Bundesliga

15. SPIELTAG

Bochum
Loading...
Beendet
3:01:0
Loading...
Union

TORSCHÜTZEN

Takuma AsanoAsano45’5
1 : 0
Gonçalo PaciênciaGonçalo Paciência54’
2 : 0
Kevin Stöger (11m)Stöger (11m)78’
3 : 0
WettbewerbBundesliga
Runde15. Spieltag
Anstoß16.12.2023, 15:30
StadionVonovia Ruhrstadion
SchiedsrichterSven Jablonski
Zuschauer25.300

Saisonverlauf

13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.181818181818181818171716161617171212121213131414131313141413131319.20.21.22.23.24.25.26.27.28.1818181717161616171714141313131414131313
Bochum
Union
Nach Spielende
Für den Moment soll es das aus der Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen! Doch bleiben Sie in der Nähe, denn um 18:30 Uhr haben wir noch Leipzig gegen Hoffenheim im Programm, sind auch dort live am Ball. Viel Spaß!
Nach Spielende
Damit behalten die Bochumer in der Tabelle die Nase gegenüber dem heutigen Gegner vorn, sind jetzt Dreizehnter. Union rutscht auf den Relegationsplatz ab. Zum Jahresabschluss tritt der VfL am Mittwoch in Leverkusen und Union daheim gegen Köln an.
Nach Spielende
Dank eines überzeugenden Auftritts gewinnt der VfL Bochum sein letztes Heimspiel des Jahres gegen den 1. FC Union Berlin klar und verdient mit 3:0. Vor allem die größere Zielstrebigkeit gab den Ausschlag zugunsten der Westfalen. Gewiss fielen die Tore auch in günstigen Momenten - insbesondere die Führung in der Nachspielzeit der ersten Hälfte und der zweite Treffer kurz nach Wiederbeginn. Doch allein die 22:9 Torschüsse zugunsten der Hausherren verdeutlichten den Zug in den Aktionen des VfL. Union konnte in Sachen Entschlossenheit bei Weitem nicht mithalten. Die Eisernen spielten brav mit, verzeichneten genauso viel Ballbesitz, wussten mit der Kugel aber wenig anzufangen. Und als sich die Angelegenheit gegen die Köpenicker entwickelte, kam keine Reaktion mehr.
90’ +5
Abpfiff
Nun beendet Schiedsrichter Sven Jablonski das Treiben auf dem Platz.
90’ +2
Plötzlich bietet sich dem VfL die Gelegenheit zum krönenden Schlusspunkt. Moritz Broschinski kommt mittig im Sechzehner frei zum Abschluss, schießt mit dem linken Fuß und scheitert an der starken Fußabwehr von Frederik Rönnow.
90’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Kevin Stöger
Kevin StögerBochum
Wegen eines Fouls an Andras Schäfer holt sich Kevin Stöger seine fünfte Gelbe Karte ab. Das bedeutet vorzeitig Weihnachtspause, die Reise am Mittwoch nach Leverkusen kann sich der Mittelfeldspieler aufgrund der fälligen Sperre sparen.
90’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Vier Minuten soll es noch obendrauf geben.
89’
In Richtung der beiden Tore tut sich seit dem Elfmeter nichts mehr. Die Partie plätschert ihrem Ende entgegen. Doch dann gibt es noch zwei Ecken für die Gäste. Als die zweite von der rechten Seite hereinfliegt, geht Diogo Leite zum Kopfball, bringt diesen aufs Tor. Manuel Riemann ist zur Stelle und hält sicher.
87’
Auswechslung
Loading...
Felix Passlack
Felix Passlack
Cristian Gamboa
Cristian Gamboa
Darüber hinaus räumt Cristian Gamboa zugunsten von Felix Passlack das Feld. Mit den Spielerwechseln sind wir für heute durch.
87’
Auswechslung
Loading...
Moritz-Broni Kwarteng
Moritz-Broni Kwarteng
Takuma Asano
Takuma Asano
Dann hat der starke Takuma Asano sein Tagwerk verrichtet, wird mit viel Applaus verabschiedet und durch Moritz Kwarteng ersetzt.
85’
Gelbe Karte
Loading...
Jérôme Roussillon
Jérôme RoussillonUnion
Jerome Roussillon räumt Takuma Asano heftig ab und verdient sich seine erste Verwarnung der laufenden Bundesligaspielzeit.
