erste Mal. Morris Schröter geht vom Feld und darf nach einer starken Leistung heute Feierabend machen. Ihn erstzt Janik Mäder.
71’
...und zwirbelt das Leder gar nicht mal so unknapp an der Mauer, aber auch am linken Pfosten vorbei. Da wäre Brinkies wohl nicht mehr herangekommen.
70’
Das ist doch mal eine interessante Position für die Bayern. In gut 25 Metern stellt sich Zirkzee auf...
67’
Es kann so einfach sein. Huth hat nach einem Einwurf vor dem gegnerischen Sechzehner alle Zeit der Welt und flankt das Leder an den zweiten Pfosten. Daniliuc kann gerade noch klären, denn hinter ihm wartete bereits der einschussbereite Zwickauer.
66’
Gelbe Karte
Loading...
Nicolas Feldhahn
Nicolas FeldhahnBayern II
Feldhahn kann die die Klappe nicht halten und sieht für zu vehementes Lamentieren den gelben Karton.
64’
Da schau einer an! Die Bayern leben noch. Sing sucht endlich mal wieder den gegnerischen Kasten, findet mit seinem Schlenzer aus 23 Metern aber nur das Hintertornetz.
63’
Reinhardt schickt eine butterweiche Flanke von der rechten Seite in den Sechzehner, aber Senkbeil köpft das Leder gerade noch vor dem lauernden König aus der Gefahrenzone.
62’
Die Gäste sind hier auch maßlos überfordert. Schröter geht mit einem Schuljungentrick am schläfrigen Höhn vorbei und zieht zur Grundlinie. Dann verliert er aber das Gleichgewicht und sein unplatzierter Pass landet in den Füßen des Gegenspielers.
60’
Eine halbe Stunde bleibt den Amateuren der Bayern noch, aber das wird natürlich eine ganz schwierige Nummer. Von den Rängen ertönt schon das allseits bekannte "Zieht den Bayern die Lederhosen aus".
58’
Das ist natürlich jetzt der endgültige Nackenschlag für die Münchner, die nicht nur Schwimmen, sondern eher drohen unterzugehen.
57’
Auswechslung
Loading...
Flavius Daniliuc
Flavius Daniliuc
Mert Yilmaz
Mert Yilmaz
...und gleich mit ihm wird Daniliuc für Yilmaz eingewechselt.
56’
Auswechslung
Loading...
Joshua Zirkzee
Joshua Zirkzee
Oliver Batista Meier
Oliver Batista Meier
Sofortige Maßnahmen von Sebastian Hoeneß sind zwei Wechsel. Zunächst kommt Zirkzee für Meier...
55’
Tor für Zwickau
Loading...
3:0
Leon Jensen
Leon JensenZwickau
Tooooor! ZWICKAU - Bayern II 3:0. Und da ist es dann doch passiert. Jensen besorgt hier wahrscheinlich schon die Vorentscheidung. Reinhardt chippt das Leder in den Sechzehner, König legt mit dem Rücken zum Tor zurück auf Jensen, der mit einem sehenswerten Dropkick die Kugel aus gut 16 Metern oben rechts in den Knick schweißt.
54’
Das kann doch bald nicht wahr sein! Huth schickt Schröter auf der rechten Außenbahn in die Schnittstelle. Der Flügelspieler zieht an die Grundlinie und bringt den Ball scharf in die Mitte. Dort steht König und muss den Ball aus fünf Metern eigentlich nur noch über die Linie drücken, aber Früchtl pariert mit einer Monsterparade.
53’
Es hört gar nicht mehr auf mit dem Zwickauer Dauerfeuer. Jensen will den Doppelpack schnüren, wird aus 17 Metern Torentfernung nicht angegriffen und zieht flach unten rechts ab, aber der Schuss rauscht haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
52’
Die Münchner sind mit ihren Gedanken überall, aber nicht auf dem Rasen. Wieder verliert man den Ball im Aufbauspiel, Schröter wird über rechts im Strafraum angespielt und jagt das Leder aus spitzem Winkel aus knapp neun Metern ans Außennetz.
50’
Und es kommt fast noch dicker. Wieder Eckball Zwickau und wieder wird es gefährlich. Die Viteritti-Flanke landet am zweiten Pfosten, wo Senkbeil in allerletzter Sekunde vor Reinhardt mit dem Kopf klären kann.
48’
So kann man eine zweite Halbzeit defintiv standesgemäß beginnen. DIe Münchner werden hier sofort aus dem Tiefschlaf gerissen und haben es jetzt natürlich doppelt schwer.
46’
Tor für Zwickau
Loading...
