Ski nordisch

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextUmfrage: Söder vor MerzSymbolbild für einen TextMehr Länder melden AffenpockenSymbolbild für einen TextBetrunken mit Pedelec Reh umgefahrenSymbolbild für einen TextMbappé gibt Real einen KorbSymbolbild für einen TextScholz stellt Forderung an SchröderSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen Text25-Jähriger sticht auf Frau einSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren
Frenzel und Rießle holen im Teamsprint Edelmetall
Pure Freude: Eric Frenzel (l.) jubelt beim Überqueren der Ziellinie, hinter der Fabian Rießle bereits auf ihn wartet.

Die nordischen Kombinierer Eric Frenzel, Terence Weber, Fabian Rießle und Vinzenz Geiger haben bei der Weltmeisterschaft in Oberstdorf Silber geholt. Schneller als die deutsche Staffel war nur der Titelverteidiger.

Erfolgreiche Übergabe: Fabian Rießle (l.) schickt Eric Frenzel ins Rennen.

Der Österreicher Bernhard Gruber wurde 2010 Olympiasieger in der Nordischen Kombination. Im vergangenen Jahr hatte er Herzprobleme, konnte nun sein Comeback starten – und hatte plötzlich wieder Brustschmerzen. 

Nordische Kombination: Bernhard Gruber im vergangenen Jahr.

Das deutsche Team um Vinzenz Geiger darf sich freuen: Der 22-Jährige holte sich in Ramsau den ersten Sieg in dieser Saison – nach einem Sprung von der Normalschanze und dem 10-Kilometer-Lauf. 

Sorgte für Jubel im deutschen Lager: Vinzenz Geiger.

Beim Weltcup in Lillehammer zeigt Kombi-Star Jarl Magnus Riiber erneut eine bärenstarke Leistung und stellt einen Rekord auf. Doch auch drei Deutsche überzeugen.

Im Fokus: Vinzenz Geiger.

Nach dem Springen in Lillehammer steht Vinzenz Geiger auf Platz sieben. Der 22-Jährige geht als bester Deutscher mit einem Rückstand von 1:40 Minuten auf die Loipe. Jarl Magnus Riiber dominiert den Weltcup weiter.

Vinzenz Geiger: Nach dem Springen liegt der 22-Jährige auf Platz sieben und ist damit der beste Deutsche.

Beim Saisonauftakt im finnischen Kuusamo erlebt der DSV einen miserablen Tag – Olympiasieger Johannes Rydzek und Rekord-Weltmeister Erik Frenzel waren chancenlos. Nur ein Deutscher kratzte am Podium.

Fabian Rießle: Der DSV-Kombinierer verpasste das Podium in Kuusamo.

Mit 27 Jahren ist Johannes Rydzek bereits mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister. Im medialen Rampenlicht steht der Nordische Kombinierer dennoch selten. Das stört ihn allerdings wenig. 

Erfahrener Kombinierer: Johannes Rydzek feierte sein Weltcup-Debüt im Jahr 2008.
  • Jannik Meyer
Von Jannik Meyer

Bundestrainer Hermann Weinbuch muss in Oslo auf die erkrankten Eric Frenzel und Johannes Rydzek verzichten – was sich beim Springen von der Großschanze gleich bemerkbar macht. Den deutschen Kombinierern droht ein Rückschlag. 

In Oslo gefordert: der Freiburger Fabian Rießle.

Die DSV-Staffel der Nordischen Kombinierer liegt nach dem Springen weit zurück. Doch dann starten die Deutschen eine furiose Aufholjagd und unterliegen erst im Schlusssprint.

Die Staffel der Kombinierer

Die Nordische Ski-WM findet vom 21. Februar bis zum 3. März 2019 im österreichischen Seefeld statt. Hier erfahren Sie, wann die einzelnen Wettkämpfe stattfinden und wo Sie diese im TV sehen können.

Johannes Rydzek: Bei der WM 2017 in Lahti gewann er viermal Gold. Kann er diese Serie in Seefeld fortsetzen?

Als vierfacher Titelverteidiger geht Johannes Rydzek in die Nordische Ski-WM in Seefeld. Mit Zuversicht und Gelassenheit spricht der Kombinierer über die Titelkämpfe.

Johannes Rydzek wurde 2018 Olympiasieger mit dem Team und im Einzel.
Ein Interview von Tobias Ruf

Zwei Oberstdorfer an der Spitze: Vinzenz Geiger hat überraschend den ersten Weltcupsieg seiner Karriere gefeiert. Zuvor lieferte er sich ein Duell mit einem anderen Deutschen.

Platz eins und zwei: Vinzenz Geiger (l.) und Johannes Rydzek dominierten die Kombination in Val di Fiemme.

Olympiasieger Eric Frenzel fehlen 0,1 Sekunden zum ersten Erfolg dieser Saison. Alle anderen deutschen Kombinierer enttäuschen bei schwierigen Bedingungen in Lillehammer.

Eric Frenzel verpasste seinen ersten Saisonsieg in Lillehammer hauchdünn.

Deutschlands Sportler des Jahres und Olympiasieger Johannes Rydzek gibt im Gespräch mit t-online.de einen Einblick hinter die Kulissen der Kombinierer-Welt.

Johannes Rydzek bei der Deutschen Meisterschaft in Hinterzarten.
Von Tobias Ruf

17 Weltcupsiege, ein WM-Titel und insgesamt 16 Medaillen bei Großereignissen. Mit Björn Kircheisen beendet ein großer Wintersportler seine Karriere. 

Bjoern Kircheisen: In Schonach bestreitet er die letzten Rennen seiner Karriere.

Johannes Rydzek hat auch beim dritten Weltcup-Wettkampf der Nordischen Kombinierer im finnischen Kuusamo gute Chancen auf eine Top-Platzierung.

Johannes Rydzek holte bisher elf WM-Medaillen.

Beim Weltcupfinale der Nordischen Kombinierer am Holmenkollen in Oslo musste Johannes Rydzek sich knapp geschlagen geben.

Johannes Rydzek in der Loipe

Als der Gold-Fluch nach fast drei Jahrzehnten endlich gebrochen war, stürmten die deutschen Kombinierer auf Johannes Rydzek zu und erdrückten ihren Schlussläufer im Jubelrausch fast.

Grenzenloser Jubel: Die deutschen Kombinierer gewinnen nach 28 Jahren erstmals wieder eine WM-Goldmedaille im Team-Wettbewerb.

Die deutschen Kombinierer haben in der ersten Staffel des WM-Winters nur knapp die Olympia-Revanche gegen den ewigen Rivalen Norwegen verpasst.

Kuriose Szene: Die Kombinierer Fabian Rießle (li.) und Jörgen Graabak werfen sich beim Teamsprint in Ramsau über die Ziellinie.

Mit einer bärenstarken Leistung hat Eric Frenzel seinen ersten Weltcup-Sieg in der Nordischen Kombination in diesem Winter geholt.

Eric Frenzel gewinnt das Weltcup-Rennen in Lillehammer vor Fabian Rießle.

Fußball

2. Bundesliga3. LigaBundesligaChampions LeagueDFB-PokalEuropa LeagueNationalmannschaftTransfermarkt

Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website