Bundesliga

11. SPIELTAG

Bayern
Loading...
Beendet
4:22:0
Loading...
Heidenheim

TORSCHÜTZEN

Harry KaneKane14’
1 : 0
Harry KaneKane44’
2 : 0
2 : 1
67’Tim KleindienstKleindienst
2 : 2
70’Jan-Niklas BesteBeste
Raphaël GuerreiroRaphaël Guerreiro72’
3 : 2
Eric Choupo-MotingChoupo-Moting85’
4 : 2
Vorspielbericht

Am Samstag um 15:30 Uhr ist in der Allianz Arena Hochspannung garantiert, wenn der FC Bayern München auf den 1. FC Heidenheim trifft. Die Bayern, unter der Leitung von Thomas Tuchel, sind in dieser Saison noch ungeschlagen und belegen mit 26 Punkten den zweiten Platz in der Tabelle. Aus den letzten zehn Spielen gingen sie achtmal als Sieger hervor und spielten zweimal Unentschieden. Ihre beeindruckende Tordifferenz von 31 spricht für sich. Zuletzt haben die Münchner Borussia Dortmund mit einem überzeugenden 4:0 besiegt und zeigten dabei eine bemerkenswerte Leistung. Auf der anderen Seite steht Heidenheim, das aktuell den 13. Platz in der Bundesliga belegt. Frank Schmidt und sein Team konnten bisher drei Siege verbuchen, spielten einmal Unentschieden und mussten sich sechsmal geschlagen geben. Trotz ihrer negativen Tordifferenz von -7 zeigten sie in ihrem letzten Spiel gegen Stuttgart, dass sie zu Hause sicher punkten können. Die Favoritenrolle ist klar verteilt, doch im Fußball ist bekanntlich alles möglich. Es bleibt abzuwarten, ob Heidenheim den Bayern Paroli bieten kann oder ob die Münchner ihren Siegeszug fortsetzen.

WettbewerbBundesliga
Runde11. Spieltag
Anstoß11.11.2023, 15:30
StadionAllianz Arena
SchiedsrichterHarm Osmers
Zuschauer75.000
Bundesliga: Bayern gegen Heidenheim im Liveticker

Bundesliga: Bayern gegen Heidenheim im Liveticker

Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Bayern München und dem 1. FC Heidenheim.

Saisonverlauf

17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.11111111111111111516161616161618181716161616161623.24.25.26.27.28.29.30.31.32.111111111116181817161616161616
Bayern
Heidenheim
Nach Spielende
Das wars von dieser Partie, aber noch nicht von der Bundesliga. In rund einer Stunde beginnt das Abendspiel zwischen den genannten Bochum und Köln. Viel Spaß dabei!
Nach Spielende
Nun steht erstmal eine Länderspielpause auf dem Programm. In 13 Tagen geht es dann für die Bayern beim Freitagsspiel in Köln weiter, Heidenheim empfängt zwei Tage später den VfL Bochum.
Nach Spielende
Damit übernehmen die Bayern zumindest bis morgen die Tabellenführung, Leverkusen kann dann wieder an die Spitze springen. Heidenheim bleibt auf Rang 13, hat aber nur noch drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang.
Nach Spielende
Es war ein verdienter Sieg des FC Bayern, den sich der Rekordmeister aber beinahe hätte nehmen lassen. Nach zwei schönen Toren von Kane hatten die Bayern eigentlich alles im Griff, wurden aber vorne nicht zwingend genug. So nutzte Heidenheim eine Schwächephase der Hausherren zum überraschenden Ausgleich aus, fing sich wenig später allerdings das 2:3. Am Ende machten es die Bayern dennoch souverän und trafen noch zum 4:2.
90’ +6
Abpfiff
Kleindienst köpft nach einer Ecke nochmal knapp drüber und dann ist Schluss! Die Bayern schlagen Heidenheim mit 4:2.
90’ +4
Hier wird nichts mehr passieren, die Bayern halten den Ball in den eigenen Reihen und zeigen noch etwas Lust am Offensivfußball, zwingend wird es allerdings nicht mehr.
90’ +1
Fünf Minuten werden nachgespielt.
90’
Auswechslung
Loading...
Denis Thomalla
Denis Thomalla
Jan-Niklas Beste
Jan-Niklas Beste
Nochmal ein Wechsel bei den Gästen: Denis Thomalla ersetzt den Torschützen zum 2:2, Jan-Niklas Beste.
88’
Die Bayern lassen nun nichts mehr anbrennen und spielen diese Führung souverän herunter. Heidenheim hat sich mit der Niederlage abgefunden und will nur noch weitere Gegentreffer verhindern.
85’
Tor für Bayern
Loading...
4:2
Eric Choupo-Moting
Eric Choupo-MotingVorlage Mathys Tel
Tooor! FC BAYERN MÜNCHEN - 1. FC Heidenheim 4:2. Das sollte die Entscheidung sein! Die erste Heidenheimer Ecke führt zum Konter des FC Bayern. Sane treibt die Kugel nach vorne, am Ende flankt Tel von der rechten Seite ins Zentrum. Dort ist Choupo-Moting völlig frei und nickt aus zehn Metern ins linke Eck ein. 
83’
Auswechslung
Loading...
Stefan Schimmer
Stefan Schimmer
Benedikt Gimber
Benedikt Gimber
... und Stürmer Stefan Schimmer kommt für Defensivmann Benedikt Gimber.
83’
Auswechslung
Loading...
Florian Pick
Florian Pick
Eren Dinkçi
Eren Dinkçi
Schmidt will nochmal für mehr Offensive sorgen und wechselt doppelt. Florian Pick darf sich für Eren Dinkci zeigen ...
82’
Wieder die Bayern: Kane bedient Raphael Guerreiro links im Sechzehner, doch der Portugiese kommt nicht durch. Danach wird Sane geblockt und ein Versuch von Kane aus 14 Metern kullert abgefälscht links am Tor vorbei.
80’
Die Bayern wollen hier nicht zittern und arbeiten am vierten Treffer. Sane probiert es mal mit einem Schlenzer aus 20 Metern, ein Heidenheimer fälscht noch über den Kasten ab.
78’
Kane hat seinen Dreierpack im Blick! Sane startet einmal mehr ein starkes Solo und setzt den Engländer dann links in der Box ein. Dem Stürmer verrutscht der Ball etwas, sein Dropkick geht deutlich drüber.
76’
Auswechslung
Loading...
Alphonso Davies
Alphonso Davies
Aleksandar Pavlovic
Aleksandar Pavlovic
Tuchel wechselt nochmal und bringt Alphonso Davies für Aleksandar Pavlovic.
74’
Fünf Tore in fünf Minuten, das war nach der ersten Stunde in dieser Partie nicht gerade absehbar. Nun erinnert das Spiel wieder an das Pokalduell vor vier Jahren, als es ebenfalls ein Hin und Her gab (5:4). Abschreiben sollte man die Gäste also nicht.