2:0
Elias Huth
Elias HuthZwickau
Tooooor! ZWICKAU - Bayern II 2:0. Wahnsinn - der FSV trifft eine Minute vor und eine Minute nach der Pause und erhöht mit dem denkbar besten Start die Führung. Der Eckball segelt an den Fünfer, wo Köhn nicht entscheidend klären kann und die Kugel Huth direkt vor die Füße legt, der aus zehn Metern kein Problem hat, das Spielgerät im Tor unterzubringen. Keine Chance für Früchtl im Kasten.
46’
Keine Änderungen auf beiden Seiten, sowohl Enochs, als auch Hoeneß haben also noch drei Joker in der Hinterhand.
46’
Anpfiff
Und da geht es auch shon in die zweiten 45 Minuten!
Halbzeitbericht
Die Anfangsphase gehörte hier klar den Gästen aus München, aber nach gut 20 Minuten hatten die Zwickauer aus dem Nichts die Möglichkeit zur Führung vom Punkt, doch Viteritti vergab das Geschenk kläglich. Dennoch wachte der FSV danach endlich auf und nahm das Heft in die Hand. Als die Halbzeit eigentlich schon zu Ende schien, sorgte Jensen dann mit einem wahrhaftigen Sonntagsschuss aus 21 Metern doch noch für großen Jubel bei den Gastgebern - und vor allem zu einem optimalen Zeitpunkt. Sebastian Hoeneß muss bei seinem Team definitiv etwas umstellen, sonst wird das nichts mit dem vierten Saisonsieg in Folge.
45’ +3
Halbzeit
Und mit diesem Kracher gehen wir in die Halbzeit!
45’ +2
Tor für Zwickau
Loading...
1:0
Leon Jensen
Leon JensenZwickau
Toooor! ZWICKAU - Bayern II 1:0. Mit der buchstäblich letzten Aktion dieser ersten Halbzeit erzielt Jensen die Führung für den FSV. Dajaku klärt einen Freistoß unzureichend nur an die Strafraumgrenze, wo Jensen die Kugel mit rechts annimmt, sie sich auf den starken Linken legt und aus gut 21 Metern oben rechts in den Winkel knallt!
45’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Ronny König
Ronny KönigZwickau
Der Zwickauer Stürmer gerät im Anschluss ein wenig mit Früchtl aneinander und sieht dafür eine recht kleinliche Gelbe Karte des Unparteiischen.
45’
Die Flanke landet perfekt auf dem Kopf von König, der aus vollem Lauf das Leder in Richtunbg Früchtl köpft, aber der Keeper steht goldrichtig und hält das Leder fest.
44’
Vielleicht gibt es jetzt noch mal eine gute Gelegenheit für die Zwickauer. Lange steht auf halblinks zum Freistoß aus gut 25 Metern bereit.
42’
Chancen sind in den letzten Minuten aber leider Mangelware geworden. Bayern findet den Weg vor das gegnerische Tor gar nicht mehr, mehr als eine Strafraumänderung gelingt den Zwickauern jedoch auch nicht.
39’
Die Münchner bewegen sich nun ein wenig auf dünnem Eis und die Zwickauer bemühen sich redlich, den Schwung doch noch in eine Halbzeitführung umzumünzen.
36’
Gelbe Karte
Loading...
Maurice Hehne
Maurice HehneZwickau
Hehne steigt Wriedt von hinten die Beine und sieht dafür völlig zu Recht die erste Gelbe Karte der Partie.
33’
Drangphase der Zwickauer. Zunächst schickt Lange Schröter über rechts in den Sechzehner, der den Heber dann aber über Früchtl und auch den Kasten setzt. Im nächsten Anlauf vertendeln die Bayern Amateure vor dem Sechzehner den Ball, Viteritti setzt auf der linken Seite zur Flanke an und die rutscht gefährlich durch den Strafraum, aber auch rechts am Kasten vorbei.
31’
Trotz des vergebenen Elfmeters liegt das Momentun nun eher bei den Zwickauern, die immer besser ins Spiel kommen. Sie überlassen den Münchnern nun deutlich weniger Kontrolle.
30’
Was für ein Antritt von Höhn, der sich das Leder im Mittelfeld schnappt und mit Tempo in den Sechzehner zieht. Lange und Schröter setzten beide zur riskanten Grätsche an, aber irgendwie trennen sie den Münchner fair vom Ball. Ein klasse Einsatz.
28’
Dajaku tänzelt im gegnerischen Sechzehner um zwei Gegenspieler herum, dreht sich von beiden weg und zieht aus knapp zwölf Metern zentral ab, aber Hehne steht im Weg und kann den Schuss abwehren und anschließend klären.
