Ski nordisch
Die nordischen Kombinierer Eric Frenzel, Terence Weber, Fabian Rießle und Vinzenz Geiger haben bei der Weltmeisterschaft in Oberstdorf Silber geholt. Schneller als die deutsche Staffel war nur der Titelverteidiger.
Der Österreicher Bernhard Gruber wurde 2010 Olympiasieger in der Nordischen Kombination. Im vergangenen Jahr hatte er Herzprobleme, konnte nun sein Comeback starten – und hatte plötzlich wieder Brustschmerzen.
Die Weltcup-Saison 2019/2020 für die Nordische Kombination begann am 29. November 2019 und geht bis zum 15. März 2020. Alle Termine im Überblick.
Das deutsche Team um Vinzenz Geiger darf sich freuen: Der 22-Jährige holte sich in Ramsau den ersten Sieg in dieser Saison – nach einem Sprung von der Normalschanze und dem 10-Kilometer-Lauf.
Beim Weltcup in Lillehammer zeigt Kombi-Star Jarl Magnus Riiber erneut eine bärenstarke Leistung und stellt einen Rekord auf. Doch auch drei Deutsche überzeugen.
Nach dem Springen in Lillehammer haben gleich zwei DSV-Athleten das Treppchen im Blick – der überragende Mann dieses Weltcups aber kommt weiter aus Norwegen.
Nach dem Springen in Lillehammer steht Vinzenz Geiger auf Platz sieben. Der 22-Jährige geht als bester Deutscher mit einem Rückstand von 1:40 Minuten auf die Loipe. Jarl Magnus Riiber dominiert den Weltcup weiter.
Beim Saisonauftakt im finnischen Kuusamo erlebt der DSV einen miserablen Tag – Olympiasieger Johannes Rydzek und Rekord-Weltmeister Erik Frenzel waren chancenlos. Nur ein Deutscher kratzte am Podium.
Mit 27 Jahren ist Johannes Rydzek bereits mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister. Im medialen Rampenlicht steht der Nordische Kombinierer dennoch selten. Das stört ihn allerdings wenig.
Bundestrainer Hermann Weinbuch muss in Oslo auf die erkrankten Eric Frenzel und Johannes Rydzek verzichten – was sich beim Springen von der Großschanze gleich bemerkbar macht. Den deutschen Kombinierern droht ein Rückschlag.
Die DSV-Staffel der Nordischen Kombinierer liegt nach dem Springen weit zurück. Doch dann starten die Deutschen eine furiose Aufholjagd und unterliegen erst im Schlusssprint.
Nach dem Skispringen liegen Geiger, Frenzel, Rydzek und Rießle nur auf Platz vier und müssen beim 4x5-km-Langlauf deutlich zulegen, um den Gold-Traum zu erhalten.
Nach neun großen Titeln in Folge haben die deutschen Kombinierer bei von der Normalschanze erstmals kein WM-Gold geholt. Sie schnitten so schlecht ab wie seit zehn Jahren nicht mehr.
Nach Gold im Einzel gewinnt Eric Frenzel an der Seite von Fabian Rießle auch den Teamsprint der nordischen Kombinierer bei der Ski-WM in Tirol.
Auftakt nach Maß für die deutschen Kombinierer bei der Weltmeisterschaft in Seefeld: Eric Frenzel holt überraschend Gold im Einzel – nach langer Durststrecke.
Nach einem Sturz beim Springen der Nordischen Kombination ist ein Ski in eine Moderatoren-Kabine eingeschlagen – knapp neben TV-Experte Martin Schmitt.
Die Nordische Ski-WM findet vom 21. Februar bis zum 3. März 2019 im österreichischen Seefeld statt. Hier erfahren Sie, wann die einzelnen Wettkämpfe stattfinden und wo Sie diese im TV sehen können.
Als vierfacher Titelverteidiger geht Johannes Rydzek in die Nordische Ski-WM in Seefeld. Mit Zuversicht und Gelassenheit spricht der Kombinierer über die Titelkämpfe.
Zwei Oberstdorfer an der Spitze: Vinzenz Geiger hat überraschend den ersten Weltcupsieg seiner Karriere gefeiert. Zuvor lieferte er sich ein Duell mit einem anderen Deutschen.
Olympiasieger Eric Frenzel fehlen 0,1 Sekunden zum ersten Erfolg dieser Saison. Alle anderen deutschen Kombinierer enttäuschen bei schwierigen Bedingungen in Lillehammer.
Die deutschen Kombinierer haben im ersten Teamwettbewerb der Saison eine ganz starke Leistung gezeigt. Frenzel, Rießle, Rydzek und Geiger deklassierten die Konkurrenz.
Deutschlands Sportler des Jahres und Olympiasieger Johannes Rydzek gibt im Gespräch mit t-online.de einen Einblick hinter die Kulissen der Kombinierer-Welt.
Die nordischen Kombinierer starten in die neue Saison. Johannes Rydzek spricht über seine Saisonziele und verrät, worauf die Konkurrenz besonders achten sollte.
Die Weltcup-Saison 2018/2019 für die Nordische Kombination beginnt am 24. November 2018 und geht bis zum 17. März 2019. Alle Termine im Überblick.
Deutschlands Sportler des Jahres spricht über Olympia an ungewöhnlichen Orten. Der Nordische Kombinierer kritisiert das IOC, mahnt aber zur Vorsicht.
17 Weltcupsiege, ein WM-Titel und insgesamt 16 Medaillen bei Großereignissen. Mit Björn Kircheisen beendet ein großer Wintersportler seine Karriere.
Beeindruckender Auftritt der deutschen Kombinierer: Johannes Rydzek und Eric Frenzel haben beim dritten Weltcup-Rennen in Kuusamo einen Doppelsieg gefeiert.
Johannes Rydzek hat auch beim dritten Weltcup-Wettkampf der Nordischen Kombinierer im finnischen Kuusamo gute Chancen auf eine Top-Platzierung.
Olympiasieger Eric Frenzel hat zum fünften Mal den Gesamtweltcup gewonnen.
Das deutsche Team hat erstmals im Weltcup-Winter in Bestbesetzung nicht den Sieg abgeräumt.
Die deutschen Kombinierer sichern sich bei der Weltmeisterschaft die nächste Goldmedaille - und knacken damit einen 43 Jahre alten Rekord.
Der Deutsche holt Sekunde um Sekunde auf und triumphiert erneut in Lahti.
Nach dem Vierfach-Erfolg im Einzel gibt es den nächsten WM-Titel in Lathi.
Die deutschen Kombinierer zeigen sich bei den Titelkämpfen im finnischen Lahti in bärenstarker Form.
Ohne Rydzek, Frenzel und Rießle kann erstmals in dieser Saison kein Deutscher gewinnen.
Der Routinier setzt in Abwesenheit von Rydzek, Frenzel und Rießle die DSV-Erfolgsserie fort.
Der Gesamtweltcup-Führende deklassiert im italienischen Val di Fiemme die Konkurrenz.
Der Olympiasieger setzt sich überlegen im Einzelwettbewerb in Val di Fiemme durch.
Fabian Rießle feiert seinen ersten Saisontriumph und schlägt Eric Frenzel ein Schnippchen.
Die Dominanz des DSV-Teams geht weiter. Die Entscheidung fällt erst im Zielsprint.
Der 27-jährige Olympiasieger liefert erneut ein ganz starkes Rennen ab.
Der deutsche Kombinierer holt einen 56-Sekunden-Rückstand auf Akito Watabe auf.
Tino Edelmann muss sich nach einem Foto-Finish mit Platz vier begnügen.
Beim Weltcupfinale der Nordischen Kombinierer am Holmenkollen in Oslo musste Johannes Rydzek sich knapp geschlagen geben.
Deutschlands Kombinierer sind auf einem guten Weg zu einer weiteren Medaille bei der Nordischen Ski-WM.
Als der Gold-Fluch nach fast drei Jahrzehnten endlich gebrochen war, stürmten die deutschen Kombinierer auf Johannes Rydzek zu und erdrückten ihren Schlussläufer im Jubelrausch fast.
Die deutsche Staffel der Nordischen Kombinierer hat nach dem Springen bei der WM beste Chancen auf den WM-Titel.
Die deutschen Kombinierer haben in der ersten Staffel des WM-Winters nur knapp die Olympia-Revanche gegen den ewigen Rivalen Norwegen verpasst.
Mit einer bärenstarken Leistung hat Eric Frenzel seinen ersten Weltcup-Sieg in der Nordischen Kombination in diesem Winter geholt.