Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen dem SV Darmstadt 98 und dem VfL Wolfsburg. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Nach Spielende
Für Darmstadt geht es in Der Bundesliga am Dienstag ab 20:30 Uhr auswärts bei 1899 Hoffenheim weiter. Auf Wolfsburg wartet am Mittwoch ab 20:30 Uhr das Bundesliga-Heimspiel gegen den amtierenden Meister Bayern München.
Nach Spielende
Durch den heutigen Sieg hat Wolfsburg nun 19 Punkte nach 15 Partien auf dem Konto, liegt auf Rang 9. Darmstadt bleibt mit nur neun Punkten weiterhin am Tabellenende.
Nach Spielende
Der VfL Wolfsburg hat trotz langer Unterzahl einen 1:0-Sieg beim SV Darmstadt 98 eingefahren. Majer erzielte in der 63. Minute den entscheidenden Treffer für die Niedersachsen, die bereits ab der 27. Minute wegen einer Notbremse ohne den vom Platz gestellten Lacroix auskommen mussten. Der Sieg für Wolfsburg ist letztlich gar nicht so unverdient, denn in Unterzahl verteidigte der VfL leidenschaftlich gegen spielerisch extrem limitierte Darmstädter, die sich nur wenige Chancen erarbeiten konnten.
90’ +7
Abpfiff
Schlusspfiff in Darmstadt.
90’ +6
Gelbe Karte
Klaus GjasulaDarmstadt
Für ein hartes Einsteigen gegen Paredes sieht Gjasula richtigerweise die Gelbe Karte.
90’ +6
Auswechslung
Cédric Zesiger
Ridle Baku
Auch Baku geht runter bei den Gästen, für ihn darf Zesiger noch kurz mitwirken.
90’ +5
Auswechslung
Kofi Amoako
Mattias Svanberg
Svanberg geht beim VfL leicht angeschlagen vom Feld, für ihn kommt Amoako zu einem Kurzeinsatz.
90’ +4
Die Wolfsburger machen das nun teilweise sehr clever, nehmen sich bei Spielunterbrechungen Pausen, um die ein oder andere Sekunden durchatmen zu können und den Spielfluss des Gegners zu bremsen.
90’ +3
Der Aushilfs-Stürmer Maglica hat zwar eine enorme Sprungkraft und Kopfballstärke, er geht aber in der Offensive oft zu ungestüm zu Werke, so werden viele Aktionen des Darmstädters vom Schiedsrichter abgepfiffen.
90’ +1
Schiedsrichter Hartmann ordnet in der zweiten Halbzeit vier Minuten Nachspielzeit an.
90’
Weil sich Kovac beim Schiedsrichter über eine Handspiel-Entscheidung gegen Wolfsburg zu heftig beschwerte, sieht der Trainer der Gäste nun auch Gelb.
89’
Bei den Gastgebern wird nun wohl endgültig auf das Konzept Brechstangen-Fußball gesetzt. Der gelernte Innenverteidiger Maglica fungiert mittlerweile als Zielspieler im Angriff, soll die hohen Bälle entscheidend weiterleiten.
87’
Auswechslung
Kevin Paredes
Yannick Gerhardt
Zudem nimmt Wolfsburg-Coach Kovac auch Gerhardt runter und ersetzt ihn durch Paredes.
87’
Auswechslung
Jakub Kaminski
Lovro Majer
Kurz vor dem Ende der Partie gibt es nun auch beim VfL die ersten Wechsel. Torschütze Majer geht runter, für ihn kommt Kaminski zu einem Kurzeinsatz.
85’
Der eingewechselte Maglica kommt links am Fünfmeterraum gleich mal zu einer Topchance, er braucht aber zu lange, um den Ball zu verarbeiten, so kann Majer in allerhöchster Not klären.
84’
Auswechslung
Tobias Kempe
Fabian Schnellhardt
Zudem geht bei den Gastgebern Schnellhardt vom Feld, für ihn darf Kempe als Joker ran.
84’
Auswechslung
Matej Maglica
Thomas Isherwood
Darmstadt-Coach Lieberknecht legt personell noch einmal nach. Maglica kommt für Isherwood in die Partie.
83’
Bei einem Konter der Wolfsburger kommt Maehle aus ungefähr 20 Metern zum Abschluss, er setzt das Leder weit rechts über den Kasten.
81’
Karic zieht von halbrechts am Strafraum mit dem linken Fuß ab. Der Schuss des Linksfußes geht deutlich rechts unten am Tor vorbei.