72’
Tor für Bayern
Loading...
3:2
Raphaël Guerreiro
Raphaël GuerreiroBayern
Tooor! FC BAYERN MÜNCHEN - 1. FC Heidenheim 3:2. Das sind dann halt die Bayern, die die perfekte Antwort finden! Laimer leitet den Angriff mit einem starken Tempolauf auf der rechten Seite ein und spielt den Ball dann ins Zentrum. Choupo-Moting schließt aus 16 Metern zu zentral ab, Kevin Müller pariert. Der Ball landet dann aber bei Raphael Guerreiro, der per Direktabnahme aus 17 Metern ins linke Eck trifft.
70’
Tor für Heidenheim
2:2
Loading...
Jan-Niklas Beste
Jan-Niklas BesteHeidenheim
Tooor! FC Bayern München - 1. FC HEIDENHEIM 2:2. Don't mess with Heidenheim, da ist der Ausgleich! Ausgangspunkt ist ein Blackout von Kim, der beim hohen Pressing der Gäste am eigenen Strafraum einen Fehlpass in die Füße von Beste spielt. Der Mittelfeldmann zieht dann an den Strafraum und hält aus 17 Metern drauf. Kim will per Grätsche retten, fälscht die Kugel aber unglücklich in den rechten Knick ab.
67’
Tor für Heidenheim
2:1
Loading...
Tim Kleindienst
Tim KleindienstHeidenheim
Tooor! FC Bayern München - 1. FC HEIDENHEIM 2:1. Der Aufsteiger meldet sich zurück! Nach einem Ballverlust von Choupo-Moting startet Beste den Konter über die rechte Seite und nimmt dann Dinkci mit. Die Flanke des Offensivmanns wird noch entscheidend abgefälscht und landet dann am langen Pfosten bei Kleindienst, der die Kugel aus wenigen Metern einnetzt.
65’
Diesmal zeigt sich Kane als Vorbereiter. Der Stürmer dringt rechts in die Box ein und sucht dann Choupo-Moting im Zentrum, doch Gimber kann im letzten Moment klären.
63’
Es bleibt dabei, es gibt keinen Elfmeter für Heidenheim. Pavlovic trifft wohl den Ball und nicht Beck, eine klare Fehlentscheidung ist es dann ohnehin nicht.
62’
Videoassistent
War da was? Becks erste Aktion findet sofort im gegnerischen Strafraum statt, im Zweikampf gegen Pavlovic kommt der Joker zu Fall. Osmers entscheidet auf Weiterspielen, doch der VAR prüft das nochmal ...
61’
Auswechslung
Loading...
Eric Choupo-Moting
Eric Choupo-Moting
Serge Gnabry
Serge Gnabry
... und Serge Gnabry weicht für Eric Maxim Choupo-Moting. 
61’
Auswechslung
Loading...
Mathys Tel
Mathys Tel
Thomas Müller
Thomas Müller
... Thomas Müller macht Platz für Mathys Tel ...
61’
Auswechslung
Loading...
Raphaël Guerreiro
Raphaël Guerreiro
Dayot Upamecano
Dayot Upamecano
Die Bayern wechseln sogar dreifach: Raphael Guerreiro ersetzt Dayot Upamecano ...
61’
Auswechslung
Loading...
Adrian Beck
Adrian Beck
Norman Theuerkauf
Norman Theuerkauf
Zudem ist Adrian Beck für Norman Theuerkauf neu dabei.
61’
Auswechslung
Loading...
Kevin Sessa
Kevin Sessa
Lennard Maloney
Lennard Maloney
Es wird nun reichlich gewechselt, bei Heidenheim kommen zwei frische Kräfte: Kevin Sessa kommt für Lennard Maloney.
58’
Nicht ungefährlich: Eine Flanke von Theuerkauf kann Kim gerade noch vor Kleindienst klären, dann rollt der Konter. Sane schickt Kane rechts in den Sechzehner, der diesmal an einer Fußabwehr von Kevin Müller scheitert.
55’
Im zweiten Durchgang kommen die Bayern "nur" auf 66 Prozent Ballbesitz, was auch daran liegt, dass sich Heidenheim noch nicht aufgegeben hat. Gefährlich wird es jedoch auf beiden Seiten nicht.
52’
Das ist kein Elfmeter und das sieht auch der VAR so. Gimber bekommt den Ball mit dem Rücken zum Geschehen an die Hand, zuvor ist die Kugel ohnehin an Laimers Hand. Weiter gehts.
51’
Videoassistent
Es wird ein mögliches Handspiel von Gimber geprüft. Laimer bekommt die Kugel an der Grundlinie nicht am Abwehrmann vorbei, dann bekommen beide Akteure den Ball an die Hand.
50’
Die Bayern verändern ihr Spiel nicht, es geht nur selten in den gegnerischen Strafraum. Diesmal will Gnabry zu Sane durchstecken, doch Traore verteidigt das stark.
48’
