• Home
  • Sport
  • Olympia 2022
  • Trotz Kriegs - Wada: Ukrainische Sportler müssen weiter zu Doping-Tests


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland droht NorwegenSymbolbild für einen TextTexas: Neue Details zu toten MigrantenSymbolbild für einen TextWärmepumpen für alle? Neue OffensiveSymbolbild für einen TextFahrer erleidet Verbrennungen: VW-RückrufSymbolbild für einen TextUS-Senator legt sich mit Sesamstraße anSymbolbild für einen TextCameron Diaz feiert ComebackSymbolbild für einen TextTennis: Deutsche attackiert PartnerinSymbolbild für einen TextBritney Spears' Mann spricht über EheSymbolbild für einen TextWerder Bremen mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für einen TextZDF-Serienstar von Freundin getrenntSymbolbild für einen TextLeipzigerin von Scientology verschleppt?Symbolbild für einen Watson TeaserLena Meyer-Landrut plant radikalen SchrittSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Wada: Ukrainische Sportler müssen weiter zu Doping-Tests

Von dpa
20.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Ein Assitent sortiert in einem Labor für Dopingkontrollen Blutproben.
Ein Assitent sortiert in einem Labor für Dopingkontrollen Blutproben. (Quelle: epa Keystone Dominic Favre/epa/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kairo (dpa) - Auf Anweisung der Welt-Anti-Doping-Agentur werden ukrainische Sportlerinnen und Sportler trotz des Krieges weiter getestet.

"Da viele ukrainische Athleten noch immer trainieren und internationale Wettkämpfe bestreiten, ist es wichtig, dass diese Athleten weiterhin einer Anti-Doping-Kontrolle unterzogen werden", teilte die Wada nach einer Sitzung des Exekutivkomitees und des Gründungskomitees in Kairo mit.

Die Wada forderte die internationalen Sportfachverbände auf, dafür zu sorgen, dass ukrainische Sportlerinnen und Sportler in angemessenem Umfang kontrolliert werden, da es unwahrscheinlich sei, dass sie von ihrer eigenen Anti-Doping-Agentur kontrolliert würden. Außerdem hat die Wada eine Reihe von nationalen Agenturen gebeten, ukrainische Athletinnen und Athleten in ihren Kontrollplan aufzunehmen und die Probenentnahme und -analyse zu finanzieren, hieß es in der Mitteilung. Polen habe bereits angeboten, 100 Tests und Analysen vorzunehmen. Wichtig sei auch, dass Sportlerinnen und Sportler aus Russland trotz der aktuellen Situation und des weitgehenden Startverbots weiterhin "in angemessenem Umfang kontrolliert werden", betonte die Weltagentur.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Box-Olympiasieger verschwunden
Kairo
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website