79’
Die Möglichkeit durch Pfeiffer war nicht nur die mit Abstand beste für die Gastgeber in der heutigen Partie, sondern auch die einzige im zweiten Durchgang.
76’
Casteels überragend! Der Belgier kann einen Distanzschuss nicht besonders gut zur Seite parieren, Pfeiffer kommt so aus kurzer Distanz zur Topchance, doch dann rettet Wolfsburgs Keeper durch einen Reflex der Extraklasse.
75’
Auswechslung
Matthias Bader
Mathias Honsak
Der offensiv eher unauffällige Honsak hat 15 Minuten vor dem Ende bei den Lilien Feierabend, er wird durch Bader ersetzt.
75’
Auswechslung
Frank Ronstadt
Christoph Klarer
Darmstadt wechselt in der Defensive, für Klarer kommt Ronstadt auf den Platz.
75’
Auswechslung
Fabio Torsiello
Clemens Riedel
Für die Schlussphase kommen bei den Gastgebern drei neue Spieler in die Partie. Torsiello darf für Riedel ran.
74’
Majer schießt einen Eckball von rechts mit Schnitt zum Tor an den langen Pfosten. Schuhen ist aber aufmerksam und lenkt das Leder über das Tor.
72’
Spätestens mit dem Rückstand muss Aufsteiger Darmstadt nun natürlich irgendwann mal mehr in die Offensive investieren. Ein Remis bei so langer Überzahl wäre schon bitter gewesen, durch das Majer-Tor droht nun aber sogar eine weitere Heimpleite für den Aufsteiger.
69’
Gelbe Karte
Mathias HonsakDarmstadt
Darmstadts Honsak sieht für ein taktisches Foulspiel im Mittelfeld gegen Svanberg die Gelbe Karte.
67’
Honsak zieht aus ungefähr 18 Metern ab, der Schuss des Darmstädters wird aber direkt an der Strafraumgrenze von einem VfL-Verteidiger konsequent abgeblockt.
65’
Gut 25 Minuten vor dem Ende führen nun die in Unterzahl agierenden Wolfsburger durch den Treffer von Majer. Damit könnte heute die Negativ-Serie für den VfL in der Fremde enden. Zuletzt verlor die Kovac-Elf auswärts sechs Mal in Folge.
63’
Tor für Wolfsburg
0:1
Lovro MajerVorlage Jonas Wind
Tooooor! SV Darmstadt 98 - VFL WOLFSBURG 0:1. Majer sorgt für die Führung! Nach einer hohen Flanke an den Elfmeterpunkt behauptet sich Wind gegen Isherwood, legt auf Majer ab und der Kroate hat so freie Bahn für den Abschluss aus zum 1:0 ins linke Eck.
61’
In der ersten Viertelstunde nach der Pause gibt es nun zumindest ansatzweise ein paar gefährlichere Aktionen auf beiden Seiten. Zur Erinnerung: Die Darmstädter spielen seit der 27. Minute in Überzahl, nachdem Lacroix infolge einer Notbremse Rot sah.
58’
Auf der linken Seite kommt Karic in den Strafraum, spielt flach an den langen Pfosten. Dort geht Pfeiffer nicht konsequent genug in Richtung Ball und so verstreicht diese Situation, weil Maehle zur Ecke klären kann.
57’
Wind mit einem Kunstschuss! Der Däne kommt an der Mittellinie an den Ball und hält dann ansatzlos drauf. Der Versuch von Wind geht nur knapp links neben den Kasten. Selbst VfL-Coach Kovac muss nach diesem extrem frechen und fast erfolgreichen Versuch seines Stürmers schmunzeln.
56’
Wolfsburgs Gerhardt klärt im Strafraum in allerhöchster Not vor Pfeiffer, knallt das Leder aus dem Gefahrenbereich.
53’
Fast das 1:0 für Wolfsburg! Aus dem Nichts kommt Majer im Strafraum aus ungefähr 13 Metern zum Schuss, dieser wird gerade noch von Isherwood abgeblockt. Ansonsten wäre das wohl die Führung für die Wolfsburger gewesen.
50’
In den ersten Minuten des zweiten Durchganges hat Darmstadt erneut wieder viel Ballbesitz, aber zu Chancen kommt der in Überzahl agierende Aufsteiger weiterhin nicht.
47’
Beide Trainer verzichteten zur Pause auf personelle Veränderungen und vertrauen zunächst weiterhin auf ihre jeweiligen Startformationen.
