Die Streif ist die steilste Abfahrt im Kalender des Ski alpin. Am vergangenen Freitag kam es zu einem üblen Sturz mit Rennabbruch. Am Sonntag bei der zweiten Abfahrt ging es spektakulär zu – die deutschen Fahrer überzeugten.
Am Freitag fand die erste Abfahrt auf der traditionsreichen Strecke am Hahnenkamm statt. Allerdings gab es einen Horror-Sturz. Am Samstag hätten die Männer erneut antreten sollen – doch das Streif-Rennen wurde abgesagt.
Auch ohne Zuschauer hatte es die berüchtigte Abfahrt von Kitzbühel in sich: Nach gut drei Stunden und mehreren Zwangspausen wurde das Rennen wetterbedingt abgebrochen. Überschattet wurde es von Unfällen.
Dem Weltcup muss den längeren Verlust eines Top-Stars verkraften: Aleksander Aamodt Kilde verletzt sich in der Vorbereitung zum Super G – die anschließende Untersuchung liefert Gewissheit.
Eigentlich sollte der Slalom in der Schweiz stattfinden, dann in Kitzbühel. Doch wegen einer Corona-Mutation fand er nun in Flachau statt. Auch Linus Straßer war mit dabei – und landete knapp hinter dem Podest.
Auf die Wettbewerbe in Wengen fiebern Tausende Ski-Fans jedes Jahr hin. Den die traditionsreiche Strecke ist eine der spannendsten im Kalender. Doch in dieser Saison muss darauf verzichtet werden.
Vor der Saison hatte kaum ein Experte Linus Straßer auf dem Zettel. Doch der Skirennfahrer zählt plötzlich zu den Besten seines Sports. Fast hätte er sich jedoch vor geraumer Zeit gegen den Ski entschieden.
Keine Aussicht auf das Podest. Das war die Prognose nach dem zwölften Rang im ersten Lauf für Linus Straßer. Doch der Deutsche überraschte die Konkurrenz.
Die Norweger dominieren in Oberhof. Benedikt Doll hatte als 15. die beste Ausgangsposition im deutschen Team. Für Simon Schempp ging es derweil um den Verbleib in der A-Mannschaft.
Nach dem enttäuschenden Auftakt im Sprint wollten es die deutschen Skijägerinnen in der Verfolgung besser machen. Dabei gingen Franziska Preuß und Denise Herrmann zeitgleich in die Loipe.
Zwei deutsche Fahrer wollten beim Riesenslalom in Adelboden an den Start gehen. Die Bedingungen schienen gut – doch Tommy Ford stürzte schwer und das Rennen wurde unterbrochen.
Die Herren des Ski alpin sind am Mittwoch in Zagreb in das Weltcup-Jahr 2021 gestartet. Auch der Deutsche Linus Straßer war im Slalom am Start – und konnte das Rennen sensationell gewinnen.
Für die Skirennfahrerinnen startet das neue Jahr mit dem Slalom im Zagreb. Mikaela Shiffrin versucht weiter an ihre Topform heranzukommen. Die deutschen Frauen um Lena Dürr hoffen auf einen Überraschungserfolg.
Erstmals seit einem Jahr landet kein DSV-Starter bei einem Abfahrtsrennen in den Top Ten. Bester Deutscher wird Romed Baumann. Olympiasieger Matthias Mayer siegt und beendet eine Durststrecke für Österreich.
Nachdem das Rennen zum Wochenstart wetterbedingt verschoben wurde, konnte der Wettbewerb am Dienstag nun stattfinden. US-Skirennläufer Chochran-Siegle gewann, doch auch ein Deutscher konnte glänzen.
Basketball
Boxen
Fußball – Deutschland
Tennis
US Sport
Volleyball
Wintersport