• Home
  • Sport
  • Mehr Sport
  • Handball
  • Handball | Barcelonas Handballer gewinnen erneut die Champions League


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGrößter Vermieter drosselt HeizungenSymbolbild für einen TextViele Promis bei Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSalihamidzic verhandelt wohl mit JuveSymbolbild für einen TextBei der Lindner-Hochzeit wird es windigSymbolbild für einen TextDiesem Spieler gibt Flick die WM-GarantieSymbolbild für einen TextMonatlicher Gasabschlag: So stark steigt erSymbolbild für einen TextGruppe prügelt auf lesbische Frauen einSymbolbild für einen TextGazprom-Tochter bezahlt Giffey-TrickserSymbolbild für einen Text15-Jähriger folterte ProstituierteSymbolbild für einen TextMilliardär ist größter Lufthansa-AktionärSymbolbild für einen TextAutofahrer stirbt bei Unfall auf A1Symbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star hat Angst vor Russland-ReiseSymbolbild für einen TextFesselndstes Strategiespiel des Jahres

Barcelonas Handballer gewinnen erneut die Champions League

Von dpa
Aktualisiert am 06.07.2022 - 12:52 UhrLesedauer: 1 Min.
Andreas Wolff
Sein Traum vom Champions-League-Titel ist geplatzt: Kielces Torhüter Andreas Wolff wirkt enttäuscht, während Barcelona feiert. (Quelle: Marius Becker/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Handball-Nationaltorwart Andreas Wolff hat sich den Traum vom Triumph in der Champions League nicht erfüllen können.

Der 31-Jährige verlor mit Vive Kielce das dramatische Endspiel beim Final4 in Köln gegen Titelverteidiger und Rekordsieger FC Barcelona mit 3:5 im Siebenmeterwerfen. Nach Verlängerung hatte es 32:32 (28:28, 13:14) gestanden. Die Katalanen hatten am Vortag im Halbfinale bereits die Titelträume des THW Kiel zerstört.

Das Starensemble aus Barcelona begann stark und zog schnell auf drei Tore davon. Kielce ließ sich aber nicht entmutigen und schaffte vier Minuten vor der Halbzeit beim 12:12 den Ausgleich. Großen Anteil daran hatte Wolff, der mit zahlreichen Paraden ein wichtiger Rückhalt für sein Team war.

Nach dem Wechsel verlor der spanische Serienmeister ein wenig seine spielerische Linie und beim 16:17 (36.) erstmals seit dem 0:1 wieder die Führung. Kielce warf seine ganze Physis in das enge Match und konnte sich in der Defensive weiter auf Wolff verlassen. Drei Sekunden vor Schluss glich der polnische Meister aus und rettete sich damit in die Verlängerung, die keine Entscheidung brachte. Im abschließenden Nervenduell hatte dann Barça das bessere Ende für sich.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Das sind die DHB-Gegner bei der Handball-WM 2023
Barcelona
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website