46’
Anpfiff
Weiter geht es in Darmstadt.
Halbzeitbericht
Zur Halbzeit der Bundesliga-Partie zwischen Darmstadt und Bochum steht es noch 0:0. Die bisherige Schlüsselszene war der Platzverweis gegen Wolfsburgs Lacroix in der 27. Minute nach einer Notbremse gegen Pfeiffer. Danach hatten die Lilien zwar mehr Ballbesitz, weil sich der VfL zurückzog, aber eben nicht mehr Torchancen.
45’ +6
Halbzeit
Halbzeit in Darmstadt.
45’ +4
In mittlerweile mehr as 15 Minuten in Überzahl haben die Darmstädter nur ein mickriges Schüsschen auf das gegnerische Tor zustande gebracht.
45’ +2
Aus der Distanz versucht es Wolfsburgs Vranckx, sein Abschluss aus zirka 21 Metern geht extrem weit über das Tor.
45’ +1
Schiedsrichter Hartmann ordnet in der ersten Halbzeit fünf Minuten Nachspielzeit an.
45’
Pfeiffer hält von rechts am Strafraum einfach mal recht überhastet drauf, der Schuss des Stürmers geht weit über das Tor.
43’
Bei den Gästen ist Wind nach einem Tritt von Karic auf Höhe der Mittellinie leicht angeschlagen. Der Darmstädter trifft zuerst klar den Ball und prallt danach mit dem Knie in den Dänen.
42’
Bis auf den Umstand, dass Darmstadt jetzt mehr Ballbesitz hat, sieht man nicht wirklich eine Veränderung durch den Platzverweis gegen Wolfsburgs Lacroix. Den Gastgebern fehlen einfach auch die spielerischen Mittel, m die Überzahl besser nutzen zu können.
39’
Schnellhardt versucht es von halblinks aus ungefähr 21 Metern, der Ball wird noch leicht abgefälscht und geht daher über das Tor.
36’
Für die Darmstädter ist das nun natürlich eine etwas ungewohnte Situation, selbst das Spiel machen zu müssen als Aufsteiger. Man merkt, dass die Lilien damit noch so ihre Probleme haben.
33’
In Überzahl haben die Darmstädter nun erwartungsgemäß etwas mehr vom Spiel, konkrete Chancen kann sich der Aufsteiger aber mit einem Akteur mehr auf dem Feld noch nicht erspielen.
30’
Durch diesen recht frühen Platzverweis kippt das Momentum nach nicht einmal einer halben Stunde klar zugunsten der Darmstädter. Der Aufsteiger kann nun voraussichtlich über eine Stunde in Überzahl agieren.
27’
Rote Karte
Maxence LacroixWolfsburg
Rot für Lacroix! Der Wolfsburger wird von Pfeiffer angelaufen, verliert den Ball und zieht dann als letzter Mann die Notbremse durch ein Foulspiel.
26’
Das Spiel am Böllenfalltor lebt bislang fast nur von der enormen Intensität, mit der beide Teams zu Werke gehen. Spielerisch ist die Begegnung auf recht überschaubarem Niveau. Zumindest in Sachen Ballbesitz haben die Wolfsburger bislang mit 54 Prozent leichte Vorteile.
24’
Wolfsburgs Gerhardt zieht von halblinks aus ungefähr 23 Metern einfach mal ab, sein Versuch wird aber noch vor der Strafraumgrenze von Gjasula konsequent abgeblockt.
21’
Über die rechte Seite holt der aufgerückte Riedel die erste Ecke für die Darmstädter in der heutigen Partie heraus.
19’
Bei den Gastgebern ist Pfeiffer nach einem Zweikampf leicht angeschlagen, der Stürmer der Lilien kann aber nach kurzer Verschnaufpause erst einmal weitermachen.
16’
Die Wolfsburger Anhänger zünden nun jede Menge Pyrotechnik im Gästesektor, Schiedsrichter Hartmann unterbricht die Partie daher nun erst einmal.
14’
Nach zwölf Minuten haben die Fans ihren Stimmungs-Boykott gegen die DFL und das nun eingeleitete Investoren-Modell beendet, der Support von den Rängen ist nun deutlich zu hören am Böllenfalltor.
12’
Bei ruhenden Bällen sind die Darmstädter bislang sehr aufmerksam in der Abwehr. Vor einer Woche wurden die Lilien genau in diesem Bereich im Aufsteiger-Duell in Heidenheim drei Mal in Form von Gegentoren bestraft und verloren schließlich mit 2:3.
