Bundesliga

11. SPIELTAG

Leverkusen
Loading...
Beendet
4:01:0
Loading...
Union

TORSCHÜTZEN

Álex GrimaldoGrimaldo23’
1 : 0
Odilon KossounouKossounou57’
2 : 0
Jonathan TahTah73’
3 : 0
Nathan TellaTella83’
4 : 0
Vorspielbericht

Am Sonntag, den 12. November, empfängt Bundesliga-Tabellenführer Bayer Leverkusen um 15:30 Uhr in der BayArena das Team von Union Berlin. Nach den jüngsten Leistungen beider Mannschaften steht ein spannendes Duell bevor. Die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso konnte zuletzt mit einem 3:2 Auswärtssieg gegen die TSG 1899 Hoffenheim überzeugen und führt nach zehn Spielen souverän die Tabelle an. Mit neun Siegen und nur einer Punkteteilung blieben die Rheinländer bisher ungeschlagen und zeigten sich zuletzt in Topform. Auf der anderen Seite befindet sich Union Berlin im Tabellenkeller. Die Hauptstädter stehen nach zehn Spielen mit nur zwei Siegen und acht Niederlagen auf dem 16. Tabellenplatz. Zuletzt musste sich das Team von Trainer Urs Fischer zu Hause mit 0:3 gegen Eintracht Frankfurt geschlagen geben, trotz engagierter Leistung und höherer Torschusszahlen. Dennoch dürfte die Begegnung eine Herausforderung für beide Teams darstellen. Während Leverkusen seine Tabellenführung verteidigen will, ist für Union Berlin jeder Punkt im Kampf gegen den Abstieg von großer Bedeutung. Es bleibt abzuwarten, wer sich in der BayArena durchsetzen kann.

WettbewerbBundesliga
Runde11. Spieltag
Anstoß12.11.2023, 15:30
StadionBayArena
SchiedsrichterTimo Gerach
Zuschauer29.387
Bundesliga: Leverkusen vs. Union im Liveticker

Bundesliga: Leverkusen vs. Union im Liveticker

Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und Union Berlin.

