Vier große Zentren Die Wettkampfstätten von Rio de Janeiro
Die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro verteilen sich auf vier Zentren in der Stadt. Der Olympiapark Barra gilt als größter Standpunkt, wo sich 14 der 31 Austragungsstätten sowie das olympische Dorf befinden. Das zweite große Zentrum liegt im Norden der Stadt und nennt sich Deodoro. Die beiden weiteren Schauplätze beim Kampf um Medaillen sind in Maracana und an der Copacabana zu finden. Die Fußballer spielen in einem Teil der WM-Stadien von 2014.
t-online.de hat alle Olympia-Wettkampfstätten für Sie zusammengestellt.
Maracana
Stadion Maracana
Olympiastadion
Maracanazinho
Sambodromo
Copacabana
Beachvolleyball-Arena
Forte de Copacabana
Marina de Gloria
Estadio de Lagoa
Barra
Rio Olympic Arena
Olympisches Tenniszentrum
Carioca-Arenen 1-3
Schwimmstadion
Maria Lenk Aquatic Park
Velodrom
Future-Arena
Golfkurs
Praia de Pontal
Deodoro
Deodoro-Stadion
Arena der Jugend
BMX-Kurs
Parque Radical
Reitsport-Zentrum
Hockey-Centre
Whitewater Stadium
Schieß-Zentrum
Fußball-Stadien
Estadio Nacional in Brasilia
Mineirao-Stadion in Belo Horizonte
Arena da Amazonia in Manaus
Arena Fonte Nova in Salvador
Arena de Sao Paulo