82’
Bei den Eisernen hat man längst erkannt, dass heute nichts mehr zu holen ist. Entsprechend bleibt ein Aufbäumen aus. Der VfL kann das recht entspannt runterspielen.
79’
Für Nenad Bjelica ist das alles zu viel, was gegen seine Mannschaft läuft. Der Ärger bricht sich Bahn. Für das Meckern kassiert der Gästetrainer die Gelbe Karte.
78’
Elfmetertor für Bochum
Loading...
3:0
Kevin Stöger
Kevin StögerElfmeter
Tooooor! VFL BOCHUM - 1. FC Union Berlin 3:0. Zum Foulstrafstoß tritt Kevin Stöger an, schießt mit dem linken Fuß unten ins rechte Eck und lässt Frederik Rönnow keine Abwehrchance. Für den Österreicher bedeutet das den vierten Saisontreffer in der Bundesliga.
77’
Sven Jablonski nimmt die Bilder am Monitor noch selbst in Augenschein und erkennt, dass dies doch strafstoßwürdig ist. Somit entscheidet der Feldschiedsrichter nachträglich auf Elfmeter für den VfL Bochum.
76’
Videoassistent
Mit Tempo steuern die Hausherren den Sechzehner an. Moritz Broschinski spielt kurz nach links zu Matus Bero. Diogo Leite rutscht rein, erwischt nicht den Ball. Zunächst schaut es so aus, als lässt sich der Bochumer in den Gegenspieler fallen. Die VAR-Kollegen sichten sicherlich gleich die Bilder.
75’
Auswechslung
Loading...
Brenden Aaronson
Brenden Aaronson
Kevin Volland
Kevin Volland
Und für Kevin Volland kommt Brenden Aaronson. Nenad Bjelica schöpft sein Wechselkontingent restlos aus.
75’
Auswechslung
Loading...
Mikkel Kaufmann
Mikkel Kaufmann
Benedict Hollerbach
Benedict Hollerbach
Aufseiten der Gäste verlässt Benedict Hollerbach den Rasen, den dafür Mikkel Kaufmann betritt.
74’
Der dritte Versuch eines Fallrückziehers in dieser Partie gelingt. Eine Flanke von Matus Bero nimmt Takuma Asano in der Mitte artistisch und schießt den Ball mit dem rechten Fuß über die Querlatte.
73’
Auswechslung
Loading...
Moritz Broschinski
Moritz Broschinski
Gonçalo Paciência
Gonçalo Paciência
Zudem macht Goncalo Paciencia Feierabend. Dafür übernimmt Moritz Broschinski.
72’
Auswechslung
Loading...
Matús Bero
Matús Bero
Christopher Antwi-Adjei
Christopher Antwi-Adjei
Beim Gastgeber geht Christopher Antwi-Adjei runter, wird durch Matus Bero ersetzt.
68’
Zumindest versuchen es die Köpenicker, spielen nach vorn - auch wenn die Durchschlagskraft fehlt. Jerome Roussillon flankt von der linken Seite. In der Mitte klärt Bernardo artistisch, liegt quer in der Luft und stoppt die Kugel mit dem linken Außenrist. Der Nachschuss von Kevin Behrens bleibt hängen.
64’
Auswechslung
Loading...
Noah Loosli
Noah Loosli
Tim Oermann
Tim Oermann
Nun greift Thomas Letsch erstmals aktiv ins Geschehen ein, nimmt Tim Oermann aus dem Spiel, um dafür Noah Loosli bringen zu können.
63’
Union braucht bald ein Erfolgserlebnis, um mittels eines Tores neue Zuversicht tanken zu können. Aktuell spielen die Eisernen brav mit, legen aber wenig Überzeugung an den Tag.
60’
Auswechslung
Loading...
Alex Král
Alex Král
Janik Haberer
Janik Haberer
Zudem räumt Janik Haberer das Feld zugunsten von Alex Kral.
60’
Auswechslung
Loading...
Aïssa Laïdouni
Aïssa Laïdouni
Sheraldo Becker
Sheraldo Becker
Anstelle von Sheraldo Becker spielt fortan Aissa Laidouni.
60’
Auswechslung
Loading...
András Schäfer
András Schäfer
Rani Khedira
Rani Khedira
Entsprechend entschließt sich Nenad Bjelica, frische Leute zu bringen. Für Rani Khedira kommt Andras Schäfer.
59’
Bochum marschiert weiter, hat die Angelegenheit jetzt vollends im Griff und schickt sich an, einen dritten Treffer nachzulegen. Union hat nicht mehr viel entgegenzusetzen.