25’
Wriedt ist auf der rechten Seite nicht vom Ball zu trennen, sucht in der Straufmitte seinen Mitspieler, aber die Flanke landet zu nah am Tor und in den Armen von Brinkies.
Elfmeterschießen
Elfmetertor
Viteritti läuft an, visiert den Kasten an...und schiebt die Kugel rechts am Pfosten vorbei - Früchtl hätte die Ecke aber auch gehabt. Ein ganz schwacher Elfer.
22’
Köhn verliert im eigenen Sechzehner viel zu einfach den Ball gegen den Gegenspieler, Feldhahn will zur Hilfe kommen und tritt dem Zwickauer dabei von hinten in die Hacken - Elfmeter. Und der ist durchaus vertretbar.
20’
Hüben wie drüben kommen die Abschlüsse aber immer noch nicht AUF das Tor. Nach einem Flankenwechsel auf dei Linke Seite kommt Viteritti an die Kugel, ballert das Leder aber aus spitzem Winkel weit über das Gehäuse.
19’
Zylla beweist einmal mehr seine Passqualität, aber diesem stimmt beim Abspiel das Timing von Wriedt nicht, der zu früh startet und ins Abseits läuft. Den Abschluss aus halblinker Position setzt der Stürmer aber auch aus 13 Metern über die Latte.
18’
Es wird laut auf den Rängen und auch dem Platz. Die letzten Pfiffe des Unparteiischen waren eher zu Gunsten der Münchner, was den Gastgebern natürlich überhaupt nicht gefällt. Bisher hat Lukas Benen das Geschehen aber gut im Griff.
15’
Die Münchner gestalten eine durchaus anschaubare Anfangsviertelstunde, den Zwickauern aber fehlt hier noch jeglicher Zugriff. Mehr als zum Reagieren kommen die Gastgeber bisher nicht.
12’
Zylla findet mit einem tollen Ball durch die Schnittstelle den über rechts mitgelaufenen Yilmaz, aber der Pass ist einen Tick zu weit und der Rechtsverteidiger trifft nur noch Keeper Brinkies und verfehlt das Spielgerät. Offensivfoul.
10’
So richtig gefährlich ist auch die beste Offensive der Anfangsviertelstunde noch nicht, aber man kann klar festhalten, dass die Bayern Amateure in den ersten zehn Minuten das eindeutig spielbestimmende Team sind. Zwickau läuft zwar extrem hoch an, übt aber nicht genung Druck auf den Gegner aus, als dass dieser dadurch beeindruckt wäre.
8’
Auch Zwickau nähert sich nun das erste Mal an das Tor von Früchtl, aber der Distanzschuss von Jensen birgt keine Gefahr und landet weit neben dem Kasten.
6’
Köhn steht in 21 Metern Torentfernung zum Freistoß bereit, jagt das Leder aber in die Mauer. Der Abpraller landet bei Wriedt und dessen zweiter Versuch rauscht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
4’
Und es geht gleich weiter. Zylla öffnet mit einem tollen Diagonalpass auf Köhn das Feld und macht das Spiel breit. Der steckt die Kugel auf links durch zu Wriedt in den Sechzehner, dessen Schuss aber von Handke zur Ecke geklärt wird.
3’
Wriedt meldet sich gleich mal an, schirmt seinen Gegenspieler stark ab, zieht parallel zur Strafraumgrenze in die Mitte und zieht mit links aus knapp 18 Metern ab, aber der Schuss fliegt hoch und weit am Kasten vorbei.
2’
Die Wolken im Westen Sachsens haben sich pünktlich für den FSV verzogen und so erleben wir hier ein Spiel unter schönster Herbstsonne. Besser könnten die Bedingungen kaum sein.
1’
Anpfiff
Los geht's! Der Ball rollt.
Vor Beginn
Trainer Hoeneß erklärt den Aufschwung so: "Wir haben uns gefunden und an die Liga angepasst. Das Zweikampf- und Defensivverhalten ist besser geworden. Insgesamt ist der Spirit gewachsen." Er warnt aber auch: "Wir sind uns bewusst, dass es eine Momentaufnahme ist." Dennoch peilen die Münchner den vierten Sieg in Folge beim allersten Aufeinandertreffen mit den Zwickauern an.
Vor Beginn
Fehlt uns nur noch das Schiedsrichtergespann. Das besteht heute aus dem Unparteiischen Lukas Benen und seinen Assistenten Daniel Fleddermann und Jost Steenken. Unter deren Leitung betreten die Teams nun den Rasen, in wenigen Minuten kann die Partie angepfiffen werden.
