• Home
  • Sport
  • Mehr Sport
  • Tennis
  • Carlos Alcaraz mit Sieg für die Geschichtsbücher gegen Stefanos Tsitsipas


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextLiebesglück für Rammstein-FanSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextDDR-Star hat BrustkrebsSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextBVB-Star wechselt nach SpanienSymbolbild für einen TextLotto: Aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen TextPrinzessin zeigt sich im NippelkleidSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Alcaraz mit Sieg für die Geschichtsbücher gegen Tsitsipas

Von sid, dpa
Aktualisiert am 04.09.2021Lesedauer: 2 Min.
Carlos Alcaraz liegt erschöpft, aber glücklich am Boden. Der junge Spanier hat soeben einen der Topfavoriten bei den US-Open besiegt.
Carlos Alcaraz liegt erschöpft, aber glücklich am Boden. Der junge Spanier hat soeben einen der Topfavoriten bei den US-Open besiegt. (Quelle: Frank Franklin II/ap-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein junger Spanier hat einen der Topfavoriten bei den US-Open aus dem Turnier geworfen. Der 18-jährige Carlos Alcaraz gewann gegen den fassungslosen Griechen Stefanos Tsitsipas.

Carlos Alcaraz fiel überwältigt auf den Rücken - und ein Jubelorkan fegte durch das Arthur-Ashe-Stadion: Der 18 Jahre alte Spanier hat mit einem sensationellen Auftritt den griechischen Starspieler Stefanos Tsitsipas bei den US Open ausgeschaltet und Geschichte geschrieben.

Durch den 6:3, 4:6, 7:6 (7:2), 0:6, 7:6 (7:5)-Erfolg gegen den Weltranglistendritten erreichte das Toptalent als jüngster Spieler seit Michael Chang und Pete Sampras 1989, damals 17 und 18 Jahre alt, das Achtelfinale von New York. "Ohne das Publikum hätte ich das nicht geschafft", sagte Alcaraz, der nun auf den Münchner Qualifikanten Peter Gojowczyk trifft: "Es war das beste Match meiner Karriere."

Die ist noch jung, aber die Aussichten sind enorm vielversprechend. "Ich habe ehrlich gesagt noch nie jemanden gesehen, der die Bälle so hart schlägt und solch einen guten fünften Satz spielt", sagte Tsitsipas: "Er kann ein Anwärter auf Grand-Slam-Titel sein, er hat das Spiel dafür."

Schon bei den French Open war Alcaraz in die dritte Runde eingezogen und dann an der deutschen Nummer zwei Jan-Lennard Struff gescheitert. Spätestens seit seiner Wahnsinnsvorstellung vom Freitagabend ist der Weltranglisten-55. aus der Region Murcia nun in aller Munde.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Wir haben schwere Schuld auf uns geladen"
Putin bei einer Erinnerungsfeier zum 81. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion: "Wir haben keinen Einfluss auf Russland"


Auch Osaka ausgeschieden

Für eine weitere Sensation sorgte Leylah Fernandez. Sie gewann gegen die Japanerin Naomi Osaka völlig überraschend mit 7:5, 6:7 (2:7) und 4:6. Osaka war im Duell mit der Nummer 73 der Weltrangliste eindeutige Favoritin und darüber hinaus Anwärterin auf den Turniergewinn im letzten Grand Slam des Jahres. Fernandez aber nahm ihr diese Hoffnung und trifft nun im Achtelfinale auf Angelique Kerber aus Kiel.

Ende des zweiten Satzes kam Osaka aus dem Rhythmus und machte im Tie-Break einen Flüchtigkeitsfehler nach dem Anderen. Schließlich lag sie auch im dritten Satz mit einem Break hinten und war so frustriert, dass sie mehrmals ihren Schläger auf den Hartplatz schmiss und mit gesenktem Kopf über die Anlage in Flushing Meadows schlich. Fernandez hingegen riss die Zuschauer mit ihrem nervenstarken Auftritt auf dem Center Court immer wieder aus den Sitzen und konnte nach etwas mehr als zwei Stunden einen Matchball verwandeln.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko
Naomi ŌsakaNew YorkStefanos TsitsipasUS Open
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website