Das war es für heute von dieser Begegnung. Sollten Sie zu später Stunde noch weiteren Drang nach Fußball verspüren, können wir ab 3:00 Uhr mit unserem Ticker zwischen River Plate und Monterrey Abhilfe verschaffen.
Nach Spielende
Ulsan ist durch die Niederlage bereits ausgeschieden, möchte sich gegen Borussia Dortmund ebenfalls am Mittwoch um 21:00 Uhr aber sicherlich mit einem Erfolgserlebnis aus dem Turnier verabschieden.
Nach Spielende
Fluminense schiebt sich durch das 4:2 dank des besseren Torverhältnisses an die Spitze der Gruppe F. Gegen die Mamelodi Sundowns können die Tricolor den Einzug ins Achtelfinale perfekt machen. Hierfür würde bereits ein Unentschieden ausreichen.
Nach Spielende
In einem äußerst unterhaltsamen Spiel schlägt Fluminense Ulsan verdient mit 4:2 und macht einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale. Die Brasilianer waren insbesondere in der Anfangsphase extrem dominant, mussten trotz eigener Führung nach einem Doppelschlag der Tigers aber einem Pausenrückstand hinterherlaufen. Lange hielt Ulsan im zweiten Durchgang gut dagegen, musste sich am Ende aber den spielerisch überlegenen Südamerikanern geschlagen geben.
90’ +8
Abpfiff
Danach ist Schluss.
90’ +8
Die letzte Aktion des Spiels gehört Ludwigson. Eine Ecke von der rechten Seite bekommt Fluminense nur unzureichend geklärt. Auf der linken Seite kommt der Schwede an der Strafraumlinie zum Abschluss, trifft die Kugel aber nicht richtig und sein Flachschuss kullert an Freund und Feind vorbei neben den rechten Pfosten.
90’ +6
Lacava steckt noch nicht auf und zieht von rechts ins Zentrum. Mit mehr Glück als Geschick setzt er sich gegen mehrere Gegenspieler durch und kommt beim Abschluss aus zwölf Metern auf Höhe des Pfostens sogar noch zu Fall. Trotzdem wird der Abschluss richtig gefährlich. Den halbhohen Ball kann Fabio aus seinem linken Eck kratzen.
90’ +3
Gelbe Karte
KenoFluminense
Keno sieht wegen eines unsportlichen Verhaltens Gelb.
90’ +2
Tor für Fluminense
4:2
KenoVorlage Jhon Arias
Toooor! FLUMINENSE - Ulsan HD 4:2. Fluminense macht den Deckel drauf! Nonato steckt kurz vor der Box auf Arias durch, der sich von rechts per Drehung an einem Gegenspieler vorbeizieht und neben dem rechten Pfosten aus fünf Metern ins Zentrum flankt. Keno nickt aus sieben Metern halbhoch rechts ein.
90’ +1
Sieben Minuten werden nachgespielt!
88’
Kann Ulsan noch einmal zurückkommen? Aktuell sieht es nicht so aus, die Südkoreaner wirken platt.
86’
Auswechslung
Facundo Bernal
Germán Cano
Cano verlässt das Spielfeld und wird durch Bernal ersetzt.
86’
Auswechslung
Samuel Xavier
Guga
Auch Fluminense tauscht aus: Xavier kommt für Guga.
85’
Auswechslung
Heo Yool
Ko Seung-Beom
Außerdem kommt Heo für Ko.
85’
Auswechslung
Jung Woo-Young
Lee Jae-Ik
Jae-Ik Lee wird durch Woo-Young Jung ersetzt.
85’
Auswechslung
Chung-Yong Lee
Darijan Bojanic
Es wird noch einmal kräftig durchgewechselt: Lee kommt für Bojanic.
83’
Tor für Fluminense
3:2
Juan Pablo FreytesVorlage Germán Cano
Toooor! FLUMINENSE - Ulsan HD 3:2. Fluminense schlägt doch noch zu! Nach einer Ecke von der linken Seite wird in Ulsans Strafraum Pingpong gespielt. Am Ende wird Canos missglückter Abschluss vom rechten Fünfmetereck zur Vorlage für Freytes, der im Zentrum die Kugel bekommt, aus fünf Metern abstaubt und rechts unten einnetzt.
82’
Fluminense fehlt aktuell etwas die Durchschlagskraft. Ulsan steht sicher.
79’
Sollte die Partie unentschieden enden, würde Fluminense zwar auf Platz 3 zurückfallen, hätte mit einem Sieg gegen die Mamelodi Sundowns das Weiterkommen aber weiter in der eigenen Hand.
76’
Auch in der zweiten Halbzeit gibt es nun eine Trinkpause.
75’
Auswechslung
Matías Lacava
Um Won-Sang
Torschütze Um geht vom Platz. Ihn wird Lacava ersetzen.
72’
Knapp 20 Minuten sind noch zu gehen. Geht heute noch jemand als Sieger vom Platz?
70’
Fluminense ist wieder voll da und drängt auf den Führungstreffer.
67’
Everaldo flankt aus dem rechten Halbfeld an den zweiten Pfosten. Dort springt Cano ein und setzt die Kugel per Flugkopfball aus vier Metern per Flugkopfball knapp links neben das Tor.
66’
Tor für Fluminense
2:2
NonatoFluminense
Toooor! FLUMINENSE - Ulsan HD 2:2. Da ist der Ausgleich! Fluminense zeigt, welche spielerische Klasse in ihrer Mannschaft steckt. Am linken Strafraumeck tanzt Keno seinen Gegenspieler aus und flankt an den Elfmeterpunkt. Ulsan klärt vor die Füße von Nonata, der aus 15 Metern aus dem Zentrum abziehen kann und rechts unten versenkt.
63’
Auswechslung
Choi Seok-Hyun
Kang Sang-Woo
Auch Ulsan wechselt aus: Choi kommt für Kang.
59’
Auswechslung
Keno
Kevin Serna
Außerdem kommt Keno für Serna.
59’
Auswechslung
Nonato
Martinelli
Fluminense wechselt doppelt: Nonata kommt für Martinelli.
58’
Aus dem linken Halbfeld flankt Fuentes an den zweiten Pfosten. Dort kommt Cano aus fünf Metern zum Kopfball, setzt diesen aber deutlich über die Latte.
56’
Ein einfacher langer Ball reicht, um Fluminenses komplette Defensive auszuhebeln. Bojanic sieht aus der eigenen Hälfte Um, der seinen Gegenspieler 25 Meter vor dem Kasten alt aussehen lässt und eigentlich frei zentral auf das Tor zulaufen kann. Der Angreifer verzögert an der Sechzehnmeterlinie aber noch einmal und setzt das Spielgerät dann flach im Fallen links neben den Kasten. Das Leder hatte wohl sogar noch den Außenpfosten touchiert.
53’
Die zweite Hälfte beginnt deutlich ausgeglichener als die erste. Ulsan hat ordentlich Selbstvertrauen getankt und bietet Fluminense inzwischen auch spielerisch Paroli.
50’
Fluminense ist defensiv weiter anfällig. Ulsan kontert und Bojanic sucht vom rechten Strafraumeck seinen Landsmann Ludwigson, der sich im Rücken eines Verteidigers davongestohlen hatte. An der Fünfmeterlinie verspringt ihm die Kugel allerdings. Glück für die Tricolor.
49’
Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld könnte eigentlich für Gefahr vor Jos Gehäuse sorgen, aber Torschütze Arias rutscht aus und jagt das Leder in die Wolken. Zu allem Überfluss gab es einen Doppelkontakt und in der Folge Freistoß für die Tigers.
48’
Die Tigers haben das Feld ohne personelle Veränderungen betreten.
46’
Anpfiff
Der zweite Abschnitt beginnt.
46’
Auswechslung
Everaldo
Ganso
Fluminense wechselt zur Pause: Everaldo kommt für Ganso.
Halbzeitbericht
Zur Pause führt Ulsan nach einem 0:1-Rückstand mit 2:1 gegen Fluminense. Die Brasilianer waren über die gesamte erste Hälfte dominant, hatten lange über 80 Prozent Ballbesitz und spätestens nach der Führung scheinbar alles unter Kontrolle. Mit der ersten Torchance glich Ulsan nach 37 Minuten aus und ging kurz vor der Pause gar selbst in Führung. Fluminense muss sich vorwerfen lassen, den Sack nicht schon frühzeitig zugemacht zu haben. Nun müssen die Südamerikaner im zweiten Durchgang zurückschlagen, um noch etwas Zählbares mitzunehmen.
45’ +4
Halbzeit
Dann ist Halbzeit.
45’ +3
Tor für Ulsan Hyundai
1:2
Um Won-SangVorlage Lee Jin-Hyun
Toooor! Fluminense - ULSAN HD 1:2. Unfassbar, Ulsan dreht das Spiel noch vor der Pause! Diesmal flankt Lee von der linken Seite ins Zentrum, wo Um aus elf Metern per Flugkopfball einspringt und das Spielgerät unhaltbar links unten einköpft.
45’
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
43’
Arias dreht sich an der Sechzehnmeterlinie um die eigene Achse und visiert von Höhe des rechten Pfostens das linke Kreuzeck an. Der Kolumbianer wird von zwei Gegenspielern bedrängt und verzieht knapp.
40’
Das Tor für die Südkoreaner kam aus dem absoluten Nichts. Wie reagiert Fluminense auf den Rückschlag?
37’
Tor für Ulsan Hyundai
1:1
Lee Jin-HyunVorlage Um Won-Sang
Toooor! Fluminense - ULSAN HD 1:1. Ulsan gleicht mit der ersten Chance des Spiels aus! Nach einem Angriff der Südamerikaner schalten die Tigers schnell um. Um läuft auf der rechten Seite von der linken Seite durch, obwohl eigentlich zwei Spieler Fluminenses zustellen könnten. Trotzdem dringt er in aller Seelenruhe in den Sechzehner ein. Zwei Meter neben dem rechten Fünfmetereck verzieht er seinen Flachschuss eigentlich, aber am zweiten Pfosten läuft Lee ein, der aus spitzem Winkel zum Ausgleich trifft.
37’
Wir nähern uns der Halbzeitpause. Noch immer haben die Brasilianer 76 Prozent Ballbesitz und 12:0 Abschlüsse. Es ist bislang eine extrem einseitige Begegnung.
33’
Nach etwas über einer halben Stunde gönnt der Unparteiische den Akteuren auf dem Rasen eine kurze Trinkpause. Bei knapp 30 Grad haben sich die Spieler die Erfrischung redlich verdient.
30’
Gabriel Fuentes zieht vom linken Strafraumeck ab. Jo streckt sich und kann den halbhohen Abschluss aus seinem linken Eck fischen.
27’
Tor für Fluminense
1:0
Jhon AriasFluminense
Toooor! FLUMINENSE - Ulsan HD 1:0. Nach einem Foul am Sechzehner gibt es Freistoß für Fluminense. Gut 18 Meter vor dem Tor übernimmt Arias von Höhe des linken Pfostens die Verantwortung. Traumhaft zirkelt er das Leder in das rechte obere Eck. Jo streckt sich, kann aber den Einschlag nicht verhindern.
24’
Fluminense bleibt weiterhin tonangebend, doch noch können die Brasilianer ihre Dominanz nicht in Tore ummünzen.
21’
Fluminense kombiniert sich über die linke Seite durch. Serna tankt sich nach einem Steckpass in den Sechzehner durch und kommt mit einem Haken an seinem Gegenspieler vorbei. Am linken Fünfmetereck gerät er dann allerdings in Rücklage und setzt die Kugel deutlich über den Querbalken. Da war mehr drin!
19’
Noch immer kann Ulsan keinen Abschluss verzeichnen. Auf Seiten Fluminenses sind es immerhin sechs.
16’
Ein weiterer Beleg dafür, wie einseitig die Partie nach etwas über einer Viertelstunde ist: Die Brasilianer haben knapp 83 Prozent Ballbesitz. Noch können die Tigers allerdings die Null halten.
13’
Eine Ecke von der rechten Seite landet am Elfmeterpunkt bei Freytes. Sein Kopfball wird zur Bogenlampe und landet auf dem Tor. Jo muss nicht eingreifen.
11’
Weiter bietet sich das gewohnte Bild. Die Tigers ziehen sich weit zurück, während Fluminense nach Lücken in der gegnerischen Defensive sucht.
8’
Ulsan schafft es nun etwas besser, die Angriffsbemühungen der Südamerikaner zu unterbinden. In der Offensive haben sich die Südkoreaner aber bislang nicht bemerkbar gemacht.
5’
Die ersten Minuten gehen komplett an die Brasilianer. Ulsan tut sich bis hierhin extrem schwer.
2’
Die nachfolgende Ecke wird erneut brandgefährlich. Ganso bekommt die Kugel am Elfmeter und zieht halbhoch links ab. Jo streckt sich und wehrt ab. Urawa klärt nur unzureichend an die Sechzehnmeterlinie und wieder ist es Ganso, der von Höhe des rechten Pfostens abdrückt. Er visiert das rechte Kreuzeck, aber erneut ist Jo zur Stelle und lenkt das Spielgerät über die Latte.
1’
Nach einer Ecke von der linken Seite verpasst Serna am linken Fünfmetereck. Die Südkoreaner wirken unsortiert, können aber mit viel Mühe per Grätsche zur nächsten Ecke klären.
1’
Anpfiff
Es geht los.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn widmen wir uns dem Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Michael Oliver. Der 40-jährige Engländer hat als Assistenten die Landsleute Stuart Burt und James Mainwaring an seiner Seite. Als Vierter Offizieller fungiert Omar Al Ali. Mit der Videoüberwachung wurden Alejandro Hernandez Hernandez aus Spanien und Ivan Bebek aus Kroatien betraut.
Vor Beginn
Mit dieser Begegnung begeben wir uns in die Gruppe F, in der am Abend Borussia Dortmund dank eines 4:3-Erfolges gegen Mamelodi Sundowns die Tabellenführung übernahm. Nun sind die beiden hier noch torlosen Mannschaften gefordert. Insbesondere die Brasilianer gelten schließlich zusammen mit dem BVB als Favoriten auf das Weiterkommen. Ulsan HD ist nur Außenseiter und darf heute nicht verlieren, sonst gerät der Einzug ins Achtelfinale vorzeitig außer Reichweite.
Vor Beginn
Auf südkoreanischer Seite gibt es nach der 0:1-Niederlage gegen Mamelodi Sundowns drei Veränderungen. Myeong-Kwan Seo, Woo-Young Jung und Chung-Yong Lee sind nicht in der Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Trainer Pan-Gon Kim heute Jae-Ik Lee, Sang-Woo Kang und Jin-Hyun Lee von Beginn an auf den Platz.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Fluminense - Ulsan Hyundai
1
Fábio
3
Thiago Silva
8
Martinelli
10
Ganso
12
Fuentes
14
Cano
21
Arias
22
Freytes
23
Guga
35
Hércules
90
Serna
21
Jo Hyeon-Woo
6
Bojanic
7
Ko Seung-Beom
11
Um Won-Sang
13
Kang Sang-Woo
14
Lee Jin-Hyun
17
Ludwigson
19
Kim Young-Gwon
28
Lee Jae-Ik
66
Trojak
97
Erick Farias
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für Ulsan stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Jo - Um, Trojak, Jae-Ik Lee, Kim Young-Gwon, Kang Sang-Wo - Ko, Bojanic, Jin-Hyun Lee, Ludwigson - Farias.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 0:0 am Dienstag gegen Dortmund nimmt Renato Portaluppi fünf Wechsel vor. Anstelle von Samuel Xavier, Rene, Nonato, Everaldo und Agustin Canobbio (alle Bank) rücken Guga, Gabriel Fuentes, Ganso, German Cano und Kevin Serna in die Startelf.
Vor Beginn
Zu Beginn der Berichterstattung schauen wir auf die personellen Angelegenheiten und dabei zunächst auf die Mannschaftsaufstellung von Fluminense: Fabio - Guga, Silva, Freytes, Fuentes - Martinelli, Hercules - Arias, Ganso, Serna - Cano.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Klub-WM zwischen Fluminense und dem Ulsan HD FC.
AUFSTELLUNG
Fábio
Thiago Silva
Martinelli
Ganso
Fuentes
Cano
Arias
Freytes
Guga
Hércules
Serna
Jo Hyeon-Woo
Bojanic
Ko Seung-Beom
Um Won-Sang
Kang Sang-Woo
Lee Jin-Hyun
Ludwigson
Kim Young-Gwon
Lee Jae-Ik
Trojak
Erick Farias