57’
Erneut leitet Manuel Riemann von hinten einen schnellen Angriff ein, der am Ende halblinks im Sechzehner von Takuma Asano abgeschlossen wird. Der Japaner setzt seinen Linksschuss links ans Außennetz.
54’
Tor für Bochum
Loading...
2:0
Gonçalo Paciência
Gonçalo PaciênciaVorlage Christopher Antwi-Adjei
Tooooor! VFL BOCHUM - 1. FC Union Berlin 2:0. Mit einem Abschlag macht Manuel Riemann das Spiel schnell. Takuma Asano spielt weiter nach links zu Christopher Antwi-Adjei. Dieser passt flach in den Strafraum zu Goncalo Paciencia. Nach diesem tollen Angriff gelingt einzig der Torabschluss des Portugiesen nicht sauber. Doch genau dadurch wird der Rechtsschuss aus etwa zwölf Metern ins linke Eck unhaltbar. Saisontor Nummer 3 für den Stürmer!
51’
Eine Ecke für Union segelt von links herein. Der Ball fällt auf den linken Fuß von Robin Knoche, der überrascht scheint. So versucht kurz darauf Kevin Behrens, den hochspringenden Ball per Fallrückzieher zu nehmen. Das gegnerische Tor wird damit letztlich aber nicht gefährdet.
48’
Bochum deutet an, sich nicht auf der Führung ausruhen zu wollen. Vorerst bleiben Torabschlüsse aus, was aber auch für die Gegenseite gilt.
46’
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder im Ruhrstadion.
Halbzeitbericht
Somit führt der VfL Bochum nach der ersten Hälfte im Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin mit 1:0. Auch wenn der Treffer eben erst in der Nachspielzeit fiel, geht das Ergebnis alles in allem in Ordnung. In einem grundsätzlich sehr offenen Spiel entwickelten die Hausherren zunehmend mehr Zielstrebigkeit. Es passierte einfach mehr in Richtung Tor. Die Westfalen verzeichneten viermal so viele Torschussversuche (16) wie die Berliner (4). Die Eisernen hielten zunächst sehr gut mit, machten dann aber immer weniger aus ihrem Ballbesitz, weshalb die Gäste vor allem auch hinsichtlich der optischen Eindrücke ins Hintertreffen gerieten.
45’ +6
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Sven Jablonski die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’ +5
Tor für Bochum
Loading...
1:0
Takuma Asano
Takuma AsanoBochum
Tooooor! VFL BOCHUM - 1. FC Union Berlin 1:0. Von der linken Seite fliegt der Eckstoß von Kevin Stöger hoch in die Mitte. Bernardo geht zum Kopfball, bleibt damit am Rücken von Kevin Behrens hängen. Die Kugel springt auf Höhe des rechten Pfostens zum freistehenden Takuma Asano. Der Japaner fackelt nicht lange und wuchtet seinen Rechtsschuss aus fünf Metern in die Maschen. Mit seinem nun fünften Saisontor baut Asano seine Position als bester Bochumer Schütze aus.
45’ +4
Bochum erarbeitet sich noch Ecken, belagert damit zum Ende der ersten Spielhälfte den gegnerischen Strafraum.
45’ +2
Nach einem Pass von Kevin Stöger sucht Christopher Antwi-Adjei auf links den Weg in die Box, kommt im Duell mit Josip Juranovic zu Fall. Der Referee deutet sofort an, hier nicht pfeifen zu wollen.
45’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Vier Minuten soll es noch obendrauf geben. Damit wird die Dauer der Unterbrechung nach der 12. Minute nur knapp berücksichtigt. Das waren nämlich damals mehr als vier Minuten.
43’
Den fälligen Freistoß schießt Paciencia aus der zweiten Reihe direkt, bringt seinen Rechtsschuss allerdings nicht annähernd aufs Tor.
42’
Gelbe Karte
Loading...
Rani Khedira
Rani KhediraUnion
Rani Khedira stoppt einen schnellen Bochumer Angriff mit einem Halten gegen Goncalo Paciencia und fängt sich dafür seine erste Verwarnung in dieser Bundesligasaison ein.
40’
Union schaltet um. Aus dem Mittelkreis spielt Sheraldo Becker einen sehr schönen Pass diagonal nach vorn und in den Lauf von Benedict Hollerbach. Links in der Box sucht dieser den Abschluss, wird aber abgeblockt.
37’
Josip Juranovic tritt einen Berliner Freistoß lang und hoch nach vorn in den Strafraum. Von links legt Kevin Behrens die Kugel per Kopf zur Mitte ab. Dort schließt Diogo Leite mit dem Schädel ab, tut das aber zu hoch.
33’
Dann setzen die Gäste mal wieder etwas dagegen. Im Strafraum schirmt Kevin Behrens den Ball mit dem Rücken zum Tor ab, legt zurück zu Janik Haberer. Bei dessen Rechtsschuss aufs linke Eck stehen zu viele Bochumer im Weg. Keven Schlotterbeck lenkt das Kunstleder mit der Hacke am Tor vorbei.
30’
Bochum tut aktuell mehr. Jetzt taucht Takuma Asano halblinks in der Box auf, zieht mit dem linken Fuß ab. Da ist Frederik Rönnow gefordert, pariert gut. Den Rest räumt Diogo Leite auf.
28’
Im Anschluss an diesen Eckstoß kommt erneut Patrick Osterhage zum Schuss - diesmal im Sechzehner. Jetzt fliegt die Kugel am Gehäuse von Frederik Rönnow vorbei.
28’
Aus halblinker Position feuert Patrick Osterhage mit dem linken Fuß. Dem abgefälschten Ball setzt Goncalo Paciencia nach, wird mittig am Torraum im letzten Moment von Jerome Roussillon auf Kosten einer Ecke gestört.
27’
Zunehmend bestimmen Zweikämpfe die Partie. Dabei nehmen sich beide Mannschaften gar nichts, die Quote ist ausgeglichen. Völlig offen gestaltet sich die Sache auch beim Ballbesitz.
25’
Ein hoher Ball segelt in den Berliner Strafraum. Frederik Rönnow geht hin, muss sich aber gegen Takuma Asano und Mitspieler Diogo Leite behaupten. Dennoch hat der Keeper die Kugel fest im Griff, geht mit dem Spielgerät in den Händen zu Boden.
22’
Nun flankt Anthony Losilla aus dem rechten Halbfeld. In der Mitte bemüht sich Goncalo Paciencia um den Kopfball. Ihm rutscht das Spielgerät allerdings zu sehr über den Scheitel, womit das Tor deutlich verfehlt wird.
20’
Gelbe Karte
Loading...
Patrick Osterhage
Patrick OsterhageBochum
Nahe der Mittellinie kommt Patrick Osterhage gegen Janik Haberer zu spät, tritt diesem auf den linken Fuß. Das beschert dem zentralen Mittelfeldspieler die zweite Gelbe Karte in dieser Saison.
18’
Kevin Stöger flankt von der linken Seite. Zunächst führt das nicht zum Ziel. Der Ball steigt dann noch auf und Takuma Asano setzt zum Fallrückzieher an. Allerdings erwischt der Japaner die Kugel mit dem rechten Schienbein, womit das Ding deutlich vorbeifliegt.
17’
Jetzt ist der Rasen so weit beräumt, dass die Partie fortgesetzt werden kann. Mehr als vier Minuten hat die Pause gedauert.
15’
Takuma Asano hat tatsächlich den Mumm, sich solch eine Schokolade auszuwickeln und zu essen. Es scheint zu schmecken.
12’
Soeben laufen die zwölf Minuten des Fanprotestes gegen den Investoreneinstieg bei der DFL ab. Von den Rängen fliegen in diesem Moment auch im Ruhrstadion Gegenstände auf den Rasen. Tennisbälle sind offenbar dabei und auch Schokotaler. Die Partie muss unterbrochen werden.
10’
Weiterhin wird immer wieder das Bemühen um schnelles Umschalten angedeutet. Doch die beiden Defensivreihen sortieren sich immer besser, weshalb es auch nicht mehr so einfach ist, konstruktiv nach vorn zu spielen. Folglich bleiben Abschlusshandlungen aus oder kommen eben nicht durch.
7’
Erst jetzt schnaufen die Spieler mal etwas durch. Die Hausherren halten mal kurz inne - und den Ball in den eigenen Reihen.
5’
So entwickelt sich hier ein munteres Spiel. Es wird nicht lange gefackelt, Angriffe werden mit Tempo und großer Zielstrebigkeit vorgetragen.
