Einnahmen für die Kaderplanung BVB-Spieler vor Abgang für Millionensumme

Der BVB plant weiter die neue Saison. In der Abwehr gibt es dabei offenbar einen Abgang, der einiges an Geld einbringen soll.
BVB-Verteidiger Soumaïla Coulibaly steht vor einem Wechsel zu Racing Straßburg. Das berichtet der gut informierte Transfer-Journalist Fabrizio Romano am Donnerstag. Coulibaly soll dabei rund 7,5 Millionen Euro an Ablöse kosten und noch eine weitere Million an möglichen Bonuszahlungen einbringen. Eine Summe, die Dortmund gut gebrauchen könnte. Für Jobe Bellingham hat der BVB bereits mehr als 30 Millionen Euro ausgegeben, dazu wurden die Kaufoptionen bei Yan Couto (20 Millionen) und Daniel Svensson (6,5 Millionen) gezogen.
Aber: Mit dem Verkauf von Youssoufa Moukoko (FC Kopenhagen) hat der BVB rund fünf Millionen Euro eingenommen. Jamie Gittens, dessen Wechsel zum FC Chelsea kurz bevor steht, bringt wohl 65 Millionen ein. Und auch die Klub-WM hat dem BVB bereits einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag beschert. Geld, mit dem die Kaderplanung in Dortmund vorangetrieben werden kann. Gerade in der Abwehr und auf den Kreativpositionen im Mittelfeld könnte es noch Neuzugänge geben.
Zweimal verliehen
Coulibaly ist aus sportlichen Gesichtspunkten verzichtbar. Der 21 Jahre alte Franzose kam lediglich zu zwei Einsätzen im Trikot der BVB. Im November 2022 spielte er in der Champions League einmal gegen Kopenhagen, im April 2023 bekam er einen Bundesliga-Einsatz gegen den VfB Stuttgart. Sonst saß Coulibaly mehrfach auf der Bank, spielte aber vor allem für die U23 in der 3. Liga, wo er 25-Mal auf dem Platz stand.
Der groß gewachsene Innenverteidiger war im Sommer 2021 aus Paris nach Dortmund gewechselt, hatte aber immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen und wurde mehrfach verliehen, spielte für Royal Antwerpen (Belgien) und Stade Brest (Frankreich). Nun endet die Zeit beim BVB offenbar final.