Erneut kommen die Gäste gut aus der Kabine. Schöppner kommt mit etwas Glück rechts in der Box durch, sein Abschluss aus 14 Metern segelt dann jedoch weit drüber.
46’
Anpfiff
Ohne personelle Wechsel geht es weiter!
Halbzeitbericht
Obwohl der FC Bayern kein Chancenfeuerwerk anbot, geht diese Führung dennoch in Ordnung, weil ein gewisser Kane wieder Kane-Sachen macht. Heidenheim startete mutig, musste dann aber dabei zusehen, wie Kane per Geniestreich das 1:0 erzielte. Die Bayern hatten in der Folge alles im Griff, Torchancen gab es aber nur selten. Beide Teams hatten jeweils eine gute Möglichkeit. Kurz vor der Pause stellte Kane dann jedoch auf 2:0, was sich bereits wie eine Entscheidung anfühlt. Oder?
45’ +2
Halbzeit
Kane nochmal mit einem Schuss rechts in der Box direkt in die Arme von Müller. Danach ist Pause!
45’
Zwei Minuten gibt es noch als Nachschlag.
44’
Tor für Bayern
Loading...
2:0
Harry Kane
Harry KaneVorlage Leroy Sané
Tooor! FC BAYERN MÜNCHEN - 1. FC Heidenheim 2:0. Dann macht es halt Kane - und wie! Sanes Eckball von der linken Seite landet auf dem Kopf des Engländers, der elf Metern vor dem Tor erschreckend freigelassen wird. Dann ist das dennoch bockstark von Kane, der die Kugel per Kopf ins rechte Eck wuchtet. Saisontor Nummer 17.
43’
Sarr hat das zweite Tor auf dem Fuß! Die Bayern spielen einen starken Konter, Thomas Müllers Flanke von der linken Seite legt Sane per Kopf zu Sarr, der per Volley aus kurzer Distanz nicht an Kevin Müller vorbeikommt.
41’
So richtig Fahrt aufnehmen will diese Partie weiterhin nicht. Man könnte meinen, die Bayern führen bereits mit 4:0 und befinden sich im Schongang, doch das ist nicht der Fall. So muss dann die Defensive der Gäste gelobt werden.
38’
Die Partie ist unterbrochen, weil Maloney behandelt werden muss. Noch humpelt der Mittelfeldmann etwas, er zeigt aber bereits an, dass es weitergehen wird.
36’
Jetzt mal wieder Heidenheim: Beste zieht von der linken Seite ins Zentrum und will dann mit dem rechten Fuß das lange Eck anvisieren, doch er verzieht deutlich.
35’
Es bleibt eine chancenarme Partie, die Bayern haben weiterhin alles im Griff. Vor allem defensiv. Vorne ist aber der Schlendrian drin, da kommen die Bayern zu selten ins letzte Drittel.
32’
Sane muss das 2:0 machen! Kane pflückt einen hohen Pass stark aus der Luft und schickt dann Sane auf die Reise. Der Offensivmann ist frei durch, verfehlt das linke untere Eck dann aber knapp.
29’
Die Bayern agieren in dieser Phase zudem zu unkonzentriert im Spiel nach vorne. Selbst einfache Pässe gehen des Öfteren schief, die 76 Prozent Ballbesitz können nicht genutzt werden.
26’
Die Partie plätschert nun ein wenig vor sich hin, die Bayern kommen nicht in Abschlusspositionen. Auf der anderen Seite kann Heidenheim die Umschaltmoment nicht nutzen, zu stark ist das Gegenpressing der Hausherren.
23’
Klammert man diese Kleindienst-Chance aus, haben die Bayern eigentlich alles im Griff und lassen nun Ball und Gegner laufen. Konsequent nach vorne geht es nicht, geordnet macht die Defensive der Gäste einen soliden Job.
20’
Kleindienst aus dem Nichts mit der großen Ausgleichschance! Dinkci steckt den Ball stark in den Lauf des Stürmers durch, der Upamecano enteilt und frei durch ist. Der Winkel wird unnötig spitz und dann trifft Kleindienst die Kugel nicht sauber. Neuer muss nicht eingreifen.
18’
Heidenheim muss nun aufpassen, die Bayern wollen standesgemäß mehr. Laimer zieht nach einer Ecke aus 24 Metern per Dropkick ab. Ein guter Versuch, der jedoch links am Tor vorbeirauscht.
16’
Zur Erinnerung: In der vergangenen Saison wurde Niclas Füllkrug mit 16 Toren Torschützenkönig. Diese Marke hat Kane jetzt schon gebrochen. Am 11. Spieltag. Unglaublich!
14’
Tor für Bayern
Loading...
1:0
Harry Kane
Harry KaneVorlage Leroy Sané