Saisonverlauf

17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.22222222222222221313141413131314141313131313131323.24.25.26.27.28.29.30.31.32.222222222213141413131313131313
Leverkusen
Union
Nach Spielende
Von dieser Stelle war es das für heute aus der Bundesliga. Ich verabschiede mich, allerdings nicht ohne den Hinweis auf zwei weitere Spiele heute. Um 17:30 Uhr gibts das Spiel Werder vs. Frankfurt, zwei Stunden später empfängt RB dann noch den SC Freiburg. Ein schönes Wochenende noch. 
Nach Spielende
Wie gehts weiter? Zunächst geht es natürlich in die Länderspielpause. Eine Woche später ist Bayer dann, samstags, in Bremen gefordert. Zeitgleich hat Union dann Augsburg zu Gast. 
Nach Spielende
Wie bereits angedeutet, Bayer holt sich die Tabellenführung zurück und hat nun wieder zwei Zähler Vorsprung vor den Bayern. Und durch die Höhe der Niederlage fällt Union auf den letzten Tabellenplatz zurück, denn Köln hat ein besseres Torverhältnis bei gleicher Punktzahl (6).
Nach Spielende
Es war ein fast makelloser Auftritt des alten und neuen Tabellenführers, der einmal mehr zeigte, dass Leverkusen aktuell die beste Mannschaft der Republik ist. Die Mannschaft von Xabi Alonso dominierte den Gegner ab dem Anpfiff fast nach Belieben. Irgendwann war es nur noch eine Frage, wie hoch der Sieg ausfallen würde.
90’ +3
Abpfiff
Schlusspfiff.
89’
Zwei Minuten sind noch offiziell. Auf Nachspielzeit kann man hier heute gut verzichten. Hilft keinem weiter.
88’
Das war heute ein 100-Meter-Lauf, bei dem Bayer mit 75 Metern Vorsprung ins Rennen ging.
87’
Auswechslung
Loading...
Adam Hlozek
Adam Hlozek
Victor Boniface
Victor Boniface
Und Hlozek für Boniface. Beantwortet auch die Frage, ob der heute noch ein Tor schießt.
87’
Auswechslung
Loading...
Noah Mbamba
Noah Mbamba
Florian Wirtz
Florian Wirtz
Wirtz macht Platz für Mbamba-Muanda.
87’
Auswechslung
Loading...
Robert Andrich
Robert Andrich
Exequiel Palacios
Exequiel Palacios
Jetzt haut Xabi Alonso die letzten Wechsel raus. Palacios geht für Andrich.
86’
Also auch Tella heute mit dem ersten Saisontreffer. Die Unioner waren bei diesem Angriff nur Statisten.
83’
Tor für Leverkusen
Loading...
4:0
Nathan Tella
Nathan TellaVorlage Amine Adli
Tooor! BAYER LEVERKUSEN - Union Berlin 4:0. Brutal. Freistoß Union. Wirtz fängt die Kopfballabwehr im eigenen Strafraum ab und spielt nach rechts auf Tella, der marschiert bis zur Mittellinie, auf rechts ist Union völlig offen. Dorthin steckt Tella nach draußen auf Adli, zieht in die Spitze durch, bekommt den Ball zurück. Und jetzt sind wir schon im gegnerischen Strafraum. Von wo Tella wuchtig rechts oben einschießt.
81’
Auswechslung
Loading...
Amine Adli
Amine Adli
Jonas Hofmann
Jonas Hofmann
... und Adli für Hofmann.
81’
Auswechslung
Loading...
Nathan Tella
Nathan Tella
Jeremie Frimpong
Jeremie Frimpong
Und bei Bayer kommt jetzt Tella für Frimpong ...
78’
Auswechslung
Loading...
Robin Gosens
Robin Gosens
Jérôme Roussillon
Jérôme Roussillon
Außerdem macht ein ziemlich platter Roussillon das Feld für Gosens frei.
78’
Auswechslung
Loading...
Kevin Behrens
Kevin Behrens
David Datro Fofana
David Datro Fofana
Offensivwechsel bei Union: Behrens für Fofana.
77’
Eine spannende Frage gibts noch: Schießt Boniface noch ein Tor?
76’
Eben waren die Berliner mal im anderen Strafraum. Flanke, Kopfball Trimmel, aber in Bedrängnis überhaupt nicht zu setzen. Hradecky macht das Ding dann fest.
74’
Gelbe Karte
Loading...
Frederik Rønnow
Frederik RønnowUnion
Rönnow sah Regelwidrigkeiten beim Gegentreffer, kämpft aber auf weiter Flur ganz allein. Für seinen Einspruch kassiert er anschließend noch Gelb.
73’
Tor für Leverkusen
Loading...
3:0
Jonathan Tah
Jonathan TahVorlage Álex Grimaldo
Tooor! BAYER LEVERKUSEN - Union Berlin 3:0. Erneut trifft ein Innenverteidiger nach einem Eckball! Dieses Mal bringt Grimaldo den Standard von der rechten Seite. Rönnow verschätzt sich, am langen Pfosten nimmt Tah den Ball an und hebt ihn dann aus spitzem Winkel ins lange Eck. Stark gemacht vom Nationalspieler!
71’
