Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Klimakrise bedroht Olympische Winterspiele

Von afp, t-online
Aktualisiert am 27.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Grüne Landschaft: Auch bei den Spielen in Peking müssen einige Pisten mit Kunstschnee präpariert werden, damit die Wettkämpfe überhaupt stattfinden können.
Grüne Landschaft: Auch bei den Spielen in Peking müssen einige Pisten mit Kunstschnee präpariert werden, damit die Wettkämpfe überhaupt stattfinden können. (Quelle: VCG/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Erhitzung der Erde gefährdet die Zukunft von Olympia. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende einer britischen Universität. Die anstehenden Spiele in Peking dienen als mahnendes Beispiel.

Die Klimakrise stellt eine existenzielle Bedrohung für die Olympischen Winterspiele dar. "Das Risiko ist klar: Die vom Menschen verursachte Erwärmung bedroht die langfristige Zukunft des Wintersports", heißt es in einem am Mittwoch vorgestellten Bericht einer Forschergruppe der britischen Universität Loughborough. "Sie verringert auch die Zahl der klimatisch geeigneten Austragungsorte für Winter-Olympia."

Immer mehr "unsichere" Austragungsorte

Von den 21 Austragungsorten, die seit den Spielen im französischen Chamonix im Jahr 1924 genutzt wurden, könnten den Forschern zufolge bis 2050 nur noch zehn für eine solche Veranstaltung geeignet sein. Chamonix und andere Orte in Frankreich, Norwegen und Österreich kommen demnach bereits kaum noch infrage. Vancouver, Sotschi und das Squaw Valley in den USA gelten als "unsichere" Austragungsorte.

Weitere Artikel

Irrlichternder Fifa-Boss
Dieser Satz ist ein Skandal
Steht einmal mehr in der Kritik: Gianni Infantino.

Betreuer in China in Quarantäne
Erster Coronafall im deutschen Olympiateam
Das Logo der Olympischen in Zhangjiakou: Dort, wo die Ski-Wettbewerbe bei Olympia 2022 ausgetragen werden, kam es nun zu einem ersten Coronafall im DOSB-Team.

Zeitplan, Sportarten, Übertragung
Die Olympischen Winterspiele 2022 im Überblick
Eröffnungsfeier im Pekinger "Vogelnest": Die Olympischen Winterspiele 2022 sind eröffnet.


Die Forscher führen die anstehenden Winterspiele in Peking als Beispiel an: Erstmals in der Geschichte werden die Wettbewerbe zum Großteil auf künstlichem Eis und Schnee ausgetragen. Dies sollte "eine Debatte über die Zukunft der Winterspiele und die Grenzen der Herstellung künstlicher natürlicher Umgebungen auslösen", heißt es in dem Bericht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Peking
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website