Tooor! FC BAYERN MÜNCHEN - 1. FC Heidenheim 1:0. Mit dem gefühlt ersten Ballkontakt erzielt Kane die Führung! Wer sonst? Sane nimmt auf der rechten Seite Tempo auf und zieht dann ins Zentrum. Er spielt Kane an, der mit dem Rücken zum Tor erst keine Gefahr ausstrahlt, aus der Drehung zieht der Mittelstürmer dann aber aus 14 Metern ab und trifft trocken in den rechten Knick. 
12’
Und nochmal der Rekordmeister: Kim kommt bei einer Ecke von rechts am kurzen Pfosten zum Kopfball, kann diesen aus spitzem Winkel aber nicht mehr aufs Tor bringen.
11’
Die Bayern werden stärker. Thomas Müller wird rechts in die Box geschickt und chippt die Kugel nach einem Haken an den langen Pfosten, wo Sane per Volleyabnahme nicht an Traore vorbeikommt.
9’
Da ist die erste Bayern-Chance! Upamecano setzt sich bei einem Freistoß von der linken Seite energisch gegen Gimber durch und köpft nur knapp rechts vorbei.
7’
Die Bayern haben in dieser Anfangsphase durchaus ihre Probleme, Heidenheim agiert mutig im Spiel nach vorne. Eine Offensivaktion der Münchner gibt es so noch nicht.
4’
Der anschließende Freistoß von der linken Seite ist nicht ungefährlich! Die Hereingabe von Beste wird am langen Pfosten zurück zu Mainka gespielt, der mit seinem Schuss nicht durchkommt.
3’
Gelbe Karte
Loading...
Noussair Mazraoui
Noussair MazraouiBayern
Früh in der Partie gibt es die erste Gelbe Karte für Mazraoui, weil er bei einem Konter Beste mit dem Knie an der Hacke trifft. Das ist dann ein taktisches Foul.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt!
Vor Beginn
Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das heute von Harm Osmers geleitet wird. Seine Assistenten an den Linien sind Robert Kempter und Thorben Siewer, Robin Braun ist der vierte Offizielle. Im Keller in Köln sitzen Johann Pfeiffer und Henrik Bramlage.
Vor Beginn
Ein Pflichtspielduell zwischen diesen beiden Teams gab es bereits, und zwar im Viertelfinale des DFB-Pokals 2018/19. Es war eine spektakuläre Partie, in der die Bayern zwischenzeitlich in Unterzahl sogar 1:2 zurücklagen. Die Münchner stellten dann aber auf 4:2, Heidenheim kam als Zweitligist jedoch überraschend zum Ausgleich (Robert Glatzel traf dreimal). Erst kurz vor Schluss gewannen die Bayern mit 5:4.
Vor Beginn
Solche Rekorde kann Heidenheim in der ersten Bundesligasaison nicht bieten, dennoch ist man beim Aufsteiger bislang völlig zufrieden. Zwar gab es zwischenzeitlich drei Niederlagen in Folge, mit dem 2:0 gegen Stuttgart endete aber diese Negativserie, wodurch Heidenheim weiterhin nicht unten hineinrutscht. Lediglich auswärts läuft es noch nicht: Auf fremden Plätzen gab es erst einen Punkt (2:2 in Dortmund).
Vor Beginn
Ein Grund für die starke Ligasaison ist sicherlich Neuzugang Harry Kane. Der Engländer kommt bereits auf 15 Saisontore, nur Gerd Müller erzielte in seinen ersten zehn Bundesligaspielen 1968/69 ebenfalls 15 Treffer. Zuletzt gab es zwei Dreierpacks in Folge, schießt er auch heute wieder drei Tore, stellt Kane einen neuen Rekord auf. Bei den Bayern schafften nur Roy Makaay (2005) und Mario Gomez (2011) zwei Dreierpacks in Serie.
Vor Beginn
Da spielt der FC Bayern die beste Saison seit acht Jahren und trotzdem reicht es nicht für die Tabellenführung. Bayer Leverkusen liegt weiterhin zwei Punkte vor den Bayern, auf Platz 3 hat der Rekordmeister aber bereits fünf Punkte Vorsprung. Das 4:0 bei Dortmund sorgte dabei für klare Verhältnisse. Heidenheim befindet sich aktuell auf Platz 13 und hat sich ein Polster von vier Zählern auf die Abstiegszone erarbeitet.
Vor Beginn
Auf der anderen Seite sieht Trainer Franck Schmidt nur wenige Gründe, seine Startelf im Vergleich zum 2:0-Heimsieg gegen Stuttgart zu verändern. Lediglich Jonas Föhrenbach startet für Adrian Beck.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Bayern - Heidenheim
Loading...
1

