t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportMehr SportHandball

Handball: Löwen-Rekordspieler Patrick Groetzki beendet Karriere 2026


Alle großen Erfolge seines Klubs miterlebt
Handball-Rekordspieler kündigt Karriereende an

Von t-online, sid
28.07.2025 - 16:02 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 1062279952Vergrößern des Bildes
Patrick Groetzki: Seit 2007 ist er für die Profis der Rhein-Neckar Löwen aktiv. (Quelle: IMAGO/Oliver Zimmermann/imago)
News folgen

Bei den Rhein-Neckar Löwen ist Patrick Groetzki eine Institution. Seine Zeit als aktiver Profi neigt sich nun aber dem Ende entgegen.

Die kommende Saison wird seine letzte: Patrick Groetzki hat angekündigt, im Sommer 2026 seine aktive Laufbahn als Handballprofi zu beenden. Danach wird der 36-Jährige eine neue Rolle im Management der Rhein-Neckar Löwen übernehmen – dem Klub, dem er seit Beginn seiner Profikarriere treu geblieben ist.

Loading...

Mit bislang 549 Bundesligaeinsätzen und 1.628 Toren ist Groetzki Rekordspieler der Mannheimer. Auch für die deutsche Nationalmannschaft war er 173 Mal im Einsatz.

Der Rechtsaußen betonte nun, dass die Rhein-Neckar Löwen in den 19 Jahren "nicht nur sportlich zur Heimat geworden", sondern auch Freundschaften fürs Leben entstanden seien – er fühle sich hier "komplett zu Hause". Zugleich freue er sich auf seine künftige Aufgabe im Verein, die für ihn eine neue Herausforderung darstelle. "Wie immer auf dem Feld werde ich auch in neuer Funktion immer alles geben für die Rhein-Neckar Löwen", so Groetzki.

Ein EHF-Cup und zwei Meisterschaften mit Löwen

Welche Position er konkret übernehmen wird, ist noch offen. Geschäftsführer Holger Bachert erklärte jedoch: "Für mich ist klar, dass wir sehr gut zusammenarbeiten werden, auch im Verbund mit dem sportlichen Bereich, in dem wir federführend mit Maik Machulla und Uwe Gensheimer bereits hervorragend aufgestellt sind."

Groetzki war an allen großen Erfolgen der Löwen beteiligt: den Gewinn des EHF-Cups 2013, die deutschen Meisterschaften 2016 und 2017 sowie die Pokalsiege 2018 und 2023. Auch in der vergangenen Spielzeit überzeugte der Kapitän: Mit 73 Toren in 29 Partien gehörte er erneut zu den Leistungsträgern.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur SID
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom