• Home
  • Sport
  • Olympia 2022
  • Winterspiele in Peking: Lesser kritisiert Bau von Wettkampfstätte und Olympia-Macher


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextInzidenz steigt auf fast 700Symbolbild für einen TextNagelsmann kämpft für Spieler-TransferSymbolbild für einen TextWilliam Cohn ist totSymbolbild für einen TextHanni Hüsch verlässt die ARDSymbolbild für einen TextPistorius trifft Eltern seines MordopfersSymbolbild für einen TextWeniger Rentenpunkte für NVA-Soldaten?Symbolbild für ein VideoGrößter Wärmespeicher DeutschlandsSymbolbild für einen TextNew York will Verfassung ändernSymbolbild für ein VideoPfeilschwanzkrebse wegen Blut gejagtSymbolbild für einen TextFormel 1: Red Bull hat ProblemeSymbolbild für einen TextMann in Wohnung getötet – FestnahmeSymbolbild für einen Watson TeaserAmazon dreist um 330.000 Euro betrogenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Lesser kritisiert Bau von Wettkampfstätte und Olympia-Macher

Von dpa
02.02.2022Lesedauer: 1 Min.
Das Skisportzentrum Zhangjiakou wurde eigens für die Winterspiele in der Bergregion im Nordwestens Pekings gebaut.
Das Skisportzentrum Zhangjiakou wurde eigens für die Winterspiele in der Bergregion im Nordwestens Pekings gebaut. (Quelle: Andrew Medichini/AP/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Zhangjiakou (dpa) - Biathlet Erik Lesser hat den Bau von Wettkampfstätten in der Natur für die Olympischen Winterspiele von Peking kritisiert.

"Es ist wirklich schön hier draußen... Aber zu wissen, wie diese Gegend zuvor ausgesehen hat, macht mich so traurig", schrieb der Ex-Weltmeister in seiner Instagram-Story: "All das für drei Wochen."

Dazu postete der 33 Jahre alte Thüringer ein Foto, das ihn am ersten Trainingstag auf der eigens für die Spiele in Zhangjiakou errichteten Biathlon-Anlage zeigte. Der neue Kurs mit einem Stadion für rund 6000 Zuschauer und Schießstand wurde in der eigentlich schneearmen Bergregion im Nordwestens Pekings gebaut, ohne dass es für die Zeit nach Olympia eine internationale Perspektive gibt. Weltcups sind in den kommenden Jahren nicht in China geplant. Umweltschützer hatten vor den Spielen den Protz beim Bau der Wettkampfstätten in der Bergregion kritisiert.

Zudem griff Lesser indirekt auch die Olympia-Macher an. Auf zwei Werbeartikeln waren zunächst die Worte "Solidarität, Inklusion, Gleichheit, Frieden, Respekt" zu lesen. "Ich stelle das für euch richtig", schrieb Lesser in seiner nächsten Story und ersetzte die Worte durch "Geld, Geld, Geld, mehr Geld". Dabei markierte Lesser auch den offiziellen Account der Olympischen Spiele (@olympics).

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Box-Olympiasieger verschwunden
Erik LesserInstagramPeking
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website