Ein Bein reißt sich Bayer nach der Pause wahrlich nicht aus. Und trotzdem hat Union nicht den Hauch einer Chance. Wenn noch einer vom Laster fällt, wird sich keiner beschweren, aber man legt es jetzt gerade auch nicht darauf an. Bisschen Pech für Hofmann bei seinem Schuss aus 20 Metern. Der wird noch am Tor vorbei abgefälscht.
70’
Union ist wie der stumpfe 3-Zentimeter-Bleistift vor dem Anspitzer. Der weiß genau, was kommt. Und hat nicht viele Reserven.
66’
Hätte auch was draus werden können. Von der Mittellinie steckt Xhaka über 30 Meter Richtung Strafraum durch, Hofmann lässt auf Wirtz prallen, der dann von der Strafraumgrenze abschließt. Aber ist dann eher so ein Schüsschen wie zweimal in der Anfangsphase von Boniface geworden. Kam aber immerhin aufs Tor! Ganz einfach für Rönnow.
64’
Auswechslung
Loading...
Brenden Aaronson
Brenden Aaronson
Sheraldo Becker
Sheraldo Becker
Für Becker kommt nun Aaronson in die Partie. Becker stand da vorne heute so ziemlich auf verlorenem Posten.
63’
Das wirkt bei Leverkusen alles so mühelos. Der Ball läuft wie auf Schienen. Union ist wieder dort, wo es die gesamte erste Hälfte war.
62’
Bayer spielt sich im Strafraum fest. Und als Boniface dann am vierten Mann beim Dribbling scheitert, holt Hofmann den Ball noch IM Strafraum im Gegenpressing zurück. Das ist brutal.
61’
Eigentlich war das 2:0 unausweichlich, hätte schon in der ersten Hälfte fallen müssen. Für Kossounou war es im Übrigen der erste Saisontreffer.
58’
Und jetzt müsste es eigentlich 3:0 stehen. Bayer schaltet blitzschnell um, Wirtz schickt Boniface auf die Reise, der von halbrechts ins Zentrum marschiert und einen butterweichen Kurzpass auf Frimpong spielt, der von halbrechts eingelaufen war. Rönnow rettet per Fußparade, der Ball springt hoch, Frimpong setzt per Kopf nach und Roussillon klärt unmittelbar vor der Torlinie per Kopf über die Latte. Wahnsinn!
57’
Tor für Leverkusen
Loading...
2:0
Odilon Kossounou
Odilon KossounouVorlage Jonas Hofmann
Tooor! BAYER LEVERKUSEN - Union Berlin 2:0. Spielerisch Leverkusen nicht ganz auf dem Niveau der ersten Hälfte. Dafür klappts jetzt nach einer Hofmann-Ecke von links an den langen Pfosten auf Kossounou, der per Kopf erhöht. Ganz schwach verteidigt aber auch von Knoche, der Leverkusens Torschützen da sehr einfach zum Kopfball kommen lässt.
53’
Bei Union hat Laidouni die meisten Ballkontakte (42), damit liegt er bei einem ähnlichen Wert wie Frimpong bei Bayer. Der liegt in seiner Elf auf Platz 8.
49’
Eines lässt sich schon mal festhalten, die Passgeschwindigkeit bei Union hat sich erhöht. Nicht, dass das bisher groß weiterhilft. Das alte Bild, Bayer arbeitet sich mit Kurzpassspiel übers Mittelfeld, durchs Zentrum, Richtung Tor.
46’
Anpfiff
Weiter gehts. Leverkusen unverändert.
46’
Auswechslung
Loading...
Christopher Trimmel
Christopher Trimmel
Josip Juranovic
Josip Juranovic
Bei Union kommt Trimmel für Juranovic.
Kommentar
Union muss irgendwie Zugriff aufs Mittelfeld bekommen. Sonst grenzte es an ein Wunder, sollten die Eisernen hier und heute noch etwas mitnehmen. Schwer vorstellbar, dass das bei Union heute ohne Halbzeitwechsel abgeht.
Halbzeitbericht
Zur Pause liegt Bayer Leverkusen 1:0 gegen Union Berlin vorne, ein Zwischenstand, mit dem die Gäste sehr gut leben können. Die Partie war in der ersten Hälfte maximal einseitig, wenn sich Bayer einen Vorwurf gefallen lassen muss, dann mangelnde Effizienz. Ein 2:0, gar ein 3:0 wäre angemessener. Union bekam keinen Zugriff auf die Passstafetten der Werkself.
45’ +3
Halbzeit
Und jetzt gehts in die Kabinen.
45’ +1
Zwei Minuten gibts obendrauf.
45’
Jaeckel mit einem blinden Aufbaupass durchs Zentrum, Wirtz fängt an der Mittellinie ab, dribbelt bis an die Strafraumgrenze, hat keine wirkliche Anspielstation und schließt selbst ab. Rönnow kann den Schuss gerade noch so um den rechten Pfosten lenken.
43’
Jetzt aber tatsächlich ein Abschluss der Gäste. Eine langgezogene Flanke von Becker von links kommt am langen Pfosten runter, wo Haberer den Ball aber nur ohne Druck aus sehr spitzem Winkel aufs Tor bringen kann. Dafür hätte Hradecky heute nicht aufstehen müssen.
42’