9’
Nach einer Ecke von links an den kurzen Pfosten kommt Jenz zwar zum Kopfball, er setzt das Leder aber links neben das Tor.
8’
Darmstadt überbrückt das Mittelfeld gezielt mit weiten Bällen auf 1,96-Meter-Mann Pfeiffer. Dieser soll die Bälle dann in die Tiefe verlängern, darauf lauern die beiden Sprinter Skarke und Honsak im Rücken des langen Stürmers Pfeiffer.
6’
Schönen Fußball sollte man sich heute in diesem Spiel vielleicht nicht unbedingt erwarten. Die Darmstädter sind ohnehin eher für ihren auf harte Arbeit fokussierten Fußball bekannt und Wolfsburg war zuletzt in der Bundesliga auswärts ganz schwach, verlor sechs Partien in Folge in der Fremde.
3’
Svanberg zieht von halbrechts im Strafraum flach ab, dieser Schuss ist kein Problem für Darmstadts Torhüter Schuhen.
2’
In den ersten Minuten der Partie zwischen Darmstadt und Wolfsburg gibt es ein klassisches Abtasten.
1’
Anpfiff
Los geht es in Darmstadt.
Vor Beginn
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Robert Hartmann.
Vor Beginn
Zum bislang letzten Mal gab es das Pflichtspiel-Duell zwischen Darmstadt und Wolfsburg in der Saison 2016/17 in der Bundesliga. Damals gewannen die Darmstädter in der Hinrunde zuhause mit 3:1. In der Rückrunde revanchierten sich die Wolfsburger durch einen 1:0-Erfolg.
Vor Beginn
Auch für die Wolfsburger gab es zuletzt in der Bundesliga keine Punkte, die Niedersachsen verloren zuhause gegen Freiburg mit 0:1. Gregoritsch erzielte in der 74. Minute den einzigen Treffer der Begegnung.
Vor Beginn
Am zurückliegenden Spieltag musste sich Darmstadt auswärts gegen Mitaufsteiger Heidenheim mit 2:3 geschlagen geben. Skarke und Maloney (Eigentor) trafen dabei für die Darmstädter.
Vor Beginn
Etwas besser lief es bislang für die Wolfsburger. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac hat 16 Zähler auf dem Konto, lag vor Beginn des 15. Spieltages auf Rang 11.
Vor Beginn
Aufsteiger Darmstadt liegt mit nur neun Punkten aus den ersten 14 Saison-Partien am Tabellenende der Bundesliga.
Vor Beginn
In der Tabelle der Bundesliga liegen nach den bisherigen 14 Spieltagen sieben Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten SV Darmstadt 98 und VfL Wolfsburg.
Vor Beginn
Nach der 0:1-Heimpleite zuletzt gegen Freiburg gibt es bei den Wolfsburgern zwei Veränderungen. Bornauw und Vranckx dürfen in Darmstadt für Zesiger und Arnold von Beginn an ran.
Bei den Darmstädtern gibt es im Vergleich zur 2:3-Pleite zuletzt in Heidenheim einige Veränderungen. Riedel, Klarer, Schnellhardt, Franjic und Honsak rücken statt Müller, Holland, Kempe, Vilhelmsson und Seydel in die Anfangsformation von Coach Lieberknecht.
Vor Beginn
Darmstadt spielt in folgender Formation: Schuhen - Riedel, Klarer, Isherwood - Skarke, Gjasula, Schnellhardt, Karic - Franjic, Honsak - Pfeiffer.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und dem VfL Wolfsburg.
HeimDarmstadt3-4-1-2
GastWolfsburg3-5-1-1
Loading...
Wechsel
Loading...
84’
Kempe
Schnellhardt
84’
Maglica
Isherwood
75’
Bader
Honsak
75’
Ronstadt
Klarer
75’
Torsiello
Riedel
96’
Zesiger
Baku
95’
Amoako
Svanberg
87’
Kaminski
Majer
87’
Paredes
Gerhardt
Ersatzbank
Alexander Brunst (Tor)Morten Behrens (Tor)MüllerMüller
AUFSTELLUNG
Schuhen
Isherwood
Schnellhardt
Klarer
Honsak
Karic
Gjasula
Pfeiffer
Skarke
Franjic
Riedel
Casteels
Bornauw
Lacroix
Vranckx
Majer
Baku
Mæhle
Wind
Jenz
Gerhardt
Svanberg