3’
Dann schaut Cristian Gamboa, flankt vom rechten Flügel. Im Zentrum steht Kevin Stöger sehr gut in der Luft, kann sich die Ecke eigentlich aussuchen und köpft aus etwa sechs Metern unbedrängt rechts am Tor vorbei.
2’
Auf der Gegenseite erarbeiten sich die Bochumer zügig eine erste Ecke. Die kommt auf der linken Seite zur Ausführung, zieht aber keinerlei Gefahr nach sich.
1’
Früh ergibt sich ein Berliner Umschaltmoment. Benedict Hollerbach treibt den Angriff an, spielt nach rechts zu Kevin Volland. Dieser versucht noch zu verzögern, bleibt aber mit seinem Rechtsschuss dennoch an Bernardo hängen.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt der Anpfiff an der Castroper Straße, die Hausherren stoßen an.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Sven Jablonski. Der 33-jährige FIFA-Referee kommt zu seinem 85. Einsatz im deutschen Fußball-Oberhaus und baut dabei auf die Unterstützung der Assistenten Sascha Thielert und Jan Seidel. Den Vierten Offiziellen gibt Frank Willenborg. Mit der Videoüberwachung wurden Marco Fritz und Arno Blos betraut.
Vor Beginn
Seit 2021 spielen beide Vereine zusammen in der Bundesliga. Es hat also im deutschen Fußball-Oberhaus insgesamt schon vier Begegnungen gegeben. Von denen in Bochum gewann Union die erste 1:0. In der vergangenen Saison hatte der VfL mit 2:1 die Nase vorn.
Vor Beginn
Beim VfL wechseln sich Licht und Schatten in schöner Regelmäßigkeit ab. Zumindest daheim können die Westfalen auf eine kleine Serie von drei ungeschlagenen Spielen bauen. Allerdings wurde dabei lediglich die Partie Anfang des Monats gegen Wolfsburg gewonnen (3:1). Die letzte, aber auch einzige Heimniederlage setzte es Ende September gegen Mönchengladbach (1:3). In jedem Fall hat man zu Hause immer mindestens ein Tor erzielt.
Vor Beginn
Nach dem Aus der Köpenicker in der Champions League klammern wir die internationalen Partien mal aus, schauen nur auf die Bundesliga. Dort erlebte Union nach dem durchaus gelungenen Start im August mit zwei 4:1-Siegen gegen Mainz und in Darmstadt eine beispiellose Pleitenserie von neun Niederlagen in Folge - sieben davon ohne eigenen Torerfolg. Danach musste der langjährige Erfolgstrainer Urs Fischer gehen. Und prompt wurde es besser. Unter Interimscoach Marco Grote punktete man gegen Augsburg zumindest mal wieder (1:1). Und als vor genau einer Woche der neue Trainer Nenad Bjelica an der Linie stand wurde tatsächlich mal wieder gewonnen (3:1 gegen Gladbach). Dennoch ist die Auswärtsbilanz weiter schwach. Nach dem genannten Dreier in Darmstadt folgten nur noch Niederlagen - fünf an der Zahl.
Vor Beginn
In dieser Partie kommt es zum Duell zweier Tabellennachbarn. Der Vierzehnte hat den Fünfzehnten zu Gast. Beide Mannschaften liegen drei Zähler auseinander. Mit einem Sieg könnten die Gäste einen Platztausch erwirken, denn das Torverhältnis (15:28) ist einen Hauch besser als das des VfL (15:29). Darüber hinaus sind die Berliner aktuell punktgleich mit den auf dem Relegationsplatz 16 befindlichen Kölnern, doch die Eisernen haben ein Spiel weniger ausgetragen.
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste gibt es nach der 2:3-Heimniederlage gegen Real Madrid zwei Veränderungen. So sind Paul Jaeckel (Bank) und Robin Gosens (verletzt) nicht in Unions Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Nenad Bjelica heute Benedict Hollerbach und Sheraldo Becker von Beginn an auf den Platz.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Bochum - Union
Loading...
1

Riemann

2

Gamboa

5

Bernardo

6

Osterhage

7

Stöger

8

Losilla

9

Gonçalo Paciência

11

Asano

14

Oermann

22

Antwi-Adjei

31

Schlotterbeck

1

Rønnow

4

Diogo Leite

8

Khedira

10

Volland

16

Hollerbach

17

Behrens

18

Juranovic

19

Haberer

26

Roussillon

27

Becker

31

Knoche

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für den 1. FC Union Berlin stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Rönnow - Juranovic, Knoche, Leite, Roussillon - Khedira, Haberer - Hollerbach, Volland, Becker - Behrens.
Vor Beginn
Im Vergleich zur 1:3-Niederlage bei der TSG 1899 Hoffenheim nimmt Thomas Letsch vier Wechsel vor. Anstelle von Erhan Masovic (krank), Maximilian Wittek, Matus Bero (beide Bank) und Philipp Hofmann (nicht im Kader) rücken Tim Oermann, Keven Schlotterbeck (zurück nach Gelbsperre), Christopher Antwi-Adjei und Goncalo Paciencia in die Bochumer Startelf.
Vor Beginn
Zu Beginn widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Nachmittags und dabei zuvorderst der Bochumer Mannschaftsaufstellung: Riemann - Gamboa, Oermann, Schlotterbeck, Bernardo - Losilla, Osterhage, Stöger - Asano, Paciencia, Antwi-Adjei.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und Union Berlin.
HeimBochum4-3-3
5Bernardo31Schlotterbeck9Gonçalo Paciência7Stöger22Antwi-Adjei2Gamboa1Riemann8Losilla6Osterhage11Asano14Oermann27Becker10Volland1Rønnow8Khedira19Haberer26Roussillon31Knoche18Juranovic17Behrens4Diogo Leite16Hollerbach
GastUnion4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
87’
Kwarteng
Asano
87’
Passlack
Gamboa
73’
Broschinski
Gonçalo Paciência
72’
Bero
Antwi-Adjei
64’
Loosli
Oermann
75’
Aaronson
Volland
75’
Kaufmann
Hollerbach
60’
Schäfer
Khedira
60’
Král
Haberer
60’
Laïdouni
Becker

Ersatzbank

Niclas Thiede (Tor)WittekDanilo SoaresDaschner
Alexander Schwolow (Tor)TrimmelBonucciJaeckel

Trainer

Thomas Letsch
Nenad Bjelica
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Leverkusen
34286089:24+6590
2
Loading...
Stuttgart
34234778:39+3973
3
Loading...
Bayern
34233894:45+4972
4
Loading...
Leipzig
34198777:39+3865
5
Loading...
Dortmund
34189768:43+2563
6
Loading...
Frankfurt
341114951:50+147
7
Loading...
Hoffenheim
341371466:66046
8
Loading...
Heidenheim
3410121250:55-542
9
Loading...
Bremen
341191448:54-642
10
Loading...
Freiburg
341191445:58-1342
11
Loading...
Augsburg
341091550:60-1039
12
Loading...
Wolfsburg
341071741:56-1537
13
Loading...
Mainz
347141339:51-1235
14
Loading...
Gladbach
347131456:67-1134
15
Loading...
Union
34961933:58-2533
16
Loading...
Bochum
347121542:74-3233
17
Loading...
Köln
345121728:60-3227
18
Loading...
Darmstadt
34382330:86-5617
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Bochum
Union
Loading...
3
Tore
0
7
Schüsse aufs Tor
2
22
Schüsse gesamt
9
397
Gespielte Pässe
403
74,31 %
Passquote
76,43 %
49,30 %
Ballbesitz
50,60 %
56,12 %
Zweikampfquote
44,33 %
12
Fouls / Handspiel
13
2
Abseits
2
6
Ecken
4

Mehr aus dem Ressort