Ski Alpin
Beim 64. Weltcup-Erfolg von Mikaela Shiffrin konnte sich der DSV über zwei Top-Ten-Platzierungen freuen. Besonders die 29-jährige Christina Ackermann wusste zu überzeugen.
Noch am Sonntag schien Stefan Luitz die Weihnachtspause vor allem für die Frustbewältigung zu brauchen – doch einen Tag vor Heiligabend machte sich der Skirennfahrer im Flutlicht von Alta Badia selbst ein Geschenk.
Wetterkapriolen haben die Wettkämpfe sowohl der Damen als auch der Herren im Ski Alpin unmöglich gemacht. Die Athleten warten auf Nachholtermine für die Rennen. Der Welt-Skiverband schweigt noch.
In seiner Comebacksaison sorgt Thomas Dreßen weiter für Aufsehen. Im Super-G-Rennen in Gröden überzeugte der 26-Jährige mit einem Podestplatz. Das Rennen war lange Zeit unterbrochen.
Der Wettkampf wurde wegen des zu starken Windes auf Sonntag verschoben. Wann und wo genau er nun stattfinden soll, ist allerdings noch unklar.
Nach ihrem Sieg in Kanada in der Vorwoche wollte Viktoria Rebensburg auch in St. Moritz auf das Podium fahren. Doch der Plan scheiterte – Schuld daran war auch der starke Wind am Berg.
Bei bestem Skiwetter hat Viktoria Rebensburg in Lake Louise ihren 18. Weltcupsieg eingefahren. Die Bayerin siegte mit deutlichen Vorsprung und durfte sich über ein ganz besonderes Siegergeschenk freuen.
Beim Riesenslalom in Beaver Creek (USA) stürzte der Deutsche Stefan Luitz bereits kurz nach dem Start. Der dichte Nebel machte dem Allgäuer zu schaffen – und führte zu mehreren Rennpausen.
Bittere Diagnose für Skirennläufer Linus Strasser: Aufgrund eines Kahnbeinbruchs fällt der 27-Jährige mindestens sechs Wochen aus. Trotz des Rückschlags zeigt sich Strasser optimistisch.
Nach seinem sensationellen Comebacksieg in der Abfahrt hat Thomas Dreßen in Lake Lousie auch im Super G überzeugt. Es siegte ein Österreicher.
Die DSV-Starterinnen haben beim Slalom im US-amerikanischen Killington starke Leistungen gezeigt. Christiana Ackermann lag bis kurz vor Schluss in den Top 3, wurde in letzter Sekunde allerdings von einem Superstar überholt.
Ein Jahr nach seinem schlimmen Sturz und der dabei zugezogenen Knieverletzung hat der deutsche Ski-Profi Thomas Dreßen hauchdünn seinen dritten Weltcupsieg eingefahren.
Die Ski-Rennläuferin hat sich zum zweiten Mal schwer am Knie verletzt. Damit fällt die Norwegerin für die komplette Saison aus. Mowinckel sprach von einer "bleischweren und unwirklichen" Nachricht.
Nach einem Herzschlagfinale kann der Norweger Henrik Kristoffersen seinen ersten Saisonerfolg bejubeln. Auch der DSV hat Grund zum Feiern: Linus Straßer landete in den Top Ten.
Weltmeisterin Mikaela Shiffrin hat im finnischen Levi ihren ersten Sieg des Winters eingefahren. Die amtierende Gesamt-Weltcupsiegerin profitierte dabei von einem Sturz ihrer großen Konkurrentin.
Nach der Enttäuschung der Frauen sind auch die DSV-Herren am Sonntag beim Riesenslalom deutlich hinter den Erwartungen zurückblieben. Es war somit das schlechteste deutsche Ergebnis beim Weltcup-Auftakt seit 2003.
Auf dem Podium standen eine zweifache Weltmeisterin, eine Olympiasiegern – und eine 17-Jährige aus Neuseeland.
Bei den legendären Hahnenkammrennen in Kitzbühel winken den Siegern in diesem Jahr so hohe Preisgelder wie noch nie. Besonders der Abfahrts-Champion auf der Streif wird fürstlich entlohnt.
Kein Athlet hat den Ski-Zirkus in den vergangenen Jahren so dominiert wie Marcel Hirscher. Nun hat der österreichische Superstar seine Karriere beendet – in einem Alter, in dem andere noch Jahre weiterfahren.
Nach elf Tagen ist es traurige Gewissheit: Ex-Skirennläuferin Blanca Fernandez Ochoa ist tot.
Sei gut eineinhalb Wochen wird die ehemalige Olympiadritte Blanca Fernandez Ochoa mittlerweile vermisst. Nun werden nahe Madrid besondere Suchmaßnahmen ergriffen.
Ganz Madrid sucht nach Blanca Fernandez Ochoa. Die Bronze-Medaillengewinnerin im Slalom bei den Olympischen Spielen in Albertville wird vermisst. Die Polizei bittet um Mithilfe.
Der ehemalige Skirennfahrer Felix Neureuther übernimmt bei der ARD die Aufgabe als Ski-Experte und wird Nachfolger von Maria Höfl-Riesch. Das gab der Bayrische Rundfunk am Donnerstag bekannt.
Nach fünf Jahren ist Schluss: Ski-Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch wird nicht mehr als Expertin für die ARD tätig sein. Für Felix Neureuther könnte sich nach seinem Rücktritt dadurch eine neue Perspektive ergeben.
