Bundesliga: FSV Mainz 05 gegen Bayer Leverkusen im Liveticker
Heute trifft der FSV Mainz 05 auf Bayer Leverkusen in der Bundesliga. Verfolgen Sie das Spiel in unserem Liveticker.
Saisonverlauf
Mainz
Leverkusen
Nach Spielende
Das war es für heute aus Mainz. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend, kommen Sie gut durch die stürmische Nacht. Bis bald!
Nach Spielende
Mainz ist zumindest über Nacht Siebter. Für die 05er geht es am kommenden Samstag nach Berlin zu Union. Auf Bayer wartet zeitgleich ein Heimspiel gegen Arminia Bielefeld.
Nach Spielende
In einem sehr unterhaltsamen und hochklassigen Freitagabendspiel gewinnt der FSV am Ende verdient. Die Hausherren konnten die Rückschläge zum 0:1 und 1:2 gut wegstecken. Großen Anteil hatte am Ende auch Bo Svensson, der Boetius und Igvartsen erst in der 82. Minute eingewechselt hatte. Sie sorgten in der 84. und 88. Minuten mit ihren Treffern für die endgültige Wende einer dramatischen Partie.
90’ +6
Abpfiff
Aus. Mainz gewinnt mit 3:2!
90’ +5
Die Freistoßhereingabe von Aranguiz wird geklärt.
90’ +5
Gelbe Karte
Marcus IngvartsenMainz
Marcus Ingvartsen verzögert das Spiel und sieht Gelb.
90’ +4
Leverkusen bekommt keine entscheidenden Offensivaktionen, Mainz spielt gut die Uhr runter.
90’ +1
Auswechslung
Leandro Barreiro
Anton Stach
Ein letzter Wechsel bei Mainz, Leandro Barreiro Martins kommt für Anton Stach. Das bringt ein bisschen Zeit.
90’
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
88’
Tor für Mainz
3:2
Marcus IngvartsenMainz
Tooooor! FSV MAINZ 05 - Bayer Leverkusen 3:2. Was für ein Händchen hat denn bitte Bo Svensson, der mit seinen Wechseln den möglichen Sieg einleitet? EIn Pass aus dem Mittelfeld flippert durch den Strafraum, zwei Leverkusener prallen beim Klärungsversuch gegeneinander und so fällt die Kugel vor die Füße von Marcus Ingvartsen, der diese schnell sortiert und die Kugel aus zehn Metern kontrolliert an Hradecky vorbei flach ins rechte Eck stochert.
86’
Auch für Boetius war es das zweite Saisontor. Leverkusen kassiert das siebte Standard-Gegentor in der BL-Rückrunde - Liga-Höchstwert!
84’
Tor für Mainz
2:2
Jean-Paul BoëtiusMainz
Tooooor! FSV MAINZ 05 - Bayer Leverkusen 2:2. Das Spiel nimmt die nächste Wendung, nun jubelt wieder Mainz. Zunächst kann Tah einen Einwurf von der linken Seite an den Fünfmeterraum noch mit dem Kopf klären, allerdings direkt vor die Füße von Jean-Paul Boetius, der nicht lange fackelt, sondern aus 16 Metern direkt volley mit der Innenseite platziert rechts in die Maschen abschließt.
82’
Auswechslung
Marcus Ingvartsen
Karim Onisiwo
Und Marcus Ingvartsen übernimmt für Karim Onisiwo.
82’
Auswechslung
Delano Burgzorg
Jonathan Burkardt
Delano Burgzorg ersetzt Jonathan Burkardt.
82’
Auswechslung
Jean-Paul Boëtius
Dominik Kohr
Bei Mainz gibt es nun gleich drei Wechsel, Jean-Paul Boetius kommt für Dominik Kohr.
80’
Paulinho passt durch die Schnittstelle in den Lauf von Alario, der frei vor Zentner aus 13 Metern am glänzend reagierenden Zentner scheitert.
78’
Findet Mainz nun noch einmal ins Spiel zurück. Im Moment wirkt das 1:2 nach, es geht nach vorn nicht sehr viel.
76’
Für Alario war es der zweite Saisontreffer. Saisonübergreifend erzielte er vier seiner letzten sechs BL-Tore nach Einwechslung.