Leverkusen schaltet gerade einen Gang zurück, will den Gegner vielleicht etwas locken. Der lässt sich darauf nicht ein. Zuhause, da ist es sicher.
40’
Wenn man die Partie so beobachte, wundert einen schon, dass Union auf stolze 30 Prozent Ballbesitz kommt. Das wirkt eigentlich gar nicht so. Im Prinzip läuft der Ball die gesamte Zeit durch die Leverkusener Reihen. Gnadenlos, endlos, unermüdlich.
38’
Manchmal allerdings verzichte Leverkusen auf den "Umweg" über Xhaka oder seinen Sechser-Partner. Dann steckt Tah von hinten in die Spitze durch wie gerade vor dem Foul gegen Frimpong. Grimaldo tritt an, Torentfernung 30 Meter. Die Hereingabe bleibt hängen.
36’
Kein Durchkommen, also wird in den Rückwärtsgang geschaltet. Das war aber ein ziemlich strammes Ding von der Mittellinie, mit dem sich da Rönnow gerade auseinandersetzen musste.
35’
Kossounou steckt durch, Frimpong steckt weiter. Und schon sind wir im Torraum, ein Abwehrspieler ist gerade noch so vor Boniface dazwischen. Auch wieder knapp.
34’
Xhaka und Palacios sind die absoluten Dominatoren im Mittelfeld, alle Ideen gehen von diesen beiden aus. Man lässt Union hier bislang am ausgestreckten Arm verhungern.
30’
Leverkusen hat in allen Bereichen Überzahl. Und müsste eigentlich 2:0 führen. Flanke von Frimpong aus dem Fußgelenk in den Torraum, Boniface kommt frei vor Rönnow zum Kopfball aus vier Metern. Und köpft den Berliner Torhüter an. Unglaublich. Wir fassen zusammen: Boniface hatte eigentlich schon drei Großchancen! Dieser Abschluss kam aber wenigstens auch auf Tor. Der Zwischenstand kann Xabi Alonson nicht passen. Ganz und gar nicht.
26’
Das ist in diesen ersten 25 Minuten schon eine Art Machtdemonstration. Union noch ohne Abschlüsse, Leverkusen hatte schon ein paar gute Positionen rausgespielt, war aber noch nicht so richtig gefährlich gewesen. Weil Boniface noch Ladehemmungen hat.
24’
Auswechslung
Loading...
Robin Knoche
Robin Knoche
Leonardo Bonucci
Leonardo Bonucci
Früher verletzungsbedingter Wechsel bei Union, Bonucci räumt das Feld für Knoche.
23’
Tor für Leverkusen
Loading...
1:0
Álex Grimaldo
Álex GrimaldoVorlage Florian Wirtz
Tooor! BAYER LEVERKUSEN - Union Berlin 1:0. So einfach und so zauberhaft. Wirtz presst Kral und der Ball prallt zu Grimaldo. Wirtz geht in den Strafraum, wird von Grimaldo bedient und lässt sofort zurückprallen. Und dann haut Grimaldo wieder so ein Ding raus. Unglaublich. Nicht hart, aber präzise mit dem linken Fuß von der linken Strafraumgrenze über Rönnow in den rechten Winkel geschlenzt. Völlig kontraintuitiv. 
22’
Muss für die Berliner extrem frustrierend sein. Mehr als 22 Minuten sind gespielt, und sie finden überhaupt keinen Zugriff aufs Spiel. Letztes Mittel ist immer wieder lange Schlag.
20’
Der Unterschied zwischen beiden Teams war gerade gut zu sehen. Laidouni hält den Ball im offensiven Mittelfeld, nimmt den Kopf hoch und wird geblockt. Bei Bayer siehst du keinen, der eine Anspielstation sucht. Da wird blind gepasst ... und gefunden.
18’
Stellt sich am Ende raus, die Kopfballabwehr von Jaeckel war eine Kopfballabwehr von Jaeckel. Eine Hand war da nicht im Spiel. Das zeigt Gerach auch an, als er zurückkommt vom Monitor. Mit Ecke Leverkusen gehts weiter. Harmlos.
16’
Videoassistent
Nach einer Bayer-Ecke wird eine Kopfballabwehr gegen Tah von auf Handspiel untersucht. Gerach begibt sich an den Monitor. Zunächst hatte er auf Strafstoß entschieden.
15’
Bayer nähert sich an. Grimaldo zurück auf Hincapie, Grimaldo startet sofort auf links hinter die Kette, Hincapie passt sofort hinter die Kette. Von der Grundlinie legt Grimaldo dann zurück auf Boniface, der im allerletzten Moment am Abschluss gestört wird. Das geht aber nicht mehr lange gut hier für die Gäste.
13’
Kral schickt Becker steil, aber Kossounou hat einen Schritt Vorsprung, und den gibt er selbst gegen Becker nicht wieder her. Da hat der Ball aber tatsächlich mal wieder kurz die Berliner Hälfte verlassen.
11’