Vor Beginn
Vor der Länderspielpause befanden sich die Ostdeutschen durchaus auf dem aufsteigenden Ast. Aus den letzten fünf Partien verloren sie nur einmal (1:2 gegen Uerdingen) und sammelten acht von 15 möglichen Zählern. Und in der letzten Begegnung errang man zudem beim 1:1 in Halle einen Achtungserfolg. Können die Zwickauer den Schwung auch nach der Pause aufrechterhalten?
Vor Beginn
Und dass die Münchner mittlerweile so gut dastehen, liegt unter anderem an den letzten vier Partien, in denen sie zehn von zwölf möglichen Punkten holten. Die letzten drei Spiele gingen sogar allesamt gewonnen, unter anderem gegen Ingolstadt und am letzten Spieltag gegen Eintracht Braunschweig.
Vor Beginn
Denn zu Gast sind endgültig in Liga 3 angekommene Münchner Amateure. Nach durchwachsenem Start in die Saison steht man mit mittlerweile 17 Punkten auf dem neunten Platz der Tabelle und schnuppert sogar an den Aufstiegsrängen. Aber dafür müsste schon ein Sieg her, denn sonst droht sogar der Abfall in die untere Tabellenhälfte und natürlich der Verlust des Anschlusses an die Spitze.
Vor Beginn
Zwickau steht nach elf Spieltagen mit 15 Zählern auf dem elften Rang der Tabelle. Der Abstand auf Großaspach, das auf dem ersten Abstiegsrang steht, beträgt allerdings nur drei mickrige Punkte. Umgekehrt ist auch der Weg nach oben mit sieben Zählern Rückstand auf den Relegationsplatz zwar steinig, aber nicht unmöglich. Mit einem Sieg könnte man heute sowohl in die obere Tabellenhälfte vordringen, als auch am Gegner aus München vorbeiziehen.
Vor Beginn
Der Trainer muss dabei gezwungenermaßen auf fünf Positionen reagieren. Senkbeil, Yilmaz, Kern, Zylla und Batista Meier beginnen anstatt Richards (krank), Mai (Knieverletzung), Welzmüller (muskuläre Beschwerden), Cuisance (Adduktorenprobleme) und Davies, der für den Profikader abgestellt war..
Vor Beginn
Sebastian Hoeneß kontert mit folgender Aufstellung: Früchtl - Yilmaz, Feldhahn, Senkbeil, Köhn - Kern, Singh - Dajaku, Zylla, Batista Meier - Wriedt.
Vor Beginn
Joe Enochs welchselt nach dem 1:1 gegen Halle nur auf einer Position. Frick muss aufgrund einer fünften Gelben Karte pausieren und dafür rutscht Hehne in die Startelf.
Vor Beginn
Bei den Gastgebern stehen folgende elf Akteure in der Startformation: Brinkies - Godinho, Handke, Hehne, Lange - Schröter, Reinhardt, Jensen, Viteritti - König, Huth.
Vor Beginn
Die 3. Liga ist so eng beieinander, wie man es sich als Außenstehender nur wünschen kann. Für Zwickau und die Bayern Amateure heißt das allerdings auch, dass jeder Punkt gleich doppelt wertvoll ist, denn sowohl die Aufstiegs-, als auch die Abstiegszone ist für beide nicht außer Reichweite. Und damit geht es auf in den Sonntag in Liga 3.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen dem FSV Zwickau und Bayern München II.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern II
381981176:60+1665
2
Loading...
Würzburg
381971271:60+1164
3
Loading...
Braunschweig
3818101064:53+1164
4
Loading...
Ingolstadt
381712961:40+2163
5
Loading...
Duisburg
3817111068:48+2062
6
Loading...
Rostock
381781354:43+1159
7
Loading...
Meppen
3816101269:57+1258
8
Loading...
TSV 1860
3816101263:54+958
9
Loading...
Waldhof
381317852:47+556
10
Loading...
K´lautern
3814131159:54+555
11
Loading...
Haching
3812151150:53-351
12
Loading...
Vikt. Köln
381491565:71-651
13
Loading...
Uerdingen
3812121440:54-1448
14
Loading...
Magdeburg
3810171149:42+747
15
Loading...
Halle
3812101664:66-246
16
Loading...
Zwickau
3811111656:61-544
17
Loading...
Chemnitz
3811111654:60-644
18
Loading...
Münster
389131649:62-1340
19
Loading...
Großaspach
38882233:67-3432
20
Loading...
Jena
38582540:85-4523
Aufsteiger
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

Mehr aus dem Ressort