MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeSportWintersportSkispringen

Skispringen | DSV-Athlet kritisiert 161-Meter-Flug: "Darf nicht passieren"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextDieser Star muss "Let's Dance" verlassenSymbolbild fΓΌr einen TextStudie warnt vor WassersprudlerSymbolbild fΓΌr einen TextNagelsmann-Aus: Bayern-Star emotional
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

DSV-Athlet kritisiert 161-Meter-Flug

Von dpa
Aktualisiert am 04.02.2023Lesedauer: 1 Min.
Timi Zajc: Er musste seinen sehr weiten Sprung abbrechen und stΓΌrzte.
Timi Zajc: Er musste seinen sehr weiten Sprung abbrechen und stΓΌrzte. (Quelle: IMAGO/GEPA pictures/ Oliver Lerch)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Am Freitag fand in Willingen das Team-Mixed-Springen statt. Dabei kam es zu einem extrem weiten Sprung – der nun kritisiert wird.

Der skurrile 161,5-Meter-Flug des Slowenen Timi Zajc beschΓ€ftigt die Skisprung-Szene beim Weltcup in Willingen nachhaltig. "So was darf eigentlich nicht passieren, das muss man sagen. Das ist schon sehr gefΓ€hrlich. Ich hoffe, dass er heil ist. So etwas kann auch richtig blΓΆd ausgehen", kritisierte Deutschlands Topathlet Karl Geiger.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit kΓΆnnen personenbezogene Daten an Drittplattformen ΓΌbermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Bei stark wechselnden Winden hatte Zajc besonders viel Aufwind erwischt und stand im eigentlichen Landebereich noch drei bis vier Meter in der Luft. Obwohl der Slowene den Sprung vorzeitig abbrach, kam er auf utopische 161,5 Meter und stΓΌrzte.

Der 22 Jahre alte Flieger gab danach Entwarnung. "Mir geht es gut, aber ich hatte wirklich Angst. Es ist viel zu gefΓ€hrlich fΓΌr einen Wettbewerb", sagte Zajc. Den komplett ungewΓΆhnlichen Zajc-Flug ordnete der frΓΌhere Weltklasse-Athlet Andreas Goldberger so ein: "Das ist, wie wenn man vom FΓΌnfmeterbrett ins Trockene hΓΌpft. Oder man macht mit 250 Kilo eine Kniebeuge." Zuvor war die Japanerin Yuki Ito am Freitag in dem vom Wind massiv beeinflussten Mixed auf 154,5 Meter geflogen und hatte den Versuch ebenfalls nicht stehen kΓΆnnen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Auf einmal spielt der Sport nur noch eine Nebenrolle
Von Florian Vonholdt
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong
DeutschlandKarl Geiger
Formel 1



t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website