Neuer

2

Upamecano

3

Kim Min-Jae

7

Gnabry

9

Kane

10

Sané

20

Sarr

25

Müller

27

Laimer

40

Mazraoui

45

Pavlovic

1

Müller

3

Schöppner

5

Gimber

6

Mainka

8

Dinkçi

10

Kleindienst

19

Föhrenbach

23

Traoré

30

Theuerkauf

33

Maloney

37

Beste

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Der 1. FC Heidenheim geht mit folgender Elf in die Partie: Müller - Traore, Mainka, Gimber, Föhrenbach - Maloney - Dinkci, Theuerkauf, Schöppner, Beste - Kleindienst.
Vor Beginn
Satte fünf Wechsel gibt es bei Thomas Tuchel nach dem 2:1-Erfolg gegen Galatasaray in der Champions League: Joshua Kimmich (Rotsperre), Leon Goretzka (muskuläre Probleme) und Jamal Musiala (Oberschenkelverletzung) fallen aus, dafür starten Konrad Laimer, Aleksandar Pavlovic und Thomas Müller. Zudem rücken Bouna Sarr und Serge Gnabry für Alphonso Davies und Kingsley Coman in die Mannschaft.
Vor Beginn
Die Kane-Show geht immer weiter und weiter - auch heute? Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen, angefangen beim FC Bayern München: Neuer - Sarr, Upamecano, Kim, Mazraoui - Laimer, Pavlovic - Gnabry, Müller, Sane - Kane.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Bayern München und dem 1. FC Heidenheim.
HeimBayern4-2-3-1
10Sané29Kane21Neuer7Gnabry25Müller2Upamecano27Laimer20Sarr40Mazraoui3Kim Min-Jae45Pavlovic33Maloney10Kleindienst1Müller6Mainka19Föhrenbach30Theuerkauf5Gimber3Schöppner23Traoré37Beste8Dinkçi
GastHeidenheim4-1-4-1
Loading...

Wechsel

Loading...
76’
Davies
Pavlovic
61’
Raphaël Guerreiro
Upamecano
61’
Choupo-Moting
Gnabry
61’
Tel
Müller
90’
Thomalla
Beste
83’
Pick
Dinkçi
83’
Schimmer
Gimber
61’
Sessa
Maloney
61’
Beck
Theuerkauf

Ersatzbank

Sven Ulreich (Tor)KrätzigComan
Vitus Eicher (Tor)BuschSierslebenDovedan

Trainer

Thomas Tuchel
Frank Schmidt
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Leverkusen
34286089:24+6590
2
Loading...
Stuttgart
34234778:39+3973
3
Loading...
Bayern
34233894:45+4972
4
Loading...
Leipzig
34198777:39+3865
5
Loading...
Dortmund
34189768:43+2563
6
Loading...
Frankfurt
341114951:50+147
7
Loading...
Hoffenheim
341371466:66046
8
Loading...
Heidenheim
3410121250:55-542
9
Loading...
Bremen
341191448:54-642
10
Loading...
Freiburg
341191445:58-1342
11
Loading...
Augsburg
341091550:60-1039
12
Loading...
Wolfsburg
341071741:56-1537
13
Loading...
Mainz
347141339:51-1235
14
Loading...
Gladbach
347131456:67-1134
15
Loading...
Union
34961933:58-2533
16
Loading...
Bochum
347121542:74-3233
17
Loading...
Köln
345121728:60-3227
18
Loading...
Darmstadt
34382330:86-5617
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Bayern
Heidenheim
Loading...
4
Tore
2
8
Schüsse aufs Tor
2
19
Schüsse gesamt
8
796
Gespielte Pässe
293
88,07 %
Passquote
71,67 %
72,50 %
Ballbesitz
27,50 %
46,00 %
Zweikampfquote
54,00 %
8
Fouls / Handspiel
8
0
Abseits
1
7
Ecken
2

Mehr aus dem Ressort