Felix Neureuther bleibt den deutschen Ski-Alpin-Fans offenbar im TV erhalten. Der 35-Jährige soll Wintersport-Experte bei einem öffentlich-rechtlichen Sender werden.
Nach dem überraschenden Rücktritt von Herren-Bundestrainer Mathias Berthold hat der Deutsche Skiverband einen Nachfolger gefunden. Christian Schwaiger soll das Team wieder auf Erfolgskurs bringen.
Das kommt überraschend und ist ein schwerer Schlag für den Deutschen Skiverband. Herren-Bundestrainer Mathias Berthold tritt mit sofortiger Wirkung zurück.
Das war es dann also. Die Karriere von Felix Neureuther im alpinen Skisport endet beim Saisonfinale in Soldeu. Zum Abschied zeigt er eine couragierte Vorstellung. Viktoria Rebensburg hingegen hadert.
Felix Neureuther beendet seine Karriere. Der deutsche Sport verliert eine große Persönlichkeit. Und muss jetzt alles daran setzen, Neureuther in irgendeiner Form zu binden.
Eine große Karriere geht zu Ende. Der deutsche Skirennfahrer Felix Neureuther hört auf. Das gab er auf am Samstag bekannt. Das Rennen am Sonntag in Andorra wird sein letztes sein.
Gewonnen, disqualifiziert und dann wieder Sieger: Stefan Luitz wird nun doch als Gewinner des Riesenslaloms von Beaver Creek geführt. Zwischenzeitlich war er wegen unerlaubter Sauerstoffaufnahme disqualifiziert worden.
Lange hat Viktoria Rebensburg darauf warten müssen. Das deutsche Ski-Ass feiert nach über einem Jahr wieder einen Weltcupsieg. Beim Saisonfinale in Andorra lässt sie die Konkurrenz hinter sich.
Drei Hundertstelsekunden fehlen Viktoria Rebensburg zum ersten Sieg in einer Abfahrt. In Andorra werden ihr auch die wechselnden Bedingungen zum Verhängnis.
Am 27. Oktober 2018 ist der alpine Skiweltcup gestartet. Mit dem Riesenslalom geht es los in eine neue Saison.
Felix Neureuther verpasst beim Slalom die Top Ten nur hauchdünn. Sein Trainer Mathias Berthold äußert sich unterdessen zuversichtlich über die weitere Karriereplanung des DSV-Stars.
Zwar wird Marcel Hirscher in Kranjska Gora nur Sechster, doch den Gesamtweltcup hat er in der Tasche. Und bei den Damen schreibt Mikaela Shiffrin einmal mehr Geschichte.
Beim Riesenslalom in Spindlermühle steht Viktoria Rebensburg wieder ganz knapp vor einem Triumph. Aber wie schon bei der WM wird die deutsche Skirennfahrerin noch von Petra Vlhova abgefangen.
Dominik Paris hat zum zweiten Mal binnen zweier Tage in Norwegen gewonnen. Die deutschen Starter waren einmal mehr weit von den Top-Plätzen entfernt.
US-Skistar Shiffrin ist selbst überrascht, freut sich aber über den unverhofft frühen Gewinn des Gesamt-Weltcups. Für die 23-Jährige ist es...
Die deutschen Skirennfahrer spielen bei der Abfahrt in Kvitfjell keine Rolle. Josef Ferstl landet beim Sieg von Paris als bester Deutscher auf Rang 16. Die Entscheidung im Disziplin-Weltcup fällt erst im Weltcup-Finale in Andorra.
Nach dem mittelmäßigen Abschneiden bei der WM hat Christina Geiger für ein Erfolgserlebnis der deutschen Ski-Alpin-Stars gesorgt. Im Parallel-Slalom besiegte sie mehrere Favoritinnen.
Felix Neureuther hatte auf einen finalen Coup bei der WM in Schweden gehofft. Dann aber schied er beim Slalom-Sieg von Marcel Hirscher aus – und redete Klartext.
Das Verletzungspech deutscher Ski-Rennfahrer reißt nicht ab: Beim WM-Riesenslalom in Are hat es nun Stefan Luitz erwischt. Die Saison ist für ihn vorzeitig beendet.
Nach dem Sturz von Stefan Luitz ist beim WM-Riesenslalom in Are plötzlich ein anderer Deutscher in den Fokus gerückt. Doch Alexander Schmid zeigte eine starke Leistung.
Viktoria Rebensburg hat sich bei der alpinen Ski-WM im schwedischen Are eine Medaille gesichert, die Führung nach dem ersten Durchgang aber noch verloren.
Die deutschen Skirennläufer haben den spannenden Kampf um Bronze verloren. Dabei hatten sie zunächst im Duell mit Italien wie der sichere Sieger ausgesehen.
Beim Sieg des Franzosen im schwedischen Are vergibt der Münchner die Chance auf Edelmetall nur ganz knapp – und zeigt sich danach enttäuscht.
Perfekter Abschied von der Ski-Welt für Lindsey Vonn: Die US-Amerikanerin holt im letzten Rennen ihrer Karriere sensationell eine Medaille. Die deutschen Ski-Asse enttäuschen.
Zuletzt war der DSV-Star nur ganz knapp an Edelmetall vorbeigeschrammt, im neuen Versuch wird es ganz schwer – durch die Wetterbedingungen beim Lauf in Are.