74’
Tor für Leverkusen
1:2
Lucas AlarioVorlage Moussa Diaby
Toooor! FSV Mainz 05 - BAYER LEVERKUSEN 1:2. Lucas Alario passt aus der Mitte nach rechts zu Diaby, der zunächst keinen rechten Plan hat, das Leder dann aber doch noch zurück in die Mitte spitzelt, wo inzwischen Alario lauert und ohne Ansatz die Kugel mittig aber äußerst wuchtig unter den Querbalken hämmert.
71’
Auswechslung
Charles Aránguiz
Kerem Demirbay
Und Charles Aranguiz übernimmt für Kerem Demirbay.
71’
Auswechslung
Paulinho
Amine Adli
Doppelwechsel bei Leverkusen, Paulinho kommt für Amine Adli.
71’
Frimpong macht auch gleich Bekanntschaft mit dem neuen Mann. Nach einem Zweikampf muss der Außenbahnspieler kurz behandelt werden.
69’
Auswechslung
Kevin Stöger
Lee Jae-Sung
Erster Wechsel bei Mainz, Kevin Stöger kommt für Jae-Sung Lee.
68’
Diaby chippt den Ball in die Mitte, Amari verlängert auf Demirbay, der dann aber am Fünfmeterraum keine Kontrolle über den Ball mehr bekommt.
66’
Gelbe Karte
Aarón MartínMainz
Frimpong ist auf der rechten Außenbahn zu schnell für Aaron Martin, der für sein Ziehen die Gelbe Karte sieht.
65’
Waren die Leverkusener beim Mainzer Ausgleich noch mit dem Schiedsrichter am Hadern, haben sie nun das Glück auf ihrer Seite.
63’
Videoassistent
Das vermeintliche Führungstor zählt nicht, weil bei der Freistoßhereingabe von Aaron Martin Niakhate im Abseits stand und der Schiedsrichter den Verteidiger in einer aktiven Rolle sah.
61’
Videoassistent
Der Treffer wird überprüft.
60’
Aaron Martins findet mit seiner Freistoßhereingabe Karim Onisiwo, der die Hereingabe eigentlich nur über seinen Hinterkopf streichen lassen. Der Ball geht ins lange Eck.
57’
Tor für Mainz
1:1
Aarón MartínMainz
Tooooor! FSV MAINZ 05 - Bayer Leverkusen 1:1. Aaron Martin schlenzt den Ball aus 18 Metern an der sich auflösenden Mauer vorbei links oben ins Eck. Starke Ausführung!
56’
Gelbe Karte
Kerem DemirbayLeverkusen
Kerem Demirbay trifft gegen Kohr zwar den Ball, aber der Schiedsrichter will eine Berührung gesehen haben und gibt Gelb. Zudem bekommt Mainz eine aussichtsreiche Freistoßmöglichkeit.
55’
Kohr zieht aus vollem Lauf ab, der Schuss geht deutlich drüber. Aber der Mainzer wird dabei noch unglücklich von Adli getroffen. Sofort sind wieder die Emotionen sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen im Spiel.
52’
Alario bekommt sofort eine hohe Hereingabe auf den Kopf, doch Zentner ist zur Stelle und hält den Versuch sicher fest.
50’
Lee erobert kurz hinter der Mittellinie den Ball, Martin passt dann sofort in die Spitze, doch das Zuspiel ist für Burkardt etwas zu spitz, der Schussversuch wird geblockt.
48’
Auswechslung
Lucas Alario
Patrik Schick
Für Patrik Schick geht es verletzt nicht mehr weiter, Lucas Alario übernimmt.
48’
Schick ist bei dem Hack-Fehler unglücklich umgeknickt und muss am Seitenrand behandeln werden.
47’
Hack verliert in der Vorwärtsbewegung als letzter Mann den Ball, kann seinen Fehler dann aber im Strafraum gegen Diaby selber wieder ausbügeln.
46’
Anpfiff
Das Spiel läuft wieder. Beide Teams sind personell unverändert aus der Kabine gekommen.
Halbzeitbericht
In einem sehr intensiven Spiel führt Bayer etwas glücklich mit 1:0. Nicht nur, weil der Schuss von Schick ohne Niakhates Berührung wohl nicht reingegangen wäre, sondern auch, weil Mainz hier sehr mutig agierte und die Defensive der Werkself mehrfach in Verlegenheit brachte. Hradecky musste zweimal glänzend gegen Stach und Widmer das Gegentor verhindern.
45’ +2
Halbzeit
Pause in Mainz. Die Hälfte endet mit einem Foul von Demirbay an Niakhate. Das führt beim Gang in die Kabine auch noch zu einer kurzen Rudelbildung.
45’
Es gibt zwei MInuten Nachspielzeit.
43’
Mainz erholt sich zum Ende der ersten Hälfte vom Schock des Gegentreffers, findet wieder gut in die Offensivaktionen.
41’
Lee nimmt auf der linken Seite Onisiwo mit der scharf in die Mitte flankt. Burkardt kann sich zwar von Tah lösen, ist aber trotzdem etwas zu spät für die Hereingabe.
39’
Niakhate muss sich kurz behandeln lassen. Frimpong war ihm unglücklich aufs Sprunggelenk gestiegen.
37’
Für Schick war es der 20. Treffer in dieser Spielzeit. Heute war der Stürmer bislang unauffällig, der Torschuss war erst sein vierter Ballkontakt.
35’
Tor für Leverkusen
0:1
Patrik SchickVorlage Kerem Demirbay
Toooor! FSV Mainz 05 - BAYER LEVERKUSEN 0:1. Mit sehr viel Glück gehen die Gäste in Führung. Patrik Schick legt sich ein Zuspiel von Demirbay von der Mittellinie in den offenen Raum zentral vor der Box zurecht, der Schuss aus 18 Metern wird dann aber von Niakhate entscheidend abgefälscht und schlägt unhaltbar links im Eck ein.
33’
Zentner fischt eine hohe Freistoßhereingabe von Demirbay sicher aus der Luft.
31’
Gelbe Karte
Amine AdliLeverkusen
Amine Adli stoppt Widmer und sieht Gelb.
29’
Schneller Konter der Hausherren, Zentner spielt lang hinten raus. Onisiwo überläuft Frimpong mit sehr viel Körpereinsatz und verschafft Burkardt so die freie Schussposition, die er aber nicht kontrolliert nutzen kann.
27’
Schick verlängert mit der Hacke in den Strafraum, wo dann Adli mit selbigem Körperteil den Abschluss sucht, aber das Tor verfehlt.
25’
Da bei Kohr die Nase blutet, ist Mainz für kurze Zeit in Unterzahl.
24’
Kohr läuft Wirtz von der Seite in die Beine und wird vom fallenden Leverkusener dann unglücklich im Gesicht getroffen. Beide Spieler bleiben zunächst einmal liegen und müssen behandelt werden.
22’
Bayer versucht erst einmal das Tempo aus der Partie zu nehmen. Das Spiel der Gäste wirkt bislang überraschend unkonzentriert.
20’
Es ist ein sehr guter Auftakt in diesen 23. Spieltag mit guten Torszenen auf beiden Seiten. Mainz überrascht den Tabellendritten mit starkem Offensivspiel, hätte sich hier die Führung durchaus verdient.
17’
Onisiwo überspielt mit einem brillanten die Bayer-Abwehr. Widmer überläuft Tah und scheitert von der Strafraumgrenze an Hradecky.
16’
Nun muss auch Zentner mal entscheidend eingreifen. Er wehrt Andrichs 17-Meter-Schuss aus der Drehung mit beiden Händen zur Seite ab.
15’
Nun geht es über die linke Seite, wo sich Martin stark behauptet und dann scharf in die Mitte passt. Dieses Mal steht Tabsoba am zweiten Pfosten goldrichtig und klärt den kritischen Ball.
13’
Stark setzt sich Onisiwo an der rechten Strafraumkante durch und findet Burghardt, dessen Schuss aus spitzen geblockt wird. Der Abpraller kommt zu Stach, der aus 16 Metern sofort abzieht. Hradecky wehrt mit einer Glanztat zur Seite ab.
11’
Mainz hat im Rückraum etwas Platz. Kohr wird von Stach in Position gebracht, doch der flache Abschluss aus knapp 20 Metern geht deutlich links am Tor vorbei.
8’
Onisiwo behauptet sich an der Torauslinie gegen Tah, die Flanke kommt dann aber nicht zum lauernden Widmer auf der anderen Strafraumseite durch.
6’
Demirbay nimmt das Zuspiel von Wirtz mit rechts mit und halt dann mit links von der Strafraumgrenze aus drauf. Der Schuss hätte wohl gepasst, aber Bell blockt auf Kosten einer Ecke.
4’
Wieder sieht Tapsoba nicht glücklich aus, wieder suchen die Hausherren den schnellen Abschluss. Stach findet Lee, der aber deutlich verzieht.
3’
Tapsoba bekommt die Hereingabe von Aaron Martin nicht entscheidend geklärt. Der Ball fällt Stach vor die Füße, der sofort abzieht, aber aus 17 Metern klar das Tor verfehlt.
1’
Anpfiff
Schiedsrichter Benjamin Cortus gibt die Partie frei.
Vor Beginn
Mit ein wenig Karnevalsstimmung schunkeln sich die erlaubten 10.000 Zuschauer dem Anpfiff entgegen.
Vor Beginn
Besonders daheim steht der FSV sehr kompakt und hat in dieser Saison erst fünf Gegentore kassiert. Aber Mainz ist gefordert, denn die Werkself hat in den letzten drei Spielen immer mindestens vier Tore erzielt.
Vor Beginn
Noch zwei statistisch interessante Werte messen an diesem Freitag-Abend ihre Gültigkeit. Mit Mainz trifft die aktuelle beste Defensive der Liga auf Leverkusen mit der zweitbesten Offensive der laufenden Saison.
Vor Beginn
Leverkusen wird auch nach diesem Spieltag Dritter sein, sowohl nach oben (Dortmund) wie auch nach unten (Leipzig) klafft schon ein kleines (Punkte-)Loch. Anders die Situation der Mainzer, die als Neunter in diesen Spieltag gehen und bei optimalem Verlauf am Sonntag sogar Fünfter sein könnten.
Vor Beginn
Und auch mit Blick auf die Statistik der jüngeren Vergangenheit dürfte Leverkusen leicht favorisiert in das Spiel gehen. Bayer ist seit acht Bundesligapartien gegen den 1. FSV Mainz 05 ungeschlagen, hat sieben Spiele davon sogar gewonnen.
Vor Beginn
Eine der beiden Viererserien endet heute. Mainz hat die letzten vier Heimspiele allesamt gewonnen, Bayer erstmals unter Gerardo Seoane vier aufeinanderfolgende Bundesligaspiele zu seinen Gunsten entschieden, kein anderes BL-Team hat aktuell eine so lange Siegesserie wie die Werkself. Mit 13 Punkten ist Leverkusen das beste Team der Rückrunde.
Vor Beginn
Eine Veränderung gibts bei Bayer nach dem Sieg gegen den VfB (4:2). Tah ist wieder fit und startet für den angeschlagenen Bakker.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Mainz - Leverkusen
27
Zentner
3
Martín
6
Stach
7
Lee Jae-Sung
9
Onisiwo
16
Bell
19
Niakhaté
29
Burkardt
30
Widmer
31
Kohr
42
Hack
1
Hrádecky
4
Tah
8
Andrich
10
Demirbay
12
Tapsoba
14
Schick
19
Diaby
27
Wirtz
30
Frimpong
31
Adli
33
Hincapié
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Bayer spielt in dieser Formation: Hradecky - Frimpong, Tah, Tapsoba, Hincapie - Andrich, Demirbay - Adli, Wirtz, Diaby - Schick.
Vor Beginn
Keine Umstellungen bei den Gastgebern, die mit derselben Elf wie zuletzt in Freiburg (1:1) auflaufen.
Vor Beginn
Mainz beginnt mit dieser Aufstellung: Zentner - Bell, Hack, Niakhate - Widmer, Stach, Kohr, Martin - Burkardt, Onisiwo, Lee.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und Bayer Leverkusen.
AUFSTELLUNG
Zentner
Martín
Stach
Lee Jae-Sung
Onisiwo
Bell
Niakhaté
Burkardt
Widmer
Kohr
Hack
Hrádecky
Tah
Andrich
Demirbay
Tapsoba
Schick
Diaby
Wirtz
Frimpong
Adli
Hincapié