Jetzt wagen die Unioner sich mal raus, Haberer verliert den Ball an der Grundlinie, und es wird rasend schnell. Über Hofmann landet der Ball bei Frimpong, der sich zentral aber verzettelt. Trotzdem bleiben die Gastgeber dran, Wirtz steckt zum Strafraum auf Boniface, freie Schussbahn. und wieder trifft der Angreifer den Ball nicht richtig. Ups.
9’
Das war der erste ernstzunehmende Abschluss - also vom Prinzip her. Wirtz und Boniface mit Doppelpass durchs zentrale Halbfeld, Boniface geht noch fast bis zur Strafraumgrenze, bevor er sich den Schuss gönnt, aber den Ball nicht richtig trifft. Wird ein Kullerbällchen deutlich rechts am Tor vorbei.
8’
Drei Kurzpässe im Strafraum, dann die Flanke von der Grundlinie an den langen Pfosten, Frimpong auf Boniface, aber Jaeckel stört stark beim Kopfballversuch, der Ball kommt nicht aufs Tor, aber landet natürlich sofort wieder bei Bayer.
6’
Einziges Manko bei den Gastgebern. Die letzten Pässe, die kommen noch nicht an, wirkten jetzt schon zwei, dreimal überhastet. Aber es ist die bekannte Vorgehensweise. Das Spiel einerseits breitmachen, andererseits aber immer wieder auch den Weg durchs Zentrum suchen. Union läuft auch nach acht Minuten praktisch nur hinterher. Ballbesitz Leverkusen 80 Prozent, alles in der gegnerischen Hälfte. 
5’
Mundgezählte drei Sekunden dauerten die letzten drei Ballrückgewinne von Leverkusen. Das wird ein verdammt langer Nachmittag für die Eisernen. Und bei dem Wetter rostet Eisen schnell.
4’
Ab und zu kommt Union zwar dazwischen, aber binnen Sekunden ist der Ball auch schon wieder weg. Man hat das Gefühl, als lege sich Bayer den Gegner in aller Ruhe zurecht.
2’
Also erleben wir zwei Anfangsminuten mit Bayer-Ballstafetten, an deren Ende dann eine erste Ecke für die Werkself steht. Hofmann kurz auf Grimaldo, der visiert Tah am linken Pfosten an, die Richtung stimmt, die Höhe nicht. So verpufft der erste Angriff des Favoriten im Nichts.
1’
Bayer hatte Anstoß. Und so schnell gibt die Werkself den Ball nicht wieder her.
1’
Anpfiff
Timo Gerach gibt das Spiel frei.
Vor Beginn
Doch bei Erfolg tragen die Füße natürlich weiter. Bayer ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen, nicht nur in der Liga, wie etwa die Bayern, sondern spielt zurzeit eigentlich auch den besten Fußball im Oberhaus. Um sich die Tabellenführung heute von den Münchnern zurückzuholen, dazu wäre schon ein Zähler ausreichend.
Vor Beginn
Denn die könnte es am Ende des Spieltages immer noch geben. Lass die Berliner bei der Mannschaft der Stunde in Leverkusen mit vier Toren Unterschied verlieren. Und Köln macht heute noch einen Platz gut! Bayer hat einen Nachteil. Die Mannschaft hatte ebenfalls einen internationalen Auftritt, später Sieg gegen Qarabag, einen Tag weniger Pause und größere Reisestrapazen.
Vor Beginn
Vor diesem Remis in Süditalien hatte Union zwölf Pflichtspiele in Folge verloren. In neun davon blieben die Berliner ohne Torerfolg. Und die Folgen: In der Königsklasse ist ein Weiterkommen praktisch schon ausgeschlossen, vielleicht kann man Braga noch den Europa-League-Platz streitig machen. Und in der Bundesliga schaut die Lage auch nicht viel besser aus. Immerhin hat Köln gestern nur Remis gespielt, so dass den Eisernen wenigstens die Rote Laterne erspart bleibt. Vorerst.
Vor Beginn
Aber wie es ausschaut, muss die Mannschaft von Fischer den Preis für den Erfolg zahlen. Den Preis für den Erfolg in der letzten Saison. In der laufenden Spielzeit sind die Eisernen dagegen weit, weit weg von Erfolgen. Ein Lichtblick mag da das fast sensationelle Remis gegen Napoli vom Mittwoch gewesen sein, das in der letzten Spielzeit deutlich weniger überrascht hätte. Aber man muss auch schauen, wo die Berliner herkommen.
Vor Beginn
Sind gerade in Europapokalwochen immer ganz interessante Begegnungen, die die Sonntage uns bieten, denn in der Regel sind dann Mannschaften gefordert, die auch international unterwegs sind. Eher nicht die grauen Mäuse. Da erwartet man dann vielleicht den Tabellenzweiten, aber nicht den Vorletzten am Start.
Vor Beginn
Eine Veränderung gibts bei Union nach dem Remis in Italien: Für den gesperrten Khedira rückt Kral in die Anfangsformation.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Leverkusen - Union
Loading...
1

Hrádecky

3

Hincapié

4

Tah

6

Kossounou

7

Hofmann

10

Wirtz

20

Grimaldo

22

Boniface

25

Palacios

30

Frimpong

34

Xhaka

1

Rønnow

3

Jaeckel

4

Diogo Leite

11

Fofana

18

Juranovic

19

Haberer

20

Laïdouni

23

Bonucci

26

Roussillon

27

Becker

33

Král

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und diese Elf stellt Urs Fischer dagegen: Rönnow - Jaeckel, Bonucci, Diogo Leite - Juranovic, Kral, Roussillon - Laidouni, Haberer - Becker, Fofana.
Vor Beginn
Bayer mit fünf Veränderung nach dem Sieg in Baku: Hradecky steht wieder im Tor für Kovar, außerdem kommen Kossounou, Palacios, Frimpong und Hoffmann für Adli, Tella, Stanisic und Andrich.
Vor Beginn
Die Mannschaft von Xabi Alonso läuft heute so auf: Hradecky - Kossounou, Tah, Hincapie - Frimpong, Palacios, Xhaka, Grimaldo - Hofmann, Boniface, Wirtz
Vor Beginn
Gestern ging Bayer der Tabellenführung verlustig, kann sich die Werkself diese von den Bayern zurückholen? Oder gibts für Union nach dem kleinen Befreiungsschlag den ganz großen?
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und Union Berlin.
HeimLeverkusen3-4-2-1
34Xhaka1Hrádecky4Tah7Hofmann6Kossounou20Grimaldo25Palacios30Frimpong10Wirtz22Boniface3Hincapié27Becker1Rønnow19Haberer26Roussillon18Juranovic23Bonucci3Jaeckel4Diogo Leite33Král20Laïdouni11Fofana
GastUnion3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
87’
Andrich
Palacios
87’
Hlozek
Boniface
87’
Mbamba
Wirtz
81’
Adli
Hofmann
81’
Tella
Frimpong
78’
Gosens
Roussillon
78’
Behrens
Fofana
64’
Aaronson
Becker
45’
Trimmel
Juranovic
24’
Knoche
Bonucci

Ersatzbank

Matej Kovár (Tor)StanisicAmiriPuerta
Jakob Busk (Tor)TousartKemleinHollerbach

Trainer

Xabi Alonso
Urs Fischer
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Leverkusen
34286089:24+6590
2
Loading...
Stuttgart
34234778:39+3973
3
Loading...
Bayern
34233894:45+4972
4
Loading...
Leipzig
34198777:39+3865
5
Loading...
Dortmund
34189768:43+2563
6
Loading...
Frankfurt
341114951:50+147
7
Loading...
Hoffenheim
341371466:66046
8
Loading...
Heidenheim
3410121250:55-542
9
Loading...
Bremen
341191448:54-642
10
Loading...
Freiburg
341191445:58-1342
11
Loading...
Augsburg
341091550:60-1039
12
Loading...
Wolfsburg
341071741:56-1537
13
Loading...
Mainz
347141339:51-1235
14
Loading...
Gladbach
347131456:67-1134
15
Loading...
Union
34961933:58-2533
16
Loading...
Bochum
347121542:74-3233
17
Loading...
Köln
345121728:60-3227
18
Loading...
Darmstadt
34382330:86-5617
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Leverkusen
Union
Loading...
4
Tore
0
10
Schüsse aufs Tor
2
18
Schüsse gesamt
2
819
Gespielte Pässe
368
91,58 %
Passquote
78,80 %
68,70 %
Ballbesitz
31,20 %
47,83 %
Zweikampfquote
52,17 %
8
Fouls / Handspiel
5
3
Abseits
0
10
Ecken
1

News

